Für ein Event war ich letztes Wochenende das erste Mal seit fast 10 Jahren wieder in Berlin. Die zwei Besuche vorher konnte mich Berlin irgendwie nicht so wirklich begeistern. Dieses Mal war ich für ein Event da und hatte meine Unterkunft in Berlin Friedrichshain. Dort gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die ich bisher bei meinen Sightseeing Touren in Berlin noch gar nicht gesehen habe. Deshalb war dieses Mal ein Tag Sightseeing in Berlin Friedrichshain angesagt.
Inhaltsverzeichnis
Sightseeing Berlin: Die East Side Galery
Bei der East Side Galery in Berlin Friedrichshain handelt es sich um das längste Stück der ehemaligen und geschichtlich so bedeutsamen Berliner Mauer. Sie wurde von Streetart Künstlern kunstvoll bemalt und ist seither Anziehungspunkt für viele Sightseeing-Touristen in der Stadt. Die Bilder, die auf der Mauer zu finden sind, haben alle eine Botschaft von Liebe, Zusammenhalt und Freiheit und soll somit die eigentlich graue Mauer in etwas positives verwandeln.
Die schönste Brücke Berlins: Die Oberbaumbrücke in Berlin Friedrichshain
Die Oberbaumbrücke wird als die schönste Brücke Berlins gehandelt und verbindet die Stadtteile Berlin Kreuzberg und Berlin Friedrichshain miteinander. Heute fungiert die Brücke als Verbindung, früher war sie Symbol für die Trennung der beiden Stadtbezirke Berlins.
Veranstaltungshallen in Berlin Friedrichshain: Die Mercedes Benz Arena und die Vertigo Hall
Wer für eine Veranstaltung in die Hauptstadt kommt, der ist meistens gut beraten, sich eine Unterkunft in Berlin Friedrichshain zu suchen. Neben den Sightseeing Highlights in diesem Stadtteil stehen hier vor allem auch zwei der bekanntesten Veranstaltungshallen Berlins. Während die Vertigo Hall in Berlin relativ neu ist und hauptsächlich für Musikveranstaltungen und Shows genutzt wird, ist die Mercedes Benz Arena eine der bekanntesten Multifunktions-Veranstaltungsorte. Hier befindet sich auch der Mercedes Benz Platz mit vielen Bars und Restaurants.
Unterkunft in Berlin – Friedrichshain
Wir haben unseren Aufenthalt in Berlin im Industriepalast Berlin – Friedrichshain* verbracht. Die Lage ist perfekt. Von der S-und U-Bahn Station Warschauer Straße läuft man etwa 3-4 Minuten zum Hotel, auch der Weg zur East Side Galerie und den Konzerthallen ist in etwa so kurz. Es gibt hier Hotelzimmer aber auch Mehrbettzimmer. Es ist eine Hostel und Hotel gemischt.
Sightseeing leicht gemacht mit der Berlin Welcome Card
Wer sich viele Sehenswürdigkeiten in Berlin anschauen will, für den lohnt sich eine Berlin Welcome Card. Mit dieser Karte bekommt man bei vielen Sightseeing-Highlights in Berlin aber auch ausgewählten Restaurants ermäßigte Preise. Vor allem aber kann man mit ihr die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen. Berlin ist die Hauptstadt und natürlich sehr groß, daher hat man von einer zur anderen Sehenswürdigkeit manchmal lange Wege. Dafür ist die Berlin Welcome Card perfekt.
Weitere Informationen findest du hier:
Viel Spaß in der Hauptstadt.
Deine Nele
Das könnte dich auch interessieren:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über den Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.