Dein Reiseführer für 2 Tage in Straßburg

Entdecke die Welt Dein Reiseführer für 2 Tage in Straßburg

Straßburg ist wieder so eine Stadt, die zur Kategorie: „Schau mal, wie schön es rund um deine Heimat ist“ passt. Gerade einmal etwas mehr als eine Autostunde von Freiburg entfernt und trotzdem war ich noch nie dort. Meine Cousine und ich hatten uns vorgenommen vor meiner Weiterreise ein Wochenende zusammen zu verbringen. Straßburg kam uns eher in den Sinn, weil es eben nah war, nicht unbedingt weil es auf unserer Wunschliste stand. Ein Fehler wie sich herausstellte: Straßburg gehört auf jede Bucketliste! Deshalb gibt es hier von mir dein Reiseführer für 2 Tage Straßburg :).

Die wichtigste Frage: Zu welchem Land gehört Straßburg?

Auf den ersten Blick mag die Frage vielleicht etwas komisch erscheinen, aber sie ist nicht unberechtigt: Viele Menschen sind nämlich verwirrt. Straßburg- zu welchem Land gehört die Stadt? Grund der Verwirrung: Es gibt zwei unterschiedliche Schreibweisen: Straßburg (deutsch) und Strasbourg (französisch). Natürlich gehört Straßburg heute ganz klar zu Frankreich, aber das war eben nicht immer so. Um 1900 herum gehörte die Stadt noch zu Deutschland.

Dein Reiseführer für Straßburg

Bei Städten ist es bei mir irgendwie wie mit Menschen. Ich weiß schon in den ersten paar Sekunden, ob ich mich mit ihnen wohlfühle oder nicht. Strasbourg empfing uns mit strahlendem Sonnenschein, freundlichen Menschen und vor allem vielen Brücken. Klingt komisch? Vielleicht. Aber eine Stadt mit viel Wasser hat bei mir schon immer Sonderpunkte verdient. Durch Straßburg bzw. um die Stadt herum fließen insgesamt drei Flüsse. Der Hauptfluss der Stadt, die Ill genannt, bahnt sich ihren Weg durch die Stadt und verteilt sich auf mehrere Kanäle. Dann gibt es noch den Rhein und die Aar. Straßburg wird mir daher als Stadt mit den tausend Brücken in Erinnerung bleiben.

Straßburg hat für mich nicht diese Sehenswürdigkeiten, bei denen man sagt: „Das musst du gesehen haben.“ Die Stadt an sich mit ihren schönen Gassen, Häusern und Plätzen ist für mich die Sehenswürdigkeit. Wir haben uns am ersten Tag einfach nur treiben lassen und sind durch die Straßen flaniert. Das war unser absolutes Highlight.

Straßburg

Aber natürlich gibt es auch in Straßburg ein paar Dinge und Plätze, die man nicht missen sollte.

Das Straßburger Münster (Cathédrale Notre Dame de Strasbourg)

Kathedralen finde ich ja generell immer ziemlich beeindruckend aber dieses Gebäude wirkt besonders imposant. Deshalb hat sie auch einen Platz in meinem persönlichen Reiseführer für Straßburg verdient :). Die Turmspitze ist aus vielen Ecken der Stadt zu sehen, da sie alles überragt und dient daher als guter Orientierungspunkt.

Ich habe wirklich alles versucht, die Kathedrale in voller Pracht auf ein Foto zu bekommen, leider unmöglich. Hoffentlich könnt ihr anhand der Bilder trotzdem erkennen, wie beeindruckend sie ist.

Das Münster kann man auch von innen besichtigen, Fotos zu machen ist leider nicht erlaubt. Die Besichtigung ohne Führung ist kostenlos. Für 5 Euro pro Person kann man dann noch den Turm des Münsters besteigen. Es geht einige Treppenstufen wendelförmig nach oben, was schon etwas in die Knie geht. Aber oben angekommen sind die Strapazen vergessen und man hat einen tollen Blick auf die Stadt.
Straßburger Münster

Straßburg

Schifffahrt auf der Ill

Wie bereits am Anfang erwähnt, lebt die Stadt ja von ihren Flüssen, daher ist es eine super Idee, die Stadt auf dem Flussweg zu erkunden und auf sich wirken zu lassen. Leider haben wir das aufgrund der Wetterbedingungen dann nicht mehr geschafft.
received_1728228663855376

Hier findest du einen 3-Tages Pass zur Nutzung von Schiffen, Museen und mehr… : CityPass Straßburg*

Straßburg Reiseführer: Das malerische La Petite France

Für mich der schönste Stadtteil von Straßburg. Er hat einfach so viel Charme mit den vielen Fachwerkhäusern, engen Gassen, süßen Geschäften und Cafés. Hier hatten wir auch ein interessantes Erlebnis.
received_1728230077188568

Reiseführer Straßburg
Auf Entdeckungstour /Reiseführer Straßburg

Wir standen dort auf einer der Brücken, um unsere Erinnerungsfotos zu schießen und merkten gar nicht, dass plötzlich alle Menschen weg waren, bis uns ein Sicherheitsbeauftragter von der Brücke scheuchte. Wir mussten dann mit den anderen Besuchern hinter einer Absperrung an der Brücke warten, da ein Boot kam und sich dafür die Brücke wegdrehte. Sehr interessant.

Kléberplatz Straßburg

Dieser Platz, im dessen Mitte sich ein Denkmal des Generals Kleber befindet, wird oft für öffentliche Kundgebungen genutzt. An dem Platz befinden sich außerdem Sitzmöglichkeiten um einen Brunnen herum. An  Weihnachten befindet sich hier einer der vielen Weihnachtsmärkte der Stadt.

Place Gutenberg Straßburg

Auf diesem Platz befindet sich so gut wie das ganze Jahr über ein altes Karussell. Um den Platz herum gibt es viele Geschäfte und Restaurants. Place Gutenberg

Shoppingmall Rivetoile

Was für viele bei einem Städtetrip nicht fehlen darf: Shopping. Da bin ich für eine Frau echt ziemlich untypisch veranlagt. Ich brauche pro Geschäft nicht länger als eine halbe Stunde und insgesamt habe ich meistens nach drei Stunden keine Lust mehr zu shoppen. Meine männlichen Freunde freut es, meine weiblichen weniger ? Auf jeden Fall findet man in diesem Einkaufszentrum preisgünstigstere Läden, als in der Innenstadt, z.b H&M.

Straßburg: Begegnungen mit Menschen

Auch in Straßburg durfte ich wieder mit Freude feststellen: Wer reist hat irgendwann Freunde bzw. Bekannte auf der ganzen Welt. Wie schon öfter erwähnt ist das für mich das größte Geschenk auf Reisen. In Straßburg habe ich mich mit Adrian, einem anderen Reiseblogger, auf eine Cola getroffen. Es ist immer wieder toll, Menschen aus der virtuellen Welt mal persönlich kennen zu lernen.
received_1728230417188534
Außerdem hat sich spontan ergeben, dass ich Mira wiedergesehen habe, die ich in Christchurch (Neuseeland) im März kennengelernt hatte. Wir hatten damals eine richtig coole Clique und ich habe mich total gefreut sie wieder zu sehen :).

Mehr zu meiner Neuseelandreise findest du hier.
received_1728228220522087

Lohnt sich eine Städtereise nach Straßburg?

Die Tage in Straßburg zusammen mit meiner Cousine haben mir sehr gut gefallen und meine Reiselust wieder entfacht. Am Ende unseres Wochenendes wurden wir in Freiburg dann noch mit einer „Free Hug“ Aktion überrascht und haben uns von fremden Menschen umarmen lassen. Ein schöner Abschluss für ein Wochenende mit viel Wärme und positiven Begegnungen. Ich hoffe meine kleiner Reiseführer zu Straßburg hat euch gefallen. 🙂
Eure Nele

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Hamburg in zwei Tagen
Urlaub im Allgäu
Urlaub in Berchtesgaden am Königsee

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du darüber buchst. Für dich entstehen keine Mehrkosten.

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

  1. In Strasbourg bin ich bisher noch nicht gewesen. Steht aber auf meiner Reiseliste für 2018. Scheint eine schöne Stadt mit hübschen Häuschen und viel Wasser zu sein… das wird mir gefallen! 😉 LG Carina

  2. Wirklich schön geschrieben und tolle Fotos! Da bekommt man gleich Lust, Strasbourg selbst einmal zu besuchen 😀
    Liebe Grüße, Kay.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here