Ein Roadtrip an der Westküste Australiens. Eine spontane Idee, die ich nicht bereut habe. Für mich war es der schönste Roadtrip der gesamten Australienreise.
Meine gesamte, 6-wöchige Australienreise und alle Infos findest du hier.
Inhaltsverzeichnis
Australien: Roadtrip an der Westküste oder Ostküste?
Viele Reisende stehen bei einer Australienreise vor der Frage, die West – oder Ostküste Australiens zu bereisen. Oft bleibt nicht genug Zeit, um beides zu sehen. Für mich ist die Antwort klar: Die Westküste ist das Highlight Australiens und dass, obwohl ich nur eine Woche Zeit dort hatte.
Eigentlich war es total verrückt innerhalb einer Woche die Westküste in Australien kennen lernen zu wollen und den ursprünglichen Reiseplan zu verlassen. Dieser Roadtrip war realistisch betrachtet nicht sinnvoll, aber es hat sich jede Sekunde gelohnt. Die Westküste von Australien ist einfach bezaubernd und mein Highlight.
Für mich ist der Roadtrip an der Westküste die wahre „Great Australia Road“. Viel schöner und authentischer als die Great Ocean Road (hier findest du den Artikel dazu). Und vor allem sehr abwechslungsreich. Am Anfang dachte ich die Zeit wäre zu knapp und es war auch teilweise anstrengend, aber am Schluss war sogar noch etwas Zeit Perth kennen zu lernen. Eine sehr schöne authentische Stadt mit viel Charme.
Roadtrip an der Westküste Australiens: Der PINK LAKE
Diesen See findet man, wenn man nicht die Küstenstraße sondern den Landweg von Perth nach Port Gregory nimmt. Je nach Blickwinkel und Sonneneinstrahlung sieht man das Pink mehr oder weniger. Aber es ist wirklich beeindruckend und faszinierend. Ich denke die Fotos sprechen für sich. Weshalb der See diese Farbe hat, ist nicht eindeutig geklärt. Vermutet wird, dass sie durch Bakterien begründet ist, die sich ansiedeln. Eigentlich auch egal. Es sieht einfach toll aus.. 🙂
Roadtrip an der Westküste in Australien: Shell Bay
Der Shell Bay ist ein Strand nahe Shark Bay. Der Strand besteht komplett aus kleinen Muscheln, wer feinen Sandstrand sucht, ist hier fehl am Platz. Aber auch das war für mich wieder etwas, dass nicht alltäglich ist und was mich deshalb fasziniert hat.
Monkey Mia – Delfin Beobachtung an der Westküste Australiens
Mein Hauptziel auf diesem Roadtrip an der Westküste Australiens war Monkey Mia. Ich liebe Delfine für mich sind es die schönsten und liebsten Tiere. Es war schon immer ein Traum diese in freier Natur zu sehen. Im Monkey Mia Resort ist das möglich. Die Delfine werden angefüttert und kommen jeden Morgen an den Strand. Schon bevor es los ging, kamen die Tiere an den Strand. Schlau sind die Tiere also auch noch :). Sie wissen, wann es Essen gibt. Die Fütterung an sich ging relativ schnell und es war schwer ein gutes Foto von den Delfinen zu bekommen. Im ersten Moment etwas enttäuschend, aber im Nachhinein finde ich es super. Es wurde keine Show daraus gemacht, man zahlt nur 10 Dollar und natürlich die Unterkunft, was für australische Verhältnisse echt günstig ist. Die Delfine werden nicht gelockt um Kunststücke zu machen oder ähnliches. Sie nehmen sehr viel Rücksicht auf die Tiere. Für mich ging damit ein Traum in Erfüllung.
Low Budget Hotel Tipp für Australiens Westküste
Das Monkey Mia Resort* verfügt auch über einen Campingplatz und Hostel. Der Preis ist sehr fair und den Pool darf man auch mit benutzen.
Roadtrip an der Westküste von Australien: Little Lagoon
Auf dem Weg zurück von Monkey Mia sind wir dann noch an einer kleinen Lagune angekommen. Der See begeistert mit einem satten Blauton. Etwas weiter im Norden gibt es noch eine größere Lagune.
Kalabrri
Leider habe ich diesen Ort nur vom Auto aus gesehen und bei einer kurzen Kaffeepause auf unserem Roadtrip an der Westküste Australiens, da wir keine Zeit für einen Halt hatten. Aber was ich gesehen habe, hat, irgendwie sehr gut gefallen. Ein weißer Sandstrand, der in das Meer hinein ragt und wieder mit atemberaubenden tollen Farben.
Was kostet der Eintritt zu den Pinnacles an der Westküste Australiens?
Ich wollte mir diese „Steine“ eigentlich nicht anschauen, weil es mich nicht interessiert hat. Aber nachdem mehrere Einheimischen gesagt haben, dass man das unbedingt gesehen haben muss, habe ich es mir anders überlegt und bin doch hin. Man zahlt 12 Dollar Eintritt und fährt dann mit dem eigenen Auto durch dein Steinfriedhof, wie ich so schön dazu sage. Ganz nett, aber für das Geld und im Vergleich dazu, was man sonst alles tolles auf der Route sieht, kann man diesen Ort bei Zeitmangel ohne Bedenken von der To Do Liste streichen. Wenn, dann würde ich einen Besuch bei Sonnenuntergang empfehlen, da wirkt es sicher nochmal etwas anders.
Sandsurfing in Lancellin
Auch wenn die Fotos zu diesem Sightseeingziel wahrscheinlich die unspektakulärsten des ganzen Beitrages sind, war es für mich eines der schönsten Erlebnisse auf meiner bisherigen Reise. Die Fotos sind nicht so gut, da ich die gute Kamera nicht dem Sand aussetzen wollte und daher eine ältere benutzen musste. In Lancellin erwartet die Besucher eine atemberaubend schöne Landschaft in Form weißer Sanddünen. Diese Aussicht ist nicht zu beschreiben, sie hat mich gepackt, vor allem wenn man auf einer der Dünen steht und den Blick über das ganze Gebiet schweifen lassen kann. Was man hier sonst noch machen kann? Sandboarden. Für 10 Dollar kann man sich ein Bord leihen für ca. 2 Stunden was vollkommen okay ist. Länger hält man es leider nicht aus, da es keinen Lift gibt und man jedesmal wieder die Sandberge zu Fuß erklimmen muss. Aber es macht so eine Freude und darf auf keinen Fall verpasst werden.
Bei einem Roadtrip an der Westküste von Australien müsst ihr diesen Ort besuchen. Spaß garantiert :)!
Roadtrip an der Westküste von Australien: Der verlassener Traumstrand
Ich kann euch leider auch nach intensiver Recherche nicht sagen, wie dieser Strand heißt, wahrscheinlich weil er eben nicht einer von vielen touristischen Orten ist. Er befindet sich auf dem Weg von Monkey Mia nach Perth, wenn man entlang der Küste fährt ca. auf der Mitte der Strecke. Ich habe noch nie etwas so wunderschönes gesehen. Der Sand war so weiß, daß es auf den Fotos aussieht, als hätte es geschneit. Dadurch dass Ebbe war, gibt es zwischendurch immer wieder kleine Lagunen. Die Farbe des Wassers war atemberaubend und so klar, dass man eines tolle Sicht hatte. Und das beste : Weit und breit war keine Menschenseele . Ich weiß jetzt schon, dass mir dieser Ort lange in Erinnerung bleiben wird.
Eines der Highlights: Quokkas auf Rottnest Island
Diese kleine Insel ca. 45 Minuten mit der Fähre von Perth entfernt ist ein landschaftlicher Traum. Plant diese Insel unbedingt bei einer Reise an der Westküste Australiens ein! Die Fahrt dort hin ist aber teuer. Wir haben 86 Dollar für diesen Tag inklusive Fahrrad gezahlt, aber es hat sich für mich absolut gelohnt. Wenn du vorab über GetyourGuide buchst, erhälst die Überfahrt sogar günstiger: Überfahrt Rottnest Island ab Perth*
Ich empfehle wirklich KEINE geführte Tour zu machen, sondern die Insel selbstständig mit dem Rad zu erkunden. Das Highlight der Insel: Die Quokkas , auch Kleinschwanzkängurus genannt. So süße kleine Tiere, überhaupt nicht scheu und sehr zutraulich. Sie zählen zu den glücklichsten Tieren der Welt, da sie immer ein Lächeln auf dem Gesicht haben. Diese Tiere gibt es nur hier. Somit war es ein einmaliges Erlebnis. Wenn ihr gleich die Fotos anschaut : ACHTUNG. Es besteht die Gefahr sich zu verlieben.
Mehr Informationen zu den Quokkas findest du hier.
Mein Fazit zu einem Roadtrip an der Westküste Australiens
Wie bereits am Anfang erwähnt, war dieser Trip an der Westküste von Australien für mich das Highlight meiner bisherigen Reise. Ich habe so viel tolle Dinge gesehen und erlebt, die einzigartig sind und in Erinnerung bleiben werden. Die Straßen, die wir befahren haben, waren der Hammer. Endlose Weiten, tolle Natur und ein absolutes Freiheitsgefühl. Teilweise kam über 200 km keine Stadt, kein Dorf und so gut wie kein Auto.
Jeder der Australien bereist sollte meiner Meinung nach unbedingt die Westküste erkunden.
Das einzige Problem: Tiere überquerten die Straßen im Eiltempo und man muss hochkonzentriert fahren, um Unfälle zu vermeiden!
Die Australier sagen, dass sich dieser Baum vor Mutter Natur dankbar verneigt.
Ein Roadtrip ist anstrengend, man sieht jeden Tag so viel, schläft jede Nacht an einem anderen Ort, wenn man nur so kurz Zeit hat. Aber was man dafür erlebt und sieht ist das alles absolut wert.
Nele
Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe und keine Kooperation dahintersteckt. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.
Dani ich lese deinen Beitrag und hab das Gefühl, selbst mittendrin zu sein, so schön beschreibst du alles! ? und die Fotos sind unglaublich schön – und ja jch hab mich verliebt, und zwar in die Quokkas, die sind zuckersüß! ? freu mich auf deinen nächsten Bericht! LG aus dem eiskalten Wien ?
Das freut mich sehr zu hören meine Liebe. Wenn ein Bericht das auslöst freut es mich sehr ? ? Schicke dir etwas Sonne und Wärme. Wir haben genug (gestern 43 Grad ?)
Liebe Grüße ?