
Australien war zu Beginn meiner Weltreise für mich so etwas wie ein „Pflichtprogramm.“ Es lag eben auf dem Weg nach Neuseeland und konnte man daher ruhig mal mitnehmen. Am Ende war es einer meiner Highlights im letzten Jahr. Ein Land voller Überraschungen. Ich würde sofort wieder hingehen. In diesem Beitrag möchte ich euch alles wichtige, von der Einreisebestimmung für Australien, bis hin zur Route, Sicherheit und der besten Reisezeit für Australien alles kurz und übersichtlich erklären. Damit eurer Australien Reise nichts mehr im Wege steht 🙂
Inhaltsverzeichnis
Einreisebestimmung für deine Australien Reise:
Für die Einreise nach Australien muss man vorab ein eVisitor Visum beantragen. Beantragen kannst du dieses hier.
Alles rund um das eVisitor Visum und die Einreisebestimmung für Australien findest du in meinem extra Beitrag dazu:
Bei der Einreise in das Land sollte bereits ein Weiterflugticket vorhanden sein.
Beste Reisezeit für Australien
Was ist die beste Reisezeit für Australien? Australien kann das ganze Jahr über bereist werden. Daher gibt es nicht die EINE BESTE REISEZEIT für Australien. Es kommt aber auch immer an, an welcher Küste man reist. Wer viel Zeit in der Natur verbringen will, sollte die Monate Dezember – Februar für eine Reise nutzen.
Ich bin im Januar/Februar durch Australien gereist und das war perfekt.
Route für deine Australien Reise
In Australien bin ich ganz schön chaotisch gereist. Logisch war diese Route nicht aber dafür einmal
Gestartet habe ich meine Australien Reise in Sydney, wo ich eine Woche verbracht habe. Anschließend bin ich nach Adelaide geflogen und von dort die Great Ocean Road nach Melbourne gefahren. Von Melbourne aus ging es mit dem Flieger nach Perth, von wo aus ich mit dem Auto nach Monkey Mia und wieder zurück gefahren bin. Danach ging der Flug nach Cairns und von dort aus mit dem Auto die Ostküste nach Brisbane hinunter.
Hier findest du die einzelnen Reiseberichte dazu:
Meine 6-wöchige Rundreise in Australien
Die Westküste Australiens: Highlights und meine Route
Meine Great Ocean Road Highlights
Was sollte man in Australien gesehen haben ?
Das Opernhaus von Sydney ist nicht unbedingt schön. Wenn man direkt davor steht, sieht es sehr einfach und unspektakulär aus. Aber vor allem bei Nacht oder wenn man das Gelände im Gesamten betrachtet, hat es seinen Status als die Sehenswürdigkeit schlechthin in Sydney schon verdient.

Mein persönliches Highlight
Mein Highlight in Australien war ganz klar die Westküste rund um Perth. Sandboarding in den Dünen und die Insel Rottnest Island mit den Quokkas, die es nur dort gibt.

Reisewissen für deine Australien Reise
Für die Reise nach Australien braucht man ein eVisitor Visum, dass man online beantragen kann. Siehe oben unter Einreisebestimmung Australien.
Es besteht keine Impfpflicht für die Reise nach Australien.
Die Insel Whitsundays hat den weißesten Sand der Welt. Es ist strengstens verboten dort Sand mitzunehmen, nur die NASA hat hierfür ein Sonderrecht.
Wie viel kostet Backpacking in Australien?
Reisen in Australien ist ziemlich teuer. Das Essen, die Hostels, das Benzin… Auch die Ausflüge hier gehen ganz schön ins Geld. Monatliche Kosten, wenn man sparsam ist aber auf Partys, Hostels mit mittlerem Standart und Ausflüge nicht verzichten will: 2000 – 2500 Euro
Schöne Backpacker Unterkünfte in Australien
Die Nomads Hostelketten haben an manchen Orten einen richtig schlechten Ruf. Wir waren in Melbourne im Nomads St. Kilda * und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Preis / Leistungsverhältnis hat gestimmt, allerdings ist es nicht zentral, um in die Stadt zu kommen, muss man mit der Metro fahren.
In Sydney bin ich im Summerhouse Backpackers untergekommen. Hier gab es viele Longtermer und dadurch ein guter Zusammenhalt und es war eine sehr familiäre Stimmung. Im Garten ist viel Platz um abends gemütlich beisammen zu sitzen und gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen. Die Lage ist recht zentral, Frühstück inklusive.
Mein liebstes Hostel in Australien war das Banana Bender Backpackers * in Brisbane. Die Atmosphäre und die Leute dort waren richtig klasse, wenn auch die Lage nicht ganz so zentral war.
In Perth waren wir in dem Billabong Backpacker Resort*. Hier bekommt man sogar für die Zeit seines Aufenthaltes sein eigenes Geschirr. Eine super Idee finde ich. Auch sonst war das Hostel super ausgestattet und es war viel geboten. Die Lage war nicht ganz zentral aber alles war fußläufig erreichbar.
Das Partyhostel schlechthin war das Gilligans* in Cairns. So ein Hostel habe ich zuvor noch nie gesehen. Es handelt sich hierbei um eine große Hotelkette. Das Hostel verfügt über ein eigenes Reisebüro und eine eigene Disko. Jeden Abend gibt es ein Menu, dass man für 4 Euro bestellen kann. Es war den Preis absolut wert. Frühstück war leider nicht inbegriffen und es ist ein Partyhostel, d.h es kann schon mal laut werden 🙂
Welche Sprache spricht man in Australien?
Mit der Landessprache Englisch kann man sich mit jedem gut verständigen. Allerdings gibt es kleine Hürden, da der Akzent der Australier schwer zu verstehen ist.
Wenn du deine Englischkenntnisse vor der Reise etwas aufbessern willst, kann ich dir diesen Onlinekurs empfehlen: Englisch online lernen*
Wie sicher ist Australien?
In Australien gibt es einige gefährliche und giftige Tiere. Besonders beim Wandern durch Dschungelgebiete und hohe Gräser ist Vorsicht geboten. Die Gefahr von Raubüberfallen etc. ist sehr gering, vor Dieben muss man sich in großen Städten in Acht nehmen.
Deine Nele :*
Eigenwerbung: Mehr über meine Weltreise erfahrt ihr in meinem Buch: Einmal um die Welt zu mir selbst
Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe und keine Kooperation dahintersteckt. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.