Start Entdecke die Welt Deutschland Der Menzenschwander Geißenpfad: Wandern im Südschwarzwald

Der Menzenschwander Geißenpfad: Wandern im Südschwarzwald

0
Der Menzenschwander Geißenpfad: Wandern im Südschwarzwald

Ich habe das Glück dort zu leben, wo andere Urlaub machen – am Rande des wunderschönen Schwarzwalds. Und trotzdem gehöre auch ich zu den Menschen, die immer erst in die Ferne schweifen, statt die eigene Umgebung ausgiebig zu erkunden. Jetzt ist aber die Zeit dazu und ich habe einige Wanderwege in der Umgebung auf meiner To – Do Liste, sobald es wieder möglich ist. Wandern im Schwarzwald, vielleicht eine neue Kategorie auf dem Blog? Zuerst nehme ich euch aber mit auf den Menzenschwander Geißenpfad. Ein Wanderweg vorbei an Quellen und Wasserfällen und, wie der Name schon sagt, Geißen.

Der Menzenschwander Geißenpad- Ein Premiumweg und Genießerpfad 

Ein Premiumweg, der neben einem schönen Wanderweg auch besondere landschaftliche, kulturelle oder kulinarische Highlights bereithält, wird beim Wandern im Schwarzwald auch als Genießerweg bezeichnet. Dazu gehört auch der Menzenschwander Geißenpfad. Auf diesen Wegen gibt es die Möglichkeit, die Wanderung per Stempel im Wanderpass des Hochschwarzwaldes eintragen zu lassen. Weitere Informationen dazu findest du hier: Wandern im Hochschwarzwald

Die wichtigsten Infos zum Menzenschwander Geißenpfad auf einen Blick:

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Dauer: 4 Stunden

Länge: 10,4 km

336 Höhenmeter

Solltest du noch nicht oft gewandert sein, kann ich dir meinen Beitrag für Wanderanfänger empfehlen: Hilfreiche Tipps für Wanderanfänger  

Wandern im Schwarzwald: Die Wegbeschreibung

Wandern im Schwarzwald Menzenschwand

Der Menzenschwander Geißenpfad beginnt am Mösle-Parkplatz in Menzenschwand. Der Parkplatz befindet sich im Hinterdorf und ist gut zu finden.

Menzenschwand befindet sich etwa eine Autostunde von Freiburg entfernt und 15 Fahrminuten von dem Kurort Höchenschwand.

Vom Parkplatz aus folgt man der Beschilderung Richtung Geißenpfad. Der Weg ist die ganze Zeit über gut ausgeschildert und daher kaum zu verfehlen. Nachdem man am Anfang an alten, urigen Bauernhäusern vorbeigeht, geht es schon recht bald bergauf. Der Anstieg ist aber gut machbar und man wird mit einem herrlichen Blick auf das Menzenschwander Tal belohnt. Auf dem Weg kommt man immer wieder an Geißen vorbei, leider haben wir sie bei unserer Wanderung nur aus der Ferne gesehen, ich habe aber schon gehört, dass andere Wanderer mehr Glück hatten.

Wanderung zurück ins Menzenschwander Tal 

Wandern im Schwarzwald

Nachdem wir einige Zeit auf der Höhe mit Blick ins Tal verbracht haben, geht es langsam wieder talwärts. Unten angekommen befindet man sich dann in so einer richtigen Schwarzwald-Idylle wieder. So stellt man sich Wandern im Schwarzwald vor. Der Weg wieder im Tal unten bis zu den Menzenschwander Wasserfällen zieht sich etwas, aber macht dem Namen des Geißenpfad als Genießerpfad alle Ehre. Übrigens: Von hier aus kann man auch prima auf den Feldberg wandern. Habe ich aber selbst leider noch nie gemacht.

Kurz vor den Wasserfällen kommt man dann auch an einem Köhlerplatz vorbei, ein Platz der an den früheren Kohleabbau in der Region des Schwarzwalds erinnert.

Highlight des Menzenschwander Geißenpfads: Die Menzenschwander Wasserfälle 

Wasserfälle Menzenschwand Geißenpfad

Die Menzenschwander Wasserfälle befinden sich in einer kleinen Schlucht und das Wasser bannt sich vom Feldberg bis hier hinunter ins Tal seinen Weg. Die Wasserfälle sind gut begehbar und auch ohne Wanderung zu erreichen. Aber als Highlight während einer Wanderung schätzt man das auf jeden Fall viel mehr. Der Eintritt ist frei und von Mai bis Oktober werden die Wasserfälle immer Mittwoch-, Samstag- und Sonntagabend beleuchtet. Bei den Wasserfällen befindet sich auch ein kleines Café, das zu einer Pause einlädt.

Nach einer kurzen Pause geht es auf dem Menzo- Weg durch die Wälder und vorbei an den Radon-Quellen zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Für Schlecht-Wetter Tage gibt es in Menzenschwand auch ein Radon-Bad. Weitere Informationen dazu findest du hier: Radon Revital Bad 

Der Menzenschwander Geißenpfad: Meine Fazit

Geißenpfad Menzenschwand

Mir hat diese Wanderung sehr gut gefallen und mal wieder gezeigt, wie wunderschön die Gegend ist, in der ich lebe. Ich freue mich jetzt schon, weitere Highlights zu entdecken. Gutes Schuhwerk, am besten Wanderschuhe, aber auf jeden Fall feste Schuhe, sind zu empfehlen. Mit einer guten Grundkondition ist der Weg gut zu meistern und ein guter Einstieg in das Wandern im Schwarzwald.

Eure Nele

Weitere Berichte zu Wanderungen im Schwarzwald:

Der Jägersteig am Schluchsee 

Rundwanderung zum Feldsee 

 

Du möchtest deinen CO2-Ausstoß kompensieren und nachhaltige Klimaprojekte unterstützen? Dann schau mal hier vorbei: *

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here