Der Rheinfall in Schaffhausen: Preise, Aktivitäten und Wissenswertes

Entdecke die Welt Der Rheinfall in Schaffhausen: Preise, Aktivitäten und Wissenswertes

Wir schweifen immer in die Ferne, leben unseren Entdeckerspirit in der großen, weiten Welt aus. Dabei gibt es um jeden von uns herum auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die es wert sind entdeckt zu werden. Ich möchte mein Sabbatjahr auch dafür nutzen, die Umgebung in der ich lebe zu entdecken und ihre Schönheit wieder zu schätzen. Der größte Wasserfall Europas in Neuhausen in der Schweiz ist nur ca. 25 Minuten Fahrt von meiner Heimat entfernt und trotzdem war ich seit über neun Jahren nicht mehr dort. Immer mal wieder daran gedacht, aber die Zeit dann doch anders genutzt. Als ich nun dann aber wieder dort stand und schon von weitem das Rauschen der Wassermassen zu hören war, war ich glücklich endlich wieder hier zu sein. Hier erfährst du mehr über den Rheinfall in Schaffhausen, Preise und Aktivitäten rund um den Wasserfall.

Fakten zum größten Wasserfall Europas

Der Wasserfall ist 150 mtr breit, 23 mtr hoch und das Becken 13 mtr tief. Der „Rhyfall“, wie die Schweizer ihn nennen, ist ca. 14000-17000 Jahre alt.  In Neuhausen begann die Geschichte der Aluminium-Industrie Europas, was für mich sehr interessant ist, da ich jahrelang in der Aluminium-Industrie gearbeitet habe. Noch heute stehen auf dem Gelände des Rheinfalls Hinweisschilder darauf.
Neuhausen befindet sich in der Nähe von Schaffhausen und ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug bei einem Urlaub am Bodensee oder im Schwarzwald.
Rheinfall Schaffhausen

Der Rheinfall in Schaffhausen:  Preise und Aktivitäten

Die Umgebung um den Rheinfall hat mehr zu bieten als „nur“ das Bestaunen des größten Wasserfalls Europas. Wusstet ihr, dass es auf dem Gelände auch einen Adventure Park gibt? Nein? Ich bis vor zwei Tagen auch nicht. Aber ich habe Menschen gesehen, die sich von Baumkrone zu Baumkrone gehangelt haben, natürlich immer an Seilen befestigt. Es ist wie so eine Art Parcour, den man bewältigen muss. Der Preis von 40 Franken (ca. 35 Euro) ist nicht gerade günstig, den ich aber trotz meiner Höhenangst unbedingt einmal ausprobieren möchte.

Ansonsten werden viele Aktivitäten auf dem Boot angeboten, die man rund um den Rheinfall machen kann. Die Preise am Rheinfall in Schaffhausen im Überblick:

a) Felsenfahrt
Man fährt mit dem Boot auf einen Felsen nahe des Wasserfalls, von dem man einen Panoramasicht hat. Preis: 10 Franken (€9,50)

b) Schloss Laufen
Man fährt mit dem Boot rüber auf die andere Rheinseite zum Schloss Laufen mit Aussichtsplattform und Panoramalift. Preis: 7,50 Franken (€7,10).
Der Eintritt zum Schloss Laufen ohne Bootsfahrt kostet 5,00 Franken.

c) Kombifahrt
Man macht eine Kombifahrt aus den beiden oben genannten Touren und zusätzlich eine kleine Rundfahrt. Preis: 22 Franken (21€)

Die Parkgebühren für 3,5 Stunden lagen bei 11 Franken.

Was kann man am Rheinfall in Schaffhausen sonst noch machen?

Eigentlich hatte ich mir von diesem Tagesausflug nicht viel erhofft. Ich wollte einfach irgendwo ans Wasser und die Wahl fiel daher auf den Rheinfall. Als ich dann aber dort war, fühlte es sich an wie Urlaub. Ich habe in den letzten Monaten einige Wasserfälle in unterschiedlichen Ländern gesehen und ich muss ehrlich sagen, dieser gehört mit zu den beeindruckendsten. Es ist jedesmal aufs neue faszinierend für mich, was für eine Kraft Wasser haben kann. Das wird dir nochmal bewusst, wenn du siehst, wie das Wasser in das Becken herunter donnert. Trotzdem hat der Wasserfall auch etwas beruhigendes. Man hat irgendwie das Gefühl, dass das Wasser auch negative Gedanken einfach mit in die Tiefe reist.

Zuerst bin ich einfach etwas um den Wasserfall herum gelaufen, habe gefühlt tausende Fotos gemacht und habe mich zwischendurch immer mal wieder auf eine Bank gesetzt und einfach nur die Atmosphäre genossen. Das Wetter war toll, strahlender Sonnenschein und ich konnte hier meinen Akku so richtig auftanken.

Rheinfall SchaffhausenRheinfall Schaffhausen

Das Schloss Laufen am Rheinfall

Anschließend entschied ich mich für eine Fahrt mit dem Boot zum Schloss Laufen auf der anderen Seite des Rheins. Den Preis dafür findest du etwas weiter oben. Dort war ich noch nie. Das Schloss am sich war von außen jetzt nichts besonderes, aber man hatte nochmal aus einer ganz anderen Perspektive einen Blick auf den Wasserfall und ich konnte sogar einen schönen schillernden Regenbogen darin erkennen- Wunderschön! Zum Schloss konnte man in einem gläsernen Aufzug fahren von dem aus man nochmals eine super Sicht auf die Umgebung des Rheinfalls hatte. Dafür vergesse ich gerne meine Höhenangst :).

Für mich war es ein perfekter Tag!

Die Schweiz ist zu weit weg für euch? Kein Problem, es gibt sicher auch in eurer Umgebung viel interessantes zu entdecken. Auf was wartet ihr noch? 🙂

Eure
Nele

Du bekommst nicht genug von Wasserfällen? Dann schau dir den Bericht von Iguazu hier an.

Du möchtest mehr von der Schweiz entdecken?

Die Greina Bergwanderung im Tessin
Auf Entdeckungstour in Appenzell

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

  1. Hi Nele, ich bin total erstaunt, hätte nicht gedacht das der Rheinfall so schön ist. Der Beitrag hat mich neugierig gemacht und meine Reiselust weiter gesteigert. Vielen Dank für den tollen Beitrag und vor allem die Fotos und Videos. Fantastisch…. Liebe Grüße aus der Mitte von Deutschland…. ?

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here