Die ultimative Backpacking Packliste für deine Weltreise

Entdecke die Welt Die ultimative Backpacking Packliste für deine Weltreise

Mir war von Anfang an klar: Der 60+10 Rucksack *und ich würden keine Freunde werden. Wie sollte ich meine Klamotten, mein Hab und Gut für mehrere Monate Weltreise in diesen kleinen Rucksack bekommen? Aber es hat geklappt und größer hätte der Rucksack nicht sein dürfen. Meine Backpacking Packliste für deine Weltreise und wichtige Tipps, findest du in diesem Blogpost.

Reisen heißt Verzicht. Das war und ist mir klar und damit habe ich auch kein Problem. Dachte ich zumindest. Aber als ich dann damit begonnen habe, mein Hab und Gut in den Rucksack zu packen, wurde ich eines besseren gelehrt. Glaubt mir, für eine Frau habe ich wirklich wenig dabei. Keinen einzigen Rock, nur wenige Tops und Kleider, geschweige denn Accessoires. Ich hatte mir davor auch extra eine Backpacking Packliste geschrieben, um so überlegt an die Sache heranzugehen. Als ich die wenigen Teile gestapelt auf dem Boden sah, war ich siegessicher. Diese würden locker in den Rucksack passen. Es erfüllte mich mit Stolz mein Gepäck so reduzieren zu können. Mit guter Laune startete ich das Packen meines Rucksackes und … landete schnell auf dem Boden der Tatsachen. Es war immer noch viel zu viel was ich dabei hatte, den Rucksack bekam ich nicht zu. Damit das bei dir besser läuft, habe ich dir meine Tipps zusammengefasst.

Wieso du als Backpacker unbedingt eine Packliste schreiben solltest …

Bei einem Urlaub ist meine Devise: Einkaufen kann man überall, wenn ich etwas vergesse ist das halb so schlimm. Beim Backpacking ist das aber nochmal etwas anderes. Oder meinst du wirklich, du findest im australischen Outback einen Supermarkt? Also ist Vorbereitung das A und O. Schreibe dir eine Packliste und beginne damit bereits einige Wochen vor deiner Reise. Glaube mir: Du wirst immer wieder Gedankenblitze haben, was du unbedingt noch einpacken willst und wenn du Pech hast, musst du diese Dinge erst aufwendig besorgen. Also: Lieber rechtzeitig damit anfangen.

Meine Tipps für das Packen deines Backpacks

  • Kleidung rollen. Das spart Platz und man kann damit viel mehr Potenzial aus dem Rucksack herausholen.
  • Platzsparende Aufbewahrung: Vakuum Beutel sind die perfekte Möglichkeit, deine Kleider platzsparend zu verpacken. Hier findest du solche Beutel: Vakuum Beutel*
  • Ein prall gefüllter Kulturbeutel nimmt sehr viel Platz im Rucksack weg. Mein Tipp: Füllt diesen nicht zu voll und besorgt euch lieber nochmal 1-2 kleine Beutel, die ihr mit weiteren Dingen füllen könnt. Diese lassen sich dann einfacher in kleinen noch nicht genutzten Teilen des Rucksackes verstauen und man hat auch eine bessere Übersicht. Hier findest du ein Beispiel, was ich meine: Kulturbeutel klein*
  • Das gilt auch für andere Dinge: Je mehr man in eine Tüte, Tasche etc. packt, umso dicker wird das Paket und umso schwieriger wird es, dieses noch irgendwo in eine Ecke zu verstauen.
  • Überlegt euch genau, bei welchen Gegenständen ihr die Verpackung mitnehmen müsst. Jede Verpackung, die ihr Zuhause lassen könnt, spart Platz und Gewicht. Vielleicht kann man so den ein oder anderen Gegenstand noch irgendwo dazupacken, statt ihn aufgrund der Verpackung extra verstauen zu müssen.
  • Reist mit einem Handgepäck, in dem ihr auch noch viele vor allem sperrige Gegenstände verstauen könnt. Das spart Platz im Backpack. Hier kann ich zum Beispiel einen kleinen Rucksack empfehlen: Kleiner Rucksack als Handgepäck *
  • Man kann nicht für jede Eventualität auf Reisen gewappnet sein. Plant und packt wie ihr es für einen Urlaub von 2-3 Wochen tun würdet. Das gilt für Kleidung ebenso wie für Medikamente, Shampoos etc. Man kann dann alles unterwegs rechtzeitig nachkaufen.

Backpacking Packliste: Was sollte ich als Backpacker einpacken?

Natürlich ist jeder Rucksack individuell. Es gibt keine „perfekte Backpacking Packliste für eine Weltreise“, weil jede Reise und jeder Backpacker individuell ist. Viele Dinge kann man einfach nicht vorhersehen. Trotzdem solltest du an ein paar grundlegende Dinge als Backpacker unbedingt denken, wenn du deine Packliste erstellst. Und das meine ich wörtlich: Erstelle dir eine Packliste für die Weltreise, damit du nichts wichtiges vergisst.

Reiseunterlagen

  • Einen gültigen Reisepass
  • Einen Auslandsführerschein, wenn notwendig
  • Eine Kreditkarte, am Besten eine, mit der man kostenlos im Ausland Geld abheben kann.
  • Wichtige Telefonnummern von Zuhause und von den gebuchten Unterkünften
  • Eure Impfbuch. Je nach Reiseland müsst ihr dieses bei der Einreise vorzeigen
  • Ein kleines Notizbuch und Kulli für wichtige Notizen zwischendurch
  • Reisetagebuch*

Hygiene und Medikamente

Technisches Zubehör

  • Eine Kamera um alles bildlich festzuhalten. Ich benutze eine Canon Powershot SX 60, inzwischen gibt es natürlich auch neuere Modelle: Systemkameras Canon *
  • Eine Powerbank.* Glaub mir wenn dir im Ausland auf einmal der Saft ausgeht, ist nicht so lustig.
  • Selfiestick*
  • Steckdosen Leiste (z.B Power Cube *) , in Hostels hat man sonst oft Probleme, da zu wenig Lademöglichkeiten vorhanden sind.
  • Kopfhörer *
  • Genügend Speicherkarten* und USB Sticks* zur Sicherung deiner Daten
  • Adapter für Steckdosen im Ausland. Ich benutze diesen hier: Adapter*

Sonstiges

  • Ein Nackenkissen* ist goldwert bei Langstreckenflügen.
  • Ein paar US Dollar. Mit dieser Währung kann man fast überall zahlen, wenn es mal nicht möglich ist, Geld abzuheben.
  • Regenjacke*
  • Trekkingschuhe (z.b Lowa)*
  • Ladegeräte für eure elektronischen Geräte
  •  Ohrstöpsel
  • Zahlenschloss* (kann in Hostels sehr nützlich sein, um Wertsachen einzuschließen)
  • Taschenlampe*
  •  Eine Einlage für deinen Schlafsack* (bei unhygienischen Betten)
  • Eine Schnur. Kann in vielen Situationen sehr nützlich sein, zum Beispiel um Wäsche aufzuhängen.

Die restlichen Dinge, wie Zahnbürste, Klamotten, Shampoo etc. sind selbstredend, lassen sich aber notfalls auch meist vor Ort einfach nachkaufen. Hinzu kommen natürlich noch die jeweils individuellen Gegenstände.

Beim Packen ist weniger mehr

Reisen mit leichtem Gepäck sollte vor allem die Devise als Backpacker sein. Bei meiner ersten Reise war mein Gepäck einfach viel zu schwer und sehr belastend und ich habe unterwegs immer mehr „zurückgelassen“. Es gibt wichtigeres als für jeden Anlass das perfekte Outfit dabei zu haben, es gibt schlimmeres, als einen Lidschatten mehrmals hintereinander zu benutzen und man kann nicht für jede Eventualität für jedes „Was wäre, wenn…“ etwas dabei haben. Wichtig ist, dass man sich auf sich selbst besinnt und das, was um sich herum geschieht. Nicht zu viel Ablenkung sondern einfach genießen und frei sein. Mit leichtem Gepäck reisen heißt sich frei machen von innen aber wohl auch frei machen von materiellen Dingen.

Bis bald 🙂

Nele

Das könnte euch auch interessieren:

Flugreise: Was darf mit ins Handgepäck

Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Es handelt sich dabei um freie Empfehlungen von mir, die nicht in Zusammenhang mit einer Kooperation entstanden sind. Für dich entstehen keine Mehrkosten.

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Koffer Tipp für digitale Nomaden

Als digitaler Nomade ist das Reisen ein fester Bestandteil meines Lebensstils. Oft...

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Comments

  1. Meine Güte, bist du mutig, alles verkauft? Wie lange möchtest du denn auf Reisen gehen?
    So ein kleines bisschen kann ich dein Packproblem nachempfinden, als wir noch jünger waren haben wir Urlaub mit dem Motorrad gemacht, zwei Motorräder und drei Personen.
    Da musste auch immer alles gut gepackt werden und seinen festen Platz haben weil ja auch noch Kochgeschirr, Zelt, Schlafsäcke und Co. mit mussten.
    Einen kleinen Vorteil hatte ich aber dir gegenüber, die einzige Schminke bestand bei mir schon immer aus einem Lidstrich mit Kajal und Kleider/Röcke habe ich nie getragen, liebe Grüße von der Ostsee, Regina

    • Liebe Regina,
      Danke für deinen lieben Kommentar ? Ja also alle Möbel etc. verkauft. Wenn dann richtig ? Ich habe vor ein Jahr zu reisen aber möchte es mir trotzdem etwas offen halten und schauen, wohin es mich treibt und wie lange ?
      LG vom Hochrhein Nele

  2. Und du gehst ganz allein los? Das allein finde ich schon sehr mutig weil es ja doch was anderes ist ob man allein oder mit ein, zwei Freunden unterwegs ist.
    Fährst du dann per Anhalter oder planst Du den ersten Stop mit Bus/Bahn?
    Liebe Grüße Regina

    • Ja ich gehe alleine los. Ab und zu bin ich aber schon mit Leuten verabredet ?? Es ist komisch, gerade am Anfang. Man muss sich da echt selbst motivieren. Bin gespannt wie alles wird. LG ?

      • Und wann geht es los und weißt du schon in welche Richtung? Kannst du dich denn von unterwegs auch melden, auf dem Blog z.B. oder muss ich ein Jahr auf Bilder und Berichte warten 😉 liebe Grüße aus dem eiskalten Kiel 🙂

        • Ich bin jetzt schon unterwegs in Singapur ? Klar solange die Technik mit macht hört ihr weiterhin von mir auf Insta, Twitter und Blog, Facebook vlt nur nicht so oft ? LG aus Singapur

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here