Städtereise in Wien: Sehenswürdigkeiten für 3 Tage

Entdecke die Welt Städtereise in Wien: Sehenswürdigkeiten für 3 Tage

Wien, die Hauptstadt von Österreich, hat mich begeistert und das nicht nur durch die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Ich habe schon einige Städte auf meinen Reisen gesehen. Oft ist es so, dass man in Zeitschriften und Artikeln immer nur die Highlights sieht und die Stadt in Wirklichkeit ganz anders wirkt als erwartet. Eine Wien Städtereise ist für mich aber ein komplettes Highlight, das was man in den Medien sieht, ist nicht beschönigt: Wien ist einfach faszinierend. Für mich ist es eine moderne Stadt mit imposanten Gebäuden und einem Flair, wie aus einem anderen Jahrhundert entsprungen. Ich hatte drei Tage Zeit die Stadt Wien zu entdecken und habe dabei einiges gesehen :). Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Tipps in Wien möchte ich euch hier zeigen.

Die Vienna City Card 

Mit der Vienna City Card erhälst du Ermäßigungen bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. In einer Stadt wie Wien, in der man viel mit den ÖV unterwegs ist, lohnt sich das auf jeden Fall.

Die Karte findest du hier: Vienna City Card* 

Die Ringstraße

An der Ringstraße befinden sich viele der wichtigsten und imposantesten Gebäude der Stadt. Die Ringstraße zählt daher zu den Top Sehenswürdigkeiten bei einer Städtereise in Wien. Unter anderem findet man hier das Österreichische Parlament, die Universität, das Burgtheater und das Rathaus.

Sehenswürdigkeiten in Wien anhand von Bildern:

Die Universität von Wien

Die Uni Wien

Städtereise in Wien: Das Rathaus

Das Rathaus der Stadt Wien

Besonders auf dem Platz vor dem Rathaus habe ich einige schöne Stunden verbracht. Mit einem kühlen Aperol in der Hand ließ es sich hier bei guter Musik und leckerem Essen super aushalten. Hier finden öfters mal Events statt. Abends findet man dort einige Essensstände aus unterschiedlichen Kulturen und jeden Abend wird im Sommer ein Film gezeigt.

Beliebte Fußgänger- und Einkaufsstraßen in Wien

Die Kärtnerstraße im 1. Bezirk und die Mariahilferstraße im 6. und 7. Bezirk zählen zu den beliebtesten Einkaufsstraßen in Wien mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten, aber auch schnuckligen Cafés und Restaurants. Wien besteht insgesamt aus 23 Bezirken. Bekannt ist Wien kulinarisch gesehen unter anderem für die Sachertorte und den Kaiserschmarrn. Letzteres habe ich gegessen und es war sehr lecker, aber auf eine Sachertorte habe ich verzichtet, einfach weil man für das Original einige Zeit vor dem Café Schlange stehen muss. Dafür bin ich einfach zu ungeduldig :).

Städtereise Wien
Städtereise Wien

Das Museumsquartier in Wien

Das Museumsquartier ist das Kulturviertel der Stadt Wien. Hier sind zahlreiche Museen ansässig (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in keinem einzigen war. Ich bin nicht so der Museumstyp). Außerdem findet man hier Cafés und sogar die Möglichkeit, sich bei schönem Wetter draußen auf aufgestellten Sitzmöglichkeiten zu sonnen. Das interessante: Die Farbe der Sitzmöglichkeiten wird jedes Jahr neu bestimmt.
received_1627498807261696

Diese Kirchen solltest du bei deiner Städtereise in Wien sehen

Wenn man die Kärtnerstraße entlang geht, gelangt man irgendwann zu dem bekannten Stephansdom. Allgemein ist mir aufgefallen, dass Wien ziemlich viele imposante Kirchen aufzuweisen hat. Die Bauweise der Karlskirche am Karlsplatz finde ich auch total beeindruckend. Ich liebe es, während meiner Reisen in Kirchen zu gehen. Sie haben etwas beruhigendes und bieten mir einen Raum kurz durchzuschnaufen.

Karlskirche WIen
Karlskirche Wien

Die Stadt Wien und ihre Schlösser

In Wien gibt es zwei bekannte Schlösser mit traumhaften Schlossgärten zu besichtigen. Ich persönlich liebe ja Schlösser. Man fühlt sich da immer etwas wie in einem Märchen, wenn man sich vorstellt wie der Kaiser und seine Kaiserin hier früher gelebt haben müssen.

Schloss Schönbrunn in Wien

Dieses Schloss war einmal das Zuhause von Sissi und Franz, dem wahrscheinlich berühmtesten Paar Österreichs. Die beiden haben eine ganz wichtige Bedeutung für Wien. Die Geschichte von Sissi und Franz kennt jeder. Nicht nur in Österreich sondern auch im benachbarten deutschsprachigen Ausland. Das Schloss muss man sich daher unbedingt anschauen und bei schönem Wetter durch den Schlosspark schlendern.
Wenn  man zur Gloritte hinaufgeht, hat man eine tolle Sicht von oben auf das Schloss und kann sich dort einen Kaffee gönnen :). Ein absolutes Muss bei einer Städtereise durch Wien :).

Schönbrunn Wien

Tickets für eine Tour im Schloss Schönbrunn findest du hier: Schlossbesichtigung Schönbrunn*

Schloss Belvedere

Dieses Schloss war früher das Sommerhaus eines Prinzen. Obwohl Schönbrunn wahrscheinlich bekannter ist als Belvedere muss sich dieses Schloss auf keinen Fall verstecken. Auch hier kann man es gut aushalten und spazieren gehen. Der Eintritt in den Garten vor dem Schloss ist frei.

Schloss Belvedere  Wien

Das Hundertwasserhaus in Wien

Ein weiteres Sightseeingziel für deine Städtereise in Wien ist das Hundertwasserhaus. Das Haus befindet sich im dritten Bezirk in der Kegelgasse eingebettet in die „normalen“ Häuser und wirkt dadurch fast etwas fehl am Platz. Mich fasziniert diese Architektur aber sehr und ich wollte es mir unbedingt anschauen. Rein konnte man leider nicht, da sich dort Wohnhäuser befinden. Aber im Café nebenan lässt es sich auch gut aushalten.

Der Naschmarkt in Wien

Du bist eine Naschkatze und isst für dein Leben gern? Dann solltest du den Naschmarkt in Wien besuchen. Hier findet man über 100 Marktstände mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten.  Oft gibt es auch kleine Probehappen, die Lust auf mehr machen?

Beste Aussicht auf Wien: Der Dachboden 

Eines meiner Highlights. Die Bar “ Dachboden“ befindet sich im Gebäude des 25hours Hotel in der Lerchenfelder Straße. Von dort aus hat man einen traumhaften Blick über die Stadt. Hier kann man es bei einem kühlen Getränk stundenlang aushalten. Kostenloses WLAN gibt es auch und ist somit für mich als Blogger der perfekte Arbeitsplatz!

Fazit zu meiner 3 tägigen Städtereise in Wien

Wien ist wunderschön, eine tolle Stadt mit einem besonderen Charme, den ich nicht so recht beschreiben kann. Für mich als Dorfkind war sogar das U-Bahn System leicht zu verstehen und ich habe mich kein einziges mal verfahren. Das ist bei mir nicht selbstverständlich :).

Ich komme gerne wieder !

Nele

Das könnte dich auch interessieren:

Innsbruck: Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt der Alpen

Kopenhagen: Sehenswürdigkeiten für 3 Tage

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Koffer Tipp für digitale Nomaden

Als digitaler Nomade ist das Reisen ein fester Bestandteil meines Lebensstils. Oft...

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Comments

  1. Du hast nicht verpasst, weil du keine original Sachertorte gegessen hast. Es gibt viel bessere Sachertorten in der Stadt, die auch ein wenig billiger sind. Beim nächsten Mal in Wien vorher bei mir melden ??????

  2. Sehr schöner Bericht. Jetzt weiß ich auch dass das eine Gebäude die Nationalbibliothek ist. Ich finde die Gebäude atemberaubend. Schade das ich mir nicht die Zeit genommen habe um sie mir von innen auszuschauen.

    • Danke meine Liebe für deinen Kommentar? Habe ich auch nicht von innen angeschaut, schon ein Grund mal wieder zu kommen ?

  3. Halo Nele!
    Dein Reisebericht über Wien ist echt toll! Man fühlt sich schon beim Lesen sehr von der Stadt verzaubert und dank der vielen Fotos macht man auch gleich eine kleine Sightseeingtour :).
    Ich lebe ca 45 Minuten von Wien weg, meine Eltern arbeiten dort und auch ich habe meine Ferialjobs dort genossen. Trotzdem, dass wir eigentlich fast dort wohnen, lasse ich es mir nicht entgehen auch immer wieder mal kleine Sightseeingtouren zu machen. Man kann so die Stadt noch einmal ganz anders kennenlernen :).
    Wenn du vielleicht mal wieder in Wien bist, musst du dir auch unbedingt den Prater mit seinem wunderschönen Park anschauen.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    • Danke Liebe Sarah für deinen tollen Kommentar und den Tipp. Es freut mich total, dass dir, die Wien so gut kennt, mein Bericht gefällt? Gute Nacht aus Florenz ? Nele

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here