Sevilla: Urlaub im sonnigen Andalusien

Entdecke die Welt Sevilla: Urlaub im sonnigen Andalusien

Spanien ist ein beliebtes Urlaubsland. Das war es schon immer. Durch die angespannte Lage an anderen europäischen Reisezielen wird Spanien immer beliebter. Sevilla ist die Hauptstadt Andalusiens und die viertgrößte Stadt Spaniens. Ich war zwar noch nie in Madrid, aber für mich sollte Sevilla die Hauptstadt von ganz Spanien sein. So wunderschön, so einzigartig und so beeindruckend habe ich Sevilla während meinem Urlaub erlebt :).

Auch wenn ich neben dem Sprachkurs und lernen nicht so viel Zeit für Sehenswürdigkeiten hatte. Alleine schon an der Promenade des Flusses entlang zu laufen oder durch die Fußgängerzone der Altstadt ist ein Erlebnis für die Augen. Tolle Gebäude, Musiker auf den Straßen und viele schöne Grünanlagen. Aber ehrlicherweise  muss ich auch sagen, dass Sevilla als Urlaubsziel in Andalusien auch seine Schattenseiten hat. Im Stadtzentrum muss man aufpassen. Hier schließen sich Banden zusammen, verwickeln dich in ein Gespräch über Gott und Liebe und wollen dann anschließend Geld von dir. Außerdem musste ich leider öfter schon Geschichten von Diebstählen hören, dass dir das Handy im Gehen aus der Hand gerissen wird oder Menschen auf der Autobahn unter einem Vorwand angehalten und ausgeraubt wurden. Sowas hört man natürlich nicht gerne, aber es kann theoretisch in jeder großen Stadt passieren. Deshalb möchte ich euch jetzt einfach die Schönheit der Stadt näher bringen und von meinem Sevilla Urlaub schwärmen. Ich habe mich in die Stadt verliebt :).

Meine Top Sehenswürdigkeiten in Sevilla

Die Altstadt

Sevillas Altstadt hat für mich ein spezielles Flair zwischen Moderne und Geschichte, was typisch für einen Urlaub in Andalusien ist. Die imposantesten Gebäude in Kombination mit Pferdekutschen und Musik machen dieses Gefühl aus. In der Altstadt findet man kleine, wunderschöne Gassen. Aber auch eine Hauptflaniermeile mit Straßenbahnen und vielen kleinen Kaffees und „Plazas“, die ein Ruheplätzchen bieten, wenn man mal kurz eine Verschnaufpause braucht.

Der Fluss Guadalquivir in Sevilla

Fluss Quadalquivir.

Was ich für mich auf meinen Reisen gemerkt habe: Ich brauche eine Stadt, die in Berührung mit Wasser kommt und entweder einen See, Fluss oder das Meer in der Nähe hat. Mit dem Meer kann Sevilla leider nicht dienen, dafür mit dem Fluss Guadalquivir (den ich trotz Sprachkurs wahrscheinlich immer noch nicht richtig ausspreche :)).
Man kann Schifffahrten auf dem Fluss machen oder ewig am Wasser entlang laufen oder einfach nur da sitzen und die Ruhe und Aussicht genießen.

Tickets für eine Bootsfahrt findest du hier: Bootsfahrt Guadalquivir

Wer selbst aktiv sein möchte, den könnte eine Kajakfahrt auf dem Fluß interessieren. Tickets findest du hier:

Kayak Tour in Sevilla *

Sevilla Urlaub: Torre del Orro

Für alle Museums- und Schifffahrtsliebhhaber gibt es noch das Schifffahrtsmuseum Torre del Orro. Da ich zu keinen der beiden Kategorien gehöre, habe ich selbst das Museum nicht besucht. Aber alleine von außen sieht es schon gut aus!

Der Maria Luisa Park in Sevilla

Mein Rückzugsort in Sevilla und mein Lieblingsplatz im Urlaub. Ein wunderschöner, großer Park mit vielen kleinen Wasserstellen, Blumen und Tieren. Hier kann man relaxen, lernen, Freunde treffen oder Spazieren gehen. Der Park befindet sich unweit des berühmten Plaza dé España

Maria Luisa Park Sevilla

Sevilla Urlaub: Plaza dé España

Mein ‚Place to be‘ in Sevilla, das muss man gesehen habe. Dieser Platz zeigt auf kleiner Fläche, was ein Urlaub in Andalusien für mich ausmacht. Ein Fluss, ein imposantes und besonderes Gebäude, tolle Farben und Liebe zum Detail. Hier wurden schon einige Filme gedreht, unter anderem Star Wars. Der Platz grenzt an den Maria Luisa Park. Der Besuch ist kostenlos. Man kann dort aber ein Boot mieten und über den kleinen Fluss fahren.

Placa de Espana Sevilla

Plaza de España

Die Kathedrale von Sevilla

Von außen imposant und das größte gotische Kathedrale der Welt, von innen für mich eher enttäuschend. Endlose Weiten und viele kleine Bilder und Denkmale. Für mich persönlich aber eher uninteressant. Wer schon in der Sagrada Familia in Barcelona war, sollte hier nicht mit zu hohen Erwartungen herein gehen. Mit den 9 Euro, die man für den Eintritt zahlt, hat man aber auch Zugang zur Giralda, zum Turm, von dem aus man eine wunderschöne und besonders Aussicht auf Sevilla hat. Dafür hat sich jeder Preis gelohnt.Kathedrale Sevilla

Jardinés de Alcazár Sevilla

Der Alcazár de Sevilla ist ein Königspalast aus dem Mittelalter im Herzen der Altstadt. Besonders der groß angelegte Garten ist eine absolute Augenweide und bietet viel Platz und Möglichkeiten dort Zeit zu verbringen. Leider ist der Palast und seine Gärten von Touristen ziemlich überlaufen. Trotzdem sollte man ihn meiner Meinung nach gesehen haben. Der normale Eintrittspreis liegt bei €9,50 pro Person. Anscheinend residiert hier manchmal noch heute die spanische Königsfamilie, wenn sie in der Stadt zu Besuch ist.

Wenn du eine Führung und einen bevorzugten Einzug möchtest (teilweise steht man in der Hitze ziemlich lang an), findest du hier Tickets: Alcazar Tour*

Jardinés de Alcazár Sevilla
Sevilla ist außerdem bekannt für den Flamenco. Abends wird hier der Bordstein nicht hochgerollt, sondern die Menschen gehen raus und tanzen auf den Straßen.

Übrigens ein Besuch im Hochsommer ist für hitzeempfindliche Menschen nicht unbedingt zu empfehlen. Im Juli/August steigt das Thermometer schon des öfteren über die 40 Grad.

Ansonsten: Auf was wartet ihr noch – auf nach Sevilla, ab in den Urlaub nach Andalusien! 🙂

Eure Nele

Bei den mit *gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision, wenn du darüber buchst. Für dich entstehen keine Mehrkosten.

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Koffer Tipp für digitale Nomaden

Als digitaler Nomade ist das Reisen ein fester Bestandteil meines Lebensstils. Oft...

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Comments

  1. Die Sagrada ist aber auch ein sehr besonderes Monument. Eine schnöde Kathedrale damit zu vergleichen erscheint mir doch recht gewagt 😉 Aber vielleicht liegt es daran, dass ich den Architekturstil einfach bewundere und die Gothik daneben schnell langweilig und einfach wirkt.
    Vielen Dank aber für deinen Einblick in diese Stadt. Sie wirkt auf den Fotos sehr viel grüner, als ich erwartet hätte, und wenn es schöne Parks gibt, dann hat sie sowieso für mich gewonnen.
    Liebe Grüße

  2. Was will ich sagen, Du hast mich -mal wieder- neugierig gemacht und meine Wunschliste der „must seen“ Orte um einen bereichert. Ich finde die Fotos und vor allem auch Deine persönlichen Impressionen sehr gut beschrieben. Danke dafür umd mach weiter so. LG Jens. ?

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here