Unsere Camperreise durch Italien führte uns auch nach Venedig- die Stadt der Träume, der Liebe und der vielen Brücken. Wir hatten für unseren Trip nach Venedig nur einen Tag Zeit, aber das war ausreichend um sich einen ersten Eindruck von der Stadt zu machen, die wichtigsten Venedig -Sehenswürdigkeiten zu sehen und sich in die Stadt zu verlieben.
Den kompletten Bericht zu unserer Italien-Campingreise findest du hier:
Inhaltsverzeichnis
Was kostet eine Fahrt mit der Fähre nach Venedig?
Venedig selbst ist autofrei. Von der Fährstation Punta Sabbioni sind wir mit der Fähre etwa 40 Minuten nach Venedig gefahren. Die Kosten für eine einfache Fahrt liegen bei €7,50 und sind an der Tageskasse erhältlich. Wenn man am selben Tag wieder zurückfahren möchte und auch noch Murano und Burano besichtigen will, lohnt sich eine Tageskarte. Alternativ kannst du auch diese Tour buchen:*
Ankunft am Markusplatz

Wer mit einer der Fähren in Venedig ankommt bekommt sofort eine der ersten Sehenswürdigkeiten zu sehen- den Markusplatz. Dieser Platz ist vor allem so bekannt, weil sich hier bereits ganz viele der bekannten Venedig Sehenswürdigkeiten tummeln: Der Markusdom, der Markusturm, der Dogenpalast und auch der Canal Grande– der bekannteste und größte Kanal in Venedig befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Venedig Sehenswürdigkeiten: Der Markusdom

Der Markusdom ist wohl eines der beeindruckendsten, wenn nicht sogar DAS beeindruckendste Gebäude in Venedig. Der Markusdom wird auch die Goldene Basilika genannt. Der Eintritt in den Dom ist frei, für den Besuch der Schatzkammer zahlt man €2,00 und für den Markusturm €8,00 Eintritt.
Wenn du eine Führung durch den Dom und den Dogenpalast ohne Anstehen haben möchtest, dann kannst du hier buchen: *
Venedig und der Canal Grande

Der Canal Grande steht wohl wie keine andere Venedig Sehenswürdigkeit für die Einzigartigkeit und die Besonderheiten der Lagunenstadt. Es ist quasi die „Hauptstraße“ der Stadt, hier fahren die Touristen in ihren Gondeln entlang, um Venedig vom Wasser aus zu entdecken. Eine Gondelfahrt in Venedig gehört fast dazu, ist aber auch sehr teuer. Der offizielle Preis liegt bei €100,00 pro Gondel.
Wenn du bereit bist die Gondel mit anderen Gästen zu teilen, kannst du Geld sparen.
Klicke hier, um mehr zu erfahren:
Die Rialtobrücke am Canal Grande

Diese Steinbrücke ist wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Venedig. Zur Bauzeit der Brücke war es eigentlich nicht üblich, Brücken aus Stein zu bauen, daher ist sie wirklich eine Besonderheit. Vor allem zur Abendstimmung tummeln sich hier viele Menschen und schauen dem Treiben auf dem Canal Grande zu- eine sehr schöne Stimmung!
Ponte dei Pugni – Eine Brücke mit Geschichte
Vor unserer Reise nach Venedig haben wir natürlich auch nach den bekanntesten Venedig Sehenswürdigkeiten recherchiert. Aber als wir dann vor dieser Brücke standen, sahen wir uns an und dachten: Hä? Die Brücke ist nämlich eigentlich wirklich unspektakulär. Wenn man allerdings die Geschichte kennt, wendet sich das Blatt. Man könnt sie eigentlich die Schlacht-Brücke nennen, denn hier fanden früher immer Kämpfe zwischen zwei verfeindeten Gruppen statt. Die Verlierer der Schlacht wurden anschließend in den kalten und dreckigen Kanal geworfen. Auf dem Boden findet man hierzu symbolisch weiße Fußabdrücke.
Venedigs Sehenswürdigkeiten: Die Ponte de Chiodo

Wieder eine Brücke, die auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders aussieht, aber auch eine Besonderheit hat. Die Ponte de Chiodo ist eine der einzigen Brücken ohne Geländer- so sahen alle Brücken früher in Venedig aus.
Die Scala Contarini del Bovolo in Venedig

Ich finde einfach, dass Venedig nicht nur durch die Kanäle sondern auch durch die Architektur wirklich viel zu bieten hat …
Ich meine schaut euch mal dieses Bauwerk an! Die Scala Contarini del Bovolo bietet eine wunderschöne Wendeltreppe, die eine tolle Aussicht auf Venedig bereithält. Sie befindet sich unweit des Markusplatzes.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 7€, Kinder unter 12 Jahren sind frei.
Erwachsene unter 26 Jahren zahlen nur 6€

Die schönste Bibliothek der Welt: Die Libreria Acqua Alta
Naja, zumindest sagen das die Inhaber selbst, aber ich muss schon sagen, dass die Bibliothek mit ihrem altertümlichen Auftreten wirklich Charme hat. Teilweise hab ich mich ein bisschen wie bei Harry Potter gefühlt.
Hier bestehen Treppen und Wände teilweise aus Büchern und alte Gondeln bieten den Meisterwerken ein sicheres Zuhause vor den Fluten. Und die Treppe aus Büchern auf dem Bild ist mittlerweile sowieso ein sehr beliebter Instagram Hotspot in Venedig.
Generell ist die gesamte Bücherei mittlerweile ein Touristenmagnet und daher überlaufen. Charme hat sie aber trotzdem.
Auf jeden Fall ein sehr spannender Ort.
Adresse: Calle Lunga Santa Maria Formosa, 5176b, 30122 Venezia VE, Italien
Lust auf Eis? Dann ab ins Gelatoteca-Suso

Eine Eisdiele, die zu einer der bekanntesten Venedig-Sehenswürdigkeiten oder zumindest zum gehypten Instagram Hotspot geworden ist. Aber die Eis-Kreationen von Gelatoteca Suso sehen halt auch einfach nur toll aus- und schmecken tun sie sowieso 🙂
Ist Venedig sehenswert?
Auf jeden Fall. Venedig hat eine ganz eigene, besondere Stimmung. Ich meine in welcher Stadt findet man anstatt Hauptstraßen, Kanäle? Wir hatten Glück dass wir im Herbst 2020 dort waren und die Stadt nicht von Touristen überlaufen war, daher haben wir uns sehr wohlgefühlt. An einem Tag in Venedig kann man auf jeden Fall einige Sehenswürdigkeiten begutachten, aber die Stadt ist auch einfach perfekt dazu geeignet, sich einfach treiben zu lassen!
Eure Nele
Bei den mit *gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Das heißt ich erhalte eine kleine Provision, wenn du darüber buchst. Für dich entstehen keine Mehrkosten.