Für viele Menschen ist Heimweh auf Reisen total unverständlich. Wie kann man das Zuhause vermissen, wenn man gerade dabei ist, neue Abenteuer zu erleben und die Welt entdeckt? Ich kenne Heimweh von mir selbst kaum, selbst als Kind war ich nie jemand, der geweint hat, wenn ich ein paar Tage von Zuhause weg war. Mir hat es schon immer gefallen, neue Orte zu entdecken. Dann, während meiner Weltreise, habe ich das erste Mal so richtig Heimweh erlebt. Nur kurz und phasenweise. Da saß ich auf einmal auf meinem Bett im Hostel, lebte endlich meinen Traum und war dabei, die Welt zu entdecken, aber trotzdem kullerten einfach nur noch Tränen. Tränen weil ich mich in diesem Moment einsam gefühlt habe und das Gefühl hatte, die ganzen tollen Erlebnisse mit niemandem teilen zu können. Das war für mich die extremste „Heimweh-Situation“. Sie hielt nicht lange an aber, war sehr intensiv. Was kann ich tun gegen Heimweh?
Aber selbst danach gab es immer mal wieder vereinzelte und kurze Phasen, in denen ich am liebsten alles abgebrochen und nach Hause gegangen wäre. Was mir dadurch bewusst wurde: Heimweh kommt und Heimweh geht auch wieder. Manchmal reicht es einfach nur sich etwas abzulenken.
Was hilft gegen Heimweh? Ich habe hier ein paar Tipps für euch gesammelt.
Was hilft gegen Heimweh? – Raus auf Entdeckungstour !
Das schlimmste was du bei Heimweh tun kannst ist, dich in deiner Unterkunft zu verkriechen und in Selbstmitleid zu versinken. Auch wenn es schwer ist: Zwinge dich dazu raus zu gehen und deine Umgebung zu entdecken. Das lenkt ab und wer weiß, vielleicht verliebst du dich dabei so in den Ort, an dem du gerade bist, dass du irgendwann gar nicht mehr zurück willst.
Manchmal hilft es aber auch die Unterkunft zu wechseln, denn manchmal hat man einfach Pech und trifft in einer Unterkunft nur auf wenige Menschen, die zu einem passen und man fühlt sich deshalb einsam. Ich habe einmal recht überstützt ein Hostel auf Bali verlassen, weil ich mich von der ersten Sekunde an dort nicht wohl gefühlt habe. Das Hostel war okay, sauber und es gab nichts Offensichtliches zu beanstanden. Ich habe mich aber trotzdem so unwohl dort gefühlt, dass ich noch am selben Tag die Unterkunft gewechselt habe, und danach überglücklich war.
Tu dir etwas Gutes!
Was tust du in der Heimat, wenn es dir mal nicht so gut geht? Was hilft dir dagegen? Sei es Schokolade, Musik hören, shoppen… Was Zuhause deiner Seele gut tut, tut ihr sicher auch auf Reisen gut. Also gönn dir etwas davon!
Was hilft gegen Heimweh – Kontakt zu anderen Reisenden
Auch wenn es dir nicht gut geht und du dich am liebsten verkriechen würdest: Spring über deinen Schatten und suche Kontakte. Alle Erlebnisse sind schöner wenn man sie teilt. Oft ist die Ursache für Heimweh das Gefühl, alleine zu sein und niemandem um sich herum zu haben, der einen versteht. Aber ist da wirklich niemand? Vielleicht triffst du sogar auf jemanden, der die gleichen Gefühle durchmacht wie du.
Ein paar Tipps, wie du mit anderen Reisenden in Kontakt kommst, findest du in meinem Beitrag zum Thema: Kontakte knüpfen.
Überstürze nichts!
Wenn es uns nicht gut geht, neigen wir oft dazu, Entscheidungen zu treffen, die nicht vollkommen durchdacht sind. Mache dir bewusst, dass du gerade deinen Traum lebst und was du alles noch sehen und erleben möchtest. Heimweh ist okay und vollkommen normal. Bei manchen ist das Gefühl eben stärker ausgeprägt und bei anderen kaum.
Ich habe, wie am Anfang bereits beschrieben, die Erfahrung gemacht, dass Heimweh kommt und geht und in den meisten Fällen nicht von Dauer ist. Also überlege dir die nächsten Schritte gut und überstürze nichts.
Was hilft gegen Heimweh? – Schaffe dir einen Alltag
Jetzt fragst du dich wahrscheinlich: Wie jetzt Alltag? Genau aus diesem Grund reise ich doch eigentlich, damit ich dem Alltag entkommen kann. Okay. Aber so ein kleines bisschen Routine und Alltag kann nicht schaden. Ein Reisealltag ist oft stressig, jeden Tag warten neue Abenteuer auf dich. Manchmal überfordert uns das und wir sehnen uns nach ein bisschen Ruhe und Normalität, um das alles verarbeiten zu können. Das kann der Sport am Morgen sein oder das Kochen am Abend. Einfach etwas, dass dir ein kleines bisschen Beständigkeit bringt.
Schreibe Tagebuch
In einem Tagebuch kannst du deine Emotionen und Erlebnisse festhalten und das Tagebuch schreiben kann auch eine Routine sein, um runter zu kommen und die Gedanken zu sortieren. Mir hilft es immer meine Gedanken und Emotionen auf Papier zu bringen, oft fühl ich mich danach schon einiges leichter.
Trage ein Erinnerungsstück bei dir
Auf meiner Reise hatte ich an meiner Tasche immer einen Talisman dabei, entweder von der Familie oder von Freunden. Ganz oft bei langen Busfahrten oder wenn ich mich einsam gefühlt habe, hatte ich diesen Talisman in der Hand und habe mich sofort mit meinen Lieben verbunden gefühlt. Auch wenn es etwas kitschig klingt – es hilft :).
Vermeide zu viel Kontakt nach Hause
Dieser Punkt ist schwer zu realisieren aber so wichtig. Denn je öfter wir Kontakt nach Hause haben, umso weniger sind wir im Hier und Jetzt. Nur wenn du dich voll und ganz auf deine Reise einlässt, kannst du sie auch genießen. Kontakt ist okay, aber in Maßen. Gönne dir zum Beispiel spezielle Zeiten am Abend, an denen du deine Nachrichten beantwortest aber nicht immer wieder über den Tag verteilt.
Finde deinen „Place to be“
Suche dir einen Ort an dem du dich wohl fühlst und an dem du dich zurückziehen kannst. Wenn ich alleine auf Reisen war, zum Beispiel in Sevilla, hatte ich immer solche Orte. So ein Ort hat etwas mit Routine zu tun, Vertrautheit und du genießt die Schönheit von dem Ort, an dem du gerade bist. Bei mir war es irgendwann so, dass ich mich jeden Tag wieder darauf gefreut habe, an diesen Ort zurückzukehren.
Was tun gegen Heimweh? – Akzeptieren und weitermachen
Wie du siehst, es gibt kein Allheilmittel gegen Heimweh aber es gibt einige Wege, mit denen du dieses Gefühl überwinden kannst. Es ist okay Heimweh zu haben, vielleicht auch mal zu weinen und zu zweifeln. Aber dann muss man auch wieder nach vorne schauen und das Hier und Jetzt genießen. Es wäre doch schade, wenn man den Urlaub nicht mit positiven Erinnerungen füllt.
Eure Nele
Hey, liebe Nele,
bisher hatte ich auch noch nie Probleme mit Heimweh, aber ich war auch noch nie so lange am Stück alleine unterwegs.
Das wird sich im Herbst aber ändern, da ich ja im September/ Oktober mehr als 6 Wochen alleine auf dem Alpe-Adria-Trail wandern werde.
Ich bin schon so gespannt, ob mich dann auch das Heimweh überfallen wird…
Aber jetzt habe ich ja zumindest schonmal ein paar Tipps und Erste-Hilfe-Maßnahmen dagegen von dir bekommen.
Vielen Dank dafür 🙂
Liebe Grüße,
Sabrina
Liebe Sabrina, sehr gerne 🙂 Wow da bin ich aber schon so mega gespannt auf deine Erlebnisse und Erzählungen. Das wird sicher der Hammer. Liebe Grüße Nele
Hey Nele,
ich habe noch nie eine längere Reise als 2 Wochen gemacht 😀 Deshalb habe ich noch nie mit Heimweh zu kämpfen gehabt!
Hey Nele,
vielen dank für deine ganzen Tipps.
Mir ging es Anfang des Monats genau so. Das erste Mal alleine auf Weltreise, die nächsten Monate niemand da, der mich besucht. Ich hab mich richtig elend gefühlt und mich gefragt, warum ich das eigentlich mache.
Mir hilft der Kontakt nach Hause. Dann habe ich nicht das Gefühl alles zu verpassen und meinen Freunden trotz der Entfernung wichtig zu sein.
Du hast aber absolut recht, dass man raus muss und etwas erleben sollte, um sich abzulenken.
Mir persönlich sind die flüchtigen Bekanntschaften in den Hostels zu anstrengend gewesen, weil ich ein Mensch bin, der lange braucht Vertrauen aufzubauen. Deshalb habe ich mir über helpx Gastfamilien gesucht, bei denen ich längere Zeit bleiben konnte. Das hat richtig geholfen, weil ich wie ein Familienmitglied aufgenommen wurde. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich auch Heimweh verspüre, wenn ich eine dieser Gastfamilien hinter mir lasse xD
Liebe Grüße,
deine Alexa
Liebe Alexa, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort . 🙂 Ich bin generell auch eher der Typ wie du es erzählst. Daher habe ich mir auf meiner Reise immer wieder Reisepartner über das Internet gesucht, was mir sehr geholfen hat, weil ich öfter am Stück mit einer Person zusammen war.
Liebe Grüße Nele
Das sind tolle Tipps.
Bisher war ich nur einmal alleine auf einer Reise. Da hab ich das auch gefühlt. Brauche Gesellschaft und jemanden mit dem ich meine Eindrücke teilen kann.
Mutig das du das alleine durch gestanden hast. Hut ab für dich!
Der Bericht wird vielen helfen.
Liebe Grüße
Katrin Haberstock
http://Www.koffer-ontour.de
Danke liebe Katrin für deinen lieben Kommentar 🙂 Mir ist Gesellschaft natürlich auch 1000 mal lieber aber manchmal geht es eben nicht anders 🙂
Ich habe zum Glück nie Heimweh und möchte eher immer gar nicht mehr zurück 🙂
Der Artikel ist für Betroffene sicher sehr inspirierend.
Viele Grüße
Karina
Danke dir liebe Karina 🙂
Moin liebe Nele, ich kann es zwar nicht beurteilen, wie es ist Heimweh zu haben, da ich noch nie so lange am Stück weg war. Aber Dein Beitrag kann bestimmt helfen, wenn man Heimweh hat. Liebe Grüße Jana