Zürich ist mit knapp 400 000 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz und auch eine der beliebtesten bei Touristen. Aber wie jede andere Stadt auch, hat Zürich mehr zu bieten als die typischen und bekannten Sehenswürdigkeiten und Straßen, wie zum Beispiel die Bahnhofstraße oder den Zürichsee. Gut, wenn man Freunde hat, die sich in der Stadt auskennen und die einem genau diese Orte zeigen. Vor einigen Wochen waren wir daher in Zürich West unterwegs und sind vom Hauptbahnhof zum Bereich Züricher Hardbrücke gelaufen. Natürlich hätte man dorthin auch fahren können, denn dort gibt es eine Bahnhaltestelle aber hey, ich bin immer der Meinung, eine Stadt zu Fuß zu entdecken ist die beste Möglichkeit. 🙂 Denn so lernt man sie ungefiltert kennen, läuft durch Wohngebiete, trifft Einwohner und bekommt ein anderes Gefühl dafür.
Bunte Regenschirme in Zürich West in der Geroldstraße
Auf Instagram habe ich immer mal wieder vereinzelte Bilder von Regenschirmen gesehen, die im Himmel über den Straßen von Zürich schweben. Dieses Jahr war ich einige Male in Zürich, aber in den Straßen rund um den Hauptbahnhof habe ich diese Schirme nicht gefunden. Durch Zufall sind wir nun bei unserer Tour durch Zürich West auf sie zugelaufen. Ich finde es ein sehr schönes Bild. Die Geroldstraße ist nur circa 5 Gehminuten von der Haltestelle Zürich Hardbrücke entfernt.
Frau Gerolds Garten in Zürich
2012 eigentlich nur als vorübergehendes Projekt gedacht, gehört Frau Gerolds Garten heute zu einer der beliebtesten Treffpunkte in Zürich West. Ein Treffpunkt im Industriegebiet mit Sonnenterrasse, der sehr grün gestaltet wird. Wenn nicht gerade Veranstaltungen stattfinden, kann man hier einfach auch gemütlich einen Drink zu sich nehmen oder eine Kleinigkeit essen.
Mehr dazu: Frau Gerolds Garten
Streetart in Zürich West
Im Gebiet Zürich West findet man auch immer mal wieder Streetart. Wie ihr ja wisst, bin ich ein sehr großer Fan von dieser Kunst. Es gibt hier jedoch kein bestimmtes Gebiet, in dem die Streetart massenhaft zu finden ist, man muss sich treiben lassen und entdeckt dann aber das ein oder andere Kunstwerk.
Aussichtsturm Prime Tower
Zürich hat nicht wirklich viele Hochhäuser, genau das macht die Stadt aus und prägt das Stadtbild. Der Prime Tower ist eines der höchsten Gebäude in Zürich und von hier aus hat man einen Blick auf Zürich West und einen seitlichen Blick auf den Zürichsee. Oben auf dem Tower befindet sich ein Restaurant, von dem aus man die Aussicht genießen kann.
Schwimmen in der Limmat
Die Limmat ist der Fluss der sich durch Zürich zieht und in den Zürichsee mündet. Ich fand es sehr faszinierend, wie sich die Züricher in die Limmat werfen, mit ihren wasserfesten Bags und sich flussabwärts, zum Beispiel zur Arbeit, treiben lassen. Im Sommer ein Heidenspaß. Sie gehen mit ihren Hunden und ihrem Hab und Gut ins Wasser und umgehen so den zähen Verkehrsfluss in Zürich.

Obwohl sich dieser Bericht den Sehenswürdigkeiten in Zürich West widmet: Es ist unmöglich für mich, Zürich zu besuchen und dabei nicht noch kurz einen Abstecher an den Zürichsee zu machen. Und so haben wir den Tag am Zürichsee ausklingen lassen, den Sonnenuntergang genossen und der Live Musik gelauscht. Urlaubsfeeling pur!
Durch den Besuch in Zürich West habe ich mich noch mehr in die Stadt verliebt. Ich bin sicher es gibt noch so viel mehr zu sehen.
Eure Nele
Diese Berichte über die Schweiz könnten dich auch interessieren:
Highlights in der Zentralschweiz
Wusste ich gar nicht, dass das auch so ein Ding in Zürich ist… ich war letztens noch im Rhein in Basel schwimmen, mit Wickelfisch (so heißen da die Schwimmbeutel). Macht echt Spaß!
Schöner Bericht!
Liebe Grüße
Tatiana
DAs ist ja cool, ich hab sowas zuvor noch gar nie gesehen und fand es echt beeindruckend 🙂 Danke meine Liebe und Grüße zurück aus Süddeutschland :* Nele