Verrückt, oder? Ich habe schon so viel von der Welt gesehen, aber in Italien bin ich nun während meiner Weltreise das erste Mal. Klar, dass ich daher nach der Hochzeit in der Nähe von Neapel, die ich besucht habe, nun ein Toskana Urlaub anstand. Vor allem wollte ich aber dabei Florenz entdecken. Ich berichte euch von meiner Städtereise in Florenz und nehme euch mit in meinem Toskana Urlaub. Auf geht’s :).
Unterkunft – Tipp für deine Florenz Städtereise
Während dem Toskana Urlaub in Florenz habe ich im Hostel Plus Florence* übernachtet. Meine Meinung zu dem Hostel: Super toll! Mein Zimmer war ein Traum für einen Backpacker und sah für mich eher nach Hotel statt Hostel aus. Daher kann ich es für eine Städtereise nach Florenz nur empfehlen.
Die Terrasse mit toller Aussicht und Sitzgelegenheiten: Perfekt für mich zum schreiben.
Auch das Frühstück war richtig gut und eine große Auswahl. Man musste das zwar extra buchen und es war mit 7 Euro nicht gerade günstig, aber absolut das Geld wert. So ein Buffet hatte ich sonst als Backpacker nirgendwo. Kurzum: Ich liebe dieses Hostel !
Ponte Vecchio- Die Sehenswürdigkeit schlechthin in Florenz
Es war eine brütende Hitze im Hochsommer in Italien. 36 Grad und es wird noch heißer… :). Eigentlich hatte ich vor mir Städte in der Umgebung anzuschauen, aber es war mir einfach zu heiß. Da eine Bekannte aus Brüssel, die ich in Australien kennen gelernt habe, mich hier besuchen würde, wollte ich auch nicht alleine die Stadt Florenz anschauen, da wir das Sightseeing zusammen machen wollten. Einen kleinen Vorgeschmack wollte ich mir aber trotzdem gönnen und lief einmal durch die Stadt Richtung Fluss zur berühmten Brücke ‚Ponte Vecchio‘. Sieht schon sehr interessant aus mit den bunten Häusern.
Den Rest der Zeit habe ich viel auf der Terrasse verbracht und gearbeitet. Die perfekte Location zum Schreiben für mich und der perfekte Ort, für den Toskana Urlaub!
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Florenz
An meinem Tag drei in Florenz stand dann mein Wiedersehen mit Magali an. Wir hatten uns Anfang Februar in einem Hostel in Hervey Bay (Australien) kennen gelernt. Es ist immer schön auf so einer Reise vertraute Gesichter wieder zu sehen. Auch hier war das Treffen total locker, freudig, überhaupt nicht verkrampft oder fremd. Das liebe ich bei meinen Reisebekanntschaften. Man ist sich irgendwie einfach vertraut.
Als erstes sind wir zur Kathedrale von Florenz gelaufen. Wow! Ich habe ja schon einige imposante Kathedralen und Kirchen gesehen, aber diese ist schon ein absolutes Highlight und total beeindruckend, wenn man davor steht. Auch der daneben stehende Turm Giottos Campanile ist einfach nur WOW! Eine Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte bei einer Städtereise in Florenz. Rein gegangen bin ich nicht, die Menschenschlange davor, war mir bei der Hitze einfach zu lange.
Anschließend sind wir zum Fluss Arno gelaufen und der berühmten Brücke Ponte Vecchio.
Restaurant-Tipp für Florenz
Als wir dann von Hunger geplagt wurden, sind wir Pizza essen gegangen in der Pizzeria Mangia. Die Einrichtung wirkt auf den ersten Blick etwas provisorisch, aber ich habe dort die beste Pizza meines Lebens gegessen ! Wenn ich heute daran denke, läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen 🙂
Wir sind dann etwas in der Stadt herum gelaufen und von weitem habe ich Musik gehört. Ich dachte, ich hätte das Lied „Despacito“ erkannt, war mir aber nicht sicher. Meine Füße suchten nur noch die Musik, ich lief über den Platz, wie von einer unsichtbaren Kraft angezogen, bis ich endlich die Quelle der Musik ausfindig machen konnte. Da standen zwei Musiker und spielten bekannte Songs in so entzückender Weise, dass mein Herz aufging. Ok Florenz du hast es geschafft, gebe mir Musik und spätestens dann, verliebe ich mich in dich!
Aussichtspunkt in Florenz: Piazalle Michelangelo
Irgendwann musste ich mich leider trotzdem von der Musik lösen, da es noch einiges zu sehen gab. Wir könnten uns zur Stärkung ein Eis *yummie* und machten uns dann auf den Weg zum „Piazalle Michelangelo“. Anstrengend bei 36 Grad im Schatten, aber es hat sich gelohnt, die Aussicht war einfach nur WOW! Einer der besten Aussichtspunkte an denen ich bisher war.
Während meiner ganzen bisherigen Reise musste ich noch nie so oft und lange am Stück englisch sprechen wie hier. Eine große Herausforderung für mich. Zum ersten Mal habe ich keinen einzigen deutschen Traveler kennengelernt. Irgendwie scheinen die alle in Australien zu sein aber nicht in Italien :).
Piazalle Michelangiolo in Florenz
Der letzter Abend unserer Städtereise in Florenz wurde zu einem ganz besonderen Abend. Mit ein paar Mädels aus dem Hostel beschlossen wir, ein Picknick auf dem Piazelle Michelangelo zu machen. Käse, Brot, Tomaten, Humus, Schinken und natürlich ein paar Gläschen Wein machten unser Picknick über den Dächern von Florenz perfekt. Wir waren zwar nicht die einzigen, die diese Idee hatten, es war trotzdem großartig!
Jeder Stadt strahlt nachts besonders schön.
Mich hat Florenz absolut begeistert und ich würde gerne nochmal irgendwann Urlaub in der Toskana machen. Und wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch Lust bekommen auf eine Städtereise nach Florenz?
Anschließend ging es für mich nach Pisa. Den Bericht findest du hier:
Eure Nele
Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.
Du möchtest wissen, was ich auf meiner Weltreise erlebt habe und wie ich meine Ängst überwunden habe? In meinem Buch Einmal um die Welt zu mir selbst, schreibe ich darüber.