Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die Welt ziehen zu wollen? Du hast viele einzigartige Orte auf deiner Bucketlist und kannst es kaum erwarten, sie endlich „live“ zu sehen? Aber du hast niemanden, der/die mit dir die Welt entdeckt? Wahrscheinlich hast du dich dann schon intensiv damit auseinandergesetzt wie es ist, als Frau alleine zur reisen. Dir fehlt trotzdem dieses letzte Stückchen Mut es wirklich durchzuziehen? Dann ist dieser Artikel perfekt für dich. Ich gebe dir in diesem Beitrag wertvollen Input für dein Solo-Abenteuer.
Inhaltsverzeichnis
Wertvolle Tipps für Alleinreisende Frauen
Durch meine eigene Erfahrung als Alleinreisende Frau kann ich dir sagen: Gute Vorbereitung und das richtige Mindset sind das A und O. Als Frau alleine zu reisen ist nichts, vor dem man Angst haben muss. Es ist eine unglaublich wertvolle Erfahrung und man wächst auf jeden Fall über sich hinaus. Auch ich war zum Start meiner Solo-Reise voller Bedenken, aber alle haben sich als unnötig herausgestellt. Man startet zwar alleine, aber wenn man es richtig anstellt, offen ist und sich die richtigen Länder aussucht, dann bleibt man das meist nicht :).
Als Frau alleine reisen: Beginne Step by Step
Setze dich selbst nicht unter Druck und starte deine erste Solo-Reise erstmal klein, zum Beispiel mit einem Städtetrip übers Wochenende. Es muss nicht gleich die große Weltreise oder ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt alleine sein. Finde für dich Step by Step heraus, ob das Reisen alleine etwas für dich ist, wo du dich noch unsicher fühlst und was für dich auf Reisen wichtig ist. Ich empfehle dir daher für den Start erstmal ein Ziel innerhalb Europas.
Hier ein paar Beispiele für Ziele in Europa für Alleinreisende:
- Sevilla und Valencia
- Deutsche Städte
- Porto und Lissabon
- Valletta (Malta)
Wähle ein Reiseziel, in dem du dich sicher fühlst
Es gibt Reiseziele, bei denen wir uns schon bei dem Gedanken an das Land unsicherer fühlen als bei anderen. Auch wenn das oft nur ein Gefühl ist, solltest du als Frau alleine auf Reisen solche Ziele erstmal meiden. Entscheide dich für einen Ort, ein Land, mit dem du dich wohl fühlst. Generell ist es natürlich so, dass überall etwas passieren kann. Aber es kann auch überall etwas passieren, wenn du nicht allein unterwegs bist. Sicherheit ist eine subjektive Wahrnehmung. Wir fühlen uns zum Beispiel sicherer, wenn wir die Sprache vor Ort sprechen, Freunde von uns schon an diesem Ort waren, wir mobile Daten auf dem Handy unterwegs nutzen können… Finde für dich heraus, was du brauchst, um dich sicher zu fühlen und entscheide dich dementsprechend für dein Reiseziel.
Eine ausführliche Recherche gibt dir ein Gefühl der Sicherheit
Eigentlich bin ich kein Fan von zu vielen Plänen beim Reisen, aber wenn ich als Frau alleine reise dann sind meine Recherchen im Vorfeld auch intensiver. Wenn du dich im Voraus schon mit deinem Reiseziel intensiv auseinandersetzt, gibt dir das ein Gefühl der Sicherheit. So kannst du bereits im Vorfeld recherchieren, wie du vom Flughafen zu deiner Unterkunft kommst, wo du eine Simkarte herbekommst, wo der nächste Supermarkt ist, welche Verkehrsregeln es beim Autofahren gibt und so weiter. Diese Vorab-Recherche vermeidet Stress in den ersten Stunden nach deiner Ankunft und gibt dir ein sicheres Gefühl.
Sichere deine Dokumente
Als Frau allein auf Reisen ist es noch wichtiger als sonst, dass du in deinem Handgepäck ein Back-up hast, falls dein Gepäck nicht ankommen sollte. Packe so, dass du notfalls 2-3 Tage auch ohne deinen Koffer vor Ort gut klarkommst. Zudem solltest du von allen wichtigen Reiseunterlagen eine Kopie in deiner Cloud haben, damit du dich im Notfall immer ausweisen kannst.
Wenn du in deiner Unterkunft angekommen bist, schließe deine Wertgegenstände in einen Safe ein. Mittlerweile hat fast jede Unterkunft, selbst Hostels, einen Safe.
Verhaltenstipps für Alleinreisende Frauen
Behalte deine Wertgegenstände wenn du unterwegs bist, immer im Auge. Trage keinen Rucksack, den man schnell öffnen kann, sondern eher eine Tasche, die du immer im Blick hast. Zudem solltest du deine Wertgegenstände nicht zur Schau stellen. Vermeide auffälligen Schmuck, Markenklamotten und trage auch deine Kamera nicht dauerhaft in der Hand, sondern verstaue sie nach getaner Arbeit wieder in deiner Tasche. Diese Verhaltensregeln gelten ja selbst bei uns in Deutschland in größeren Städten. Und ob du es glaubst oder nicht: Es macht wirklich etwas aus, wie du dich verhältst.
Kontakte knüpfen vor Ort
Du fühlst dich „gezwungen“ allein auf Reisen zu gehen, aber eigentlich sehnst du dich nach Gesellschaft? Die Wahl deiner Unterkunft, deines Reiseortes und der Aktivitäten kann maßgeblich dazu beitragen, dass du vor Ort schnell Kontakte knüpfst. Die einfachste Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen ist die Übernachtung in einem Hostel. In den Gemeinschaftsräumen der Hostels tummelt es nur so von anderen Reisenden, die Lust darauf haben, neue Leute kennenzulernen. Das Wichtigste: Sei nicht schüchtern, verstecke dich nicht hinter deinem Handy und spreche andere Reisende an. Tipps, wie du in Hostels leichter mit anderen in Kontakt kommst findest du hier:
Eine weitere Möglichkeit, vor Ort andere Reisende kennenzulernen sind Aktivitäten. Du musst noch etwas für die Uni machen oder für ein Projekt? Dann miete dich doch einen Tag in einen Co-Working Space ein. Auch Sprachkurse oder Yoga-Unterricht sind eine prima Möglichkeit, andere Alleinreisende kennenzulernen. Fakt ist: Wer auf Reisen nicht allein sein möchte, der bleibt es auch nicht.
Als Frau alleine auf Reisen gibt es dir ein gutes Gefühl, wenn du auf der Reise Freundschaften schließt. So weißt du, dass du im Notfall nicht alleine bist. Dafür kann auch folgender Tipp hilfreich sein:
Lerne die Landessprache
Wenn du die wichtigsten Wörter in der Landessprache kannst, es dir gelingt, in der Landessprache auf Menschen zuzugehen, gibt dir das ein großes Stück Sicherheit. Du weißt, dass du notfalls immer um Hilfe fragen kannst und wer weiß, vielleicht ergibt sich sogar eine Art Freundschaft. Geeignet dafür sind auch sogenannte „Intercambios“. Du kannst dir schon im Vorfeld deiner Reise Einheimische suchen, mit denen du einen Sprachaustausch machst. Ihr bringt euch gegenseitig eure Muttersprache vorbei und du hast sofort einen Kontakt vor Ort.
Hilfreiche Apps für Frauen allein auf Reisen
Tourlina: Finde deine passende Reisepartnerin
Mit der Tourlina App findest du auf sichere Art und Weise weibliche Reisepartner oder Locals. Viele Frauen fühlen sich mit einer weiblichen Reisebegleitung wohler und genau dieses Bedürfnis hat Tourlina aufgegriffen. Jede Anmeldung wird vom Team vorab überprüft bevor sie freigeschalten wird.
SO FUNKTIONIERT DIE TOURLINA APP:
• Du gibst das Land und den Zeitraum für Deine nächste Reise ein
• Du suchst nach Reisepartnerinnen, die das gleiche Land im gleichen Zeitraum reisen und die gleichen Interessen wie Du haben
• Durch ein ziehen nach rechts oder nach links wählst Du interessante Reisepartnerinnen aus
• Wenn die Reispartnerin Dich auch ausgewählt hat, bekommst Du ein „Match“ und kannst mit Ihr chatten, dich verabreden und eine Reise planen.
Es ist tatsächlich überraschend, wie gut so eine Reisepartnerschaft „matchen“ kann. Mit meinen unbekannten Reisepartner hatte ich oft harmonischere Reisen als mit meinen Freundinnen. Man steckt vorher die Ziele und Art der Reise klarer ab, tauscht sich über die Vorstellungen aus und kann dann gemeinsam einen schönen Urlaub verbringen.
AirBnB: Bezahlbare und sichere Unterkünfte für Alleinreisende
Mit der App von AirBnB findest du nicht nur „Ferienwohnungen.“ Vor allem als Alleinreisende Frau hast du hier die Möglichkeit, Zimmer in Privatunterkunft zu finden. Das ermöglicht es dir bei Locals zu leben, wodurch du eine gute Möglichkeit hast, mit Ihnen in Kontakt zu kommen. Auch Unterkünfte in deinen du ein privates Zimmer, aber geteilte Gemeinschaftsräume hast, kannst du hier finden. Es ist etwas luxuriöser als ein Hostel und trotzdem hast du die Möglichkeit andere Reisende kennenzulernen.
Neben Unterkünften findet ihr auf AirBnb Angebote von Menschen aus aller Welt, die durch Ihre Angebote aus den Bereichen Kultur, Esse und Trinken, sowie Outdoor Menschen miteinander verbinden.
Couchsurfing App und Hangouts
Couchsurfing bietet Schlafplätze in privaten Wohnung an, die perfekte Möglichkeit sich mit Locals zu vernetzen. Wem das zu „unsicher“ ist, dem kann ich die Zusatzfunktion „Hangouts“ empfehlen. Hier posten andere Reisende und Locals, was sie heute vorhaben und suchen Menschen, die sie dabei begleiten möchten. Oft enstehen dadurch sogar kleine Gruppen, die gemeinsam etwas unternehmen. Du hast auch die Möglichkeit, eine eigene Aktivität zu posten. Eine super Möglichkeit dein Reiseziel nicht allein erkunden zu müssen.
Maps.Me – Offline- Karten für unterwegs
Die App Maps.Me solltest du als Frau allein auf Reisen auf jeden Fall auf deinem Handy haben und dir die aktuelle Offline-Karte zu deinem Aufenthaltsort herunterladen. Mit dieser App kannst du dich auch ohne Internetverbindung zu deinem Ziel navigieren lassen. Deine Ziele kannst du im Vorfeld bereits auf der Karte markieren.
Erkunde deine Umgebung mit „Free Walking Tour“.
Die Free Walking Touren gibt es in fast jeder größeren Stadt. Es sind moderne Stadtführungen von jungen Menschen für junge Menschen. Hier trifft man besonders oft auf andere Frauen, die ebenfalls alleine reisen. Es ist daher sinnvoll die Tour relativ am Anfang deiner Reise zu machen. Die Touren sind kostenlos und basieren auf Spendenbasis.
Der wichtigste Tipp für Frauen allein auf Reisen: Das Mindset
Der wichtigste Tipp, solltest du dich doch alleine in das Abenteuer stürzen: Genieße die Zeit alleine und sehe es nicht als „Strafe“. Führe dir vor Augen, welche Vorteile eine Reise alleine hat. Nimm dir Zeit für Dinge, die du schon immer machen wolltest. Eine Reise alleine ist vor allem eine Reise zu dir selbst! Es wird dich verändern und dir Selbstbewusstsein geben wenn du erkennst, dass du alles auch alleine rocken kannst!
Deine Nele
Alleine Reisen ist so toll! Ich war 2019 in Island und habe mit meinem kleinen Mietwagen die Insel umrundet. Auf dem Weg habe ich auch Backpackerinnen mitgenommen. Ich wurde in so viele schöne Gespräche verwickelt und habe in verschiedenen AirBnBs gewohnt. Ich muss fast täglich daran zurückdenken und kann Island wirklich uneingeschränkt empfehlen 🙂
Liebe Anja, danke für deinen Kommentar. Das ist ja mega cool. In Island war ich auch schon, allerdings nicht alleine. Das Freiheitsgefühl spürt man wahrscheinlich noch viel mehr, wenn man komplett allein ist 🙂