Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun kurz bevor? Allerdings machst du dir auch schon Gedanken über möglichen Stress und unangenehme Hektik am Flughafen? Ich kann dich beruhigen: Die Zeit am Flughafen kann auch stressfrei ablaufen, wenn im Voraus ein paar wenige Vorbereitung getroffen werden. Wie du am Abflugtag Zeit sparen kannst, zeige ich dir hier!
Inhaltsverzeichnis
1. Online Check-In bzw. Vorabend-Check-In

Du sparst enorm viel Zeit, wenn du schon von zu Hause aus eincheckst. Mit dem Online Check-In kannst du entspannt deinen Sitzplatz im Flugzeug auswählen und die erstellten Bordkarten dann entweder auf dem Handy speichern oder als Ausdruck auf Papier mitnehmen. Am Abflugtag musst du dich somit nicht mehr in die Warteschlange am Check-in Schalter anstellen und du kannst stattdessen direkt weiter zur Gepäckabgabe oder – beim Reisen mit Handgepäck – sogar direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.
Viele Airlines bieten auch die Möglichkeit, den Vorabend-Check-In in Anspruch zu nehmen. Dieser Service bietet sich vor allem dann an, wenn du in der Nähe des Flughafens wohnst. Du sparst dadurch Zeit am Abflugtag, da du dein Gepäck einfach schon am Abend zuvor aufgibst. So kannst du am nächsten Tag direkt zur Sicherheitskontrolle gehen und entspannt in den Flieger steigen.
Beachte jedoch, dass du trotzdem rechtzeitig vor Abflug am Flughafen erscheinst. Bei einigen Destinationen, wie zum Beispiel bei USA-Flügen musst du für umfangreiche Sicherheits- und Passkontrollen unbedingt mehr Zeit einplanen. Auch in der Ferienzeit benötigen sowohl Inlands- als auch Auslandsflüge entsprechend mehr Zeit in der Abwicklung.
2. Sind alle Reisedokumente gültig?
Prüfe unbedingt rechtzeitig vor dem Abflug, ob deine Ausweispapiere gültig sind und informiere dich sowohl über die Bestimmungen der Airline als auch die Einreisebestimmungen im Reiseland. Hast du alle benötigten Nachweise griffbereit? Andernfalls kann es zu langen Verzögerungen kommen bzw. kann dir sogar das Antreten der Flugreise verweigert werden.
3. Mit Handgepäck verreisen
Wenn du nicht nur vor dem Flug, sondern auch nach der Landung Zeit sparen möchtest, dann ist es empfehlenswert, (sofern möglich) komplett auf das Aufgabegepäck zu verzichten und nur mit Handgepäck zu reisen. So musst du nämlich nach der Landung nicht erst noch am Gepäckband stehen auf deine Sachen warten. Je nach gewählter Fluggesellschaft kannst du auf diese Weise sogar noch Geld sparen. Prüfe allerdings vorab gut die Handgepäckbestimmungen der gebuchten Airline, damit du nicht unerwartet doch noch in eine der Kostenfallen auf Reisen stapfst und für dein Gepäck nachzahlen musst bzw. es letztlich in den Frachtraum abgeben musst.
4. Parkplatz im Voraus buchen
Am bequemsten gestaltet sich die Fahrt zum Flughafen mit dem eignen Auto. So bist du zeitlich unabhängig und musst dein Gepäck nicht mehr weit schleppen. Allerdings solltest du dich vor der Fahrt zum Airport gut über die Verkehrslage informieren, damit du nicht durch einen unerwarteten Stau doch noch viel Zeit verlierst.
Zudem ist es ratsam, vorab die Parkmöglichkeiten am Flughafen zu erkunden. So vermeidest du Stress bei der Parkplatzsuche und sparst zudem auch noch Geld. Denn gerade an großen Flughäfen kann die Suche nach einem bezahlbaren Parkplatz sehr zeit- und kostenintensiv sein. Beim Parken Flughafen Köln beispielsweise, lohnt es sich, den Parkplatz bei einem privaten Anbieter in der Umgebung des Airports vorab online zu buchen. Diese Stellplätze sind preiswert und bieten entweder den praktischen Shuttle Service oder den besonders komfortablen Valet Service an, bei dem dein Auto direkt am Terminal von einem geschulten Mitarbeiter übernommen wird, der das Parken für dich übernimmt. Bei der Rückkehr steht er schon wieder mit deinem Auto am Terminal bereit, sodass du nur noch einsteigen und nach Hause fahren musst. Dieser Service ist besonders stressfrei und zeitsparend!
5. Abfluggate vorab online prüfen
Am besten prüfst du schon zu Hause in Ruhe, an welchen Schaltern und an welchem Gate dein gebuchter Flug abgefertigt wird. Wenn du nämlich am Flughafen ankommst und dann erst die Anzeigetafeln studierst, um dir Orientierung zu verschaffen, dann kann das schon einige Zeit beanspruchen. Vor allem dann, wenn die Abstände zwischen den Terminals groß sind und du im Wettlauf gegen die Zeit ans andere Ende des Flughafens laufen musst.
6. Zeit sparen in der Sicherheitskontrolle

Die meisten Flughäfen verfolgen derzeit die Anordnung der Bundespolizei und haben entsprechend die Anzahl der Handgepäckstücke auf ein Stück pro Person limitiert. Du selbst hast einen besonders großen Einfluss darauf, wie zügig du durch die Sicherheitskontrollen kommst. Es ist ratsam, das Handgepäck entsprechend der Handgepäckbestimmungen zu sortieren. Diese können vorab auf der Internetseite des Flughafens eingesehen werden. Hier die wichtigsten Regeln auf einen Blick:
– Flüssigkeiten dürfen in Behältern mit einem max. Fassungsvermögen von 100ml mitgenommen werden. Jeder Fluggast darf davon so viel im Handgepäck mitnehmen, wie in einen durchsichtigen, wieder verschließbaren 1-Liter-Plastikbeutel passt. Achtung: Zu Flüssigkeiten zählen auch cremige und gallertige Substanzen wie Handcreme oder Zahnpasta.
– Elektronische Geräte wie Handy, Laptop, E-Book-Reader oder Digitalkamera sind in der Regel erlaubt im Handgepäck, auch E-Zigaretten gehören dazu. Bei der Kontrolle sind alle Geräte separat vorzuzeigen und du solltest diese griffbereit haben und möglichst nicht ganz unten in der Tasche verstaut haben.
– Die Personenkontrolle erfolgt standardgemäß mit sogenannten Sicherheitsscannern. Um einen zügigen Ablauf zu ermöglichen, solltest du vorher folgende Dinge in die bereitstehenden Wannen zur Kontrolle aufs Fließband legen:
- alle losen Kleidungsstücke (Jacken, Mäntel, Westen, Schals und Kopfbedeckungen)
- sämtlichen Inhalt deiner Hosen- und Hemdtaschen
- alle Dokumente, die du in den Händen hältst
- eventuell werden auch deine Schuhe separat kontrolliert
Jetzt kann das Boarding im Flugzeug endlich losgehen! Ich hoffe, dass du mit diesen Tipps einigermaßen stressfrei durch die Flugabfertigung kommst und du entspannt deine Reise antreten kannst!
Liebe Nele,
Du hast eine sehr schön gestaltete Webseite mit spannenden Geschichten 🙂
Beim „Blog“ über „Zeitsparen am Flughafen“ hätte ich mir eine Link zu Deinem Concierge Service gewünscht…
(Leider war auch kein Link bei Deinem Youtube-Video zu Deinen Erfahrungen mit Iberojet dabei… 🙁 …)
Werde mir noch weitere Geschichten von Dir anschauen – vor allem auch Deine Zeit während Corona.
(Ich selber bin in den 2 1/2 Jahren Corona mit 43 verschiedenen Flugzeugen und 43 verschiedenen Passagierzusammensetzungen geflogen! und habe NIE Corona gehabt!! Alles in der Economy! Evtl. war da auch etwas Glück dabei – ich weiss es nicht… 🙂 Auf der anderen Seite konnte man es eben schon auch ein wenig beeinflussen: zum Beispiel kann man in der KLM, wenn alle das leckere Ei-Sandwich erhalten 10 Minuten warten mit dem Essen. Nach 10 Minuten haben alle die Maske wieder auf und man das Sandwich dann selber essen… 🙂 )
Meine Reiseerlebnisse gibt es nur auf facebook zu sehen – für die 700 Freunde und Bekannte… (mir reicht das – es sind aber alle willkommen auf meiner fb-Seite… 🙂 ).
https://www.facebook.com/lasvegaspoker
Wünsche Dir weitere spannende Reisen 🙂
Liebe Grüsse
urs
Hallo Urs, vielen Dank dir für den ausführlichen Kommentar und die Hinweise. Da werde ich zukünftig auf jeden Fall darauf achten und bei Gelegenheit auch alles ergänzen 🙂 700 Freunde und Bekannte sind doch super, Reise-Erlebnisse teilen ist einfach immer klasse 🙂
Alles Gute auch für dich auf weiteren Reisen 🙂
Liebe Grüße Nele