Reisebericht Sevilla: Meine ersten Tage in Andalusien

Entdecke die Welt Reisebericht Sevilla: Meine ersten Tage in Andalusien

Schon beim Landeanflug auf Sevilla wurde mir klar: Hier ist es heiß. Neben jedem Haus war ein blaues, rechteckiges irgendwas: Ein Pool! Es wäre zu genial, wenn ich auch einen haben würde. Naja, träumen darf man ja :). Ich weiß gar nicht genau warum, aber Sevilla stand schon ewig auf meiner Wunschliste. Klar ich liebe die spanische Musik, die Sprache und speziell an Andalusien mag ich die weißen Häuser und das südländische Flair. Schon nach der Schule habe ich mit dem Gedanken gespielt, hier als Au Pair einige Wochen zu leben. Nun, 12 Jahre später, war ich hier, um wieder die Schulbank zu drücken und spanisch zu lernen :). Nachdem ich in Yogyakarta auf den Spuren meiner Schwester gewandert bin und in Sri Lanka in die Vergangenheit meiner Mutter geflogen bin, durfte ich nun in die Vergangenheit meiner Tante eintauchen, die hier eine zeitlang gelebt hatte. Ich finde es immer wieder schön, zu sehen, wie die Augen dieser Menschen leuchten, wenn sie an ihre Zeit an dem jeweiligen Ort zurück denken! Ich hoffe eure Augen strahlen auch, bei meinem Reisebericht über Sevilla :).

Mein Sevilla Reisebericht: Die Ankunft

Am Flughafen Sevilla angekommen, wurde ich wie vereinbart von der Schule abgeholt und zu meiner Unterkunft gebracht. Gebucht hatte ich: WG mit Spaniern. Gelandet bin ich bei einer Frau mittleren Alters und ihrem Freund aber in einem Zimmer für mich alleine. Ich hätte mir schon so ein WG- Leben gewünscht, mit gemeinsamen Kochen und Abenden in einem Gemeinschaftszimmer. Aber insgesamt hatte ich glaube ich trotzdem total Glück mit meiner Unterkunft. Die Lage war echt schön direkt am Fluss Quadalquivil. Nachdem ich also eingecheckt hatte und die Frau mir alles auf spanisch erklärt und ich nichts verstanden hatte, bin ich raus (bei 40 Grad in der Mittagshitze), um die Stadt zu erkunden. Zuerst aber trieb es mich an den Fluss Guadalquivir, an dem ich erstmal meine ersten Eindrücke Revue passieren ließ.

Wenn du mehr über meine Erlebnisse in der Sprachschule wissen möchtest, dann schau hier vorbei: Spanisch lernen in Andalusien

Dann ging es auf Richtung Stadt. Ich glaube ja nicht an Liebe auf den ersten Blick aber: Wow! Diese Stadt hat mir sofort mega gut gefallen. Irgendwie habe ich mich sofort Zuhause gefühlt, was momentan nicht so oft passiert.
Ich bin froh, dass dieses Gefühl von Anfang an da war. Die Tage davor ging es mir oft nicht so gut, fühlte mich traurig und etwas verloren und einsam. Umso toller war das Gefühl durch die Stadt zu laufen und zu wissen: Hier bin ich jetzt für eine Weile und es fühlt sich gut an.

Abends habe ich dann in meiner Unterkunft doch noch Caroline kennen gelernt, eine Deutsche, die hier ebenfalls einen Sprachkurs macht aber leider am Samstag schon wieder abgereist ist. Sie hat mich mitgenommen und zusammen mit ihren Freunden aus Saudi Arabien, Frankreich und Deutschland sind wir zuerst Tapas essen gegangen und dann in eine geniale Rooftopbar. Die Rooftopbar befindet sich gegenüber der Kathedrale in dem Hotel Eme. Leider hatte ich meine gute Kamera nicht dabei aber der Blick war: Wow!

Sehenswürdigkeiten in Sevilla

Obwohl ich die nächsten Tage eigentlich hätte ausschlafen können, bevor am Montag die Schule los ging, stellte ich mir immer recht früh den Wecker, um die Stadt zu erkunden, bevor die Hitze es unmöglich machte. Zudem wollte ich meinen Reisebericht aus Sevilla ja auch mit Leben füllen :).
Ich war immer wieder positiv überrascht, wie viele tolle Grünflächen und Parks Sevilla zu bieten hat. Ganz oft saß ich da mitten in der Stadt einfach eine Weile und ließ die Seele baumeln. So hatte ich, obwohl das Meer fehlte, trotzdem meine Wohlfühloasen.

Am Anfang hatte ich mir gar keinen Plan gemacht, was ich eigentlich sehen wollte, ich lief einfach durch das Centro Historico und ließ die Menschen und Gebäude auf mich wirken. Im Zentrum befindet sich unter anderem die Giralda und die Kathedrale.

Sevilla

Letztlich führten aber alle meine Wege immer wieder ans Wasser und zum Fluss Quadalquivir. Am Wasser fühle ich mich irgendwie ruhig und glücklich. Da vergesse ich kleine Sorgen und Kummer und genieße einfach nur die Zeit für mich in traumhafter Umgebung.

Mehr detaillierte Tipps zu den Sehenswürdigkeiten in Sevilla findest du hier.

Fluss Quadalquivir.
Natürlich wäre es Schwachsinn gewesen, in den ersten Tagen zwanghaft alle Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Trotzdem hatte ich ein paar Ziele auf meiner ToDo Liste, die ich mir unbedingt vor Schulbeginn noch ansehen wollte. Dazu gehörten der Plaza de Españia und der Parque Maria Luisa (liegen quasi nebeneinander). Von meiner Unterkunft dort hin laufe ich ca. 30 Minuten, aber es hat sich sowas von gelohnt. Dadurch, dass ich morgens so früh dort war, war es in dem Park so schön ruhig und kaum eine Menschenseele. Ich fühlte mich gar nicht mehr, wie in einer Großstadt, sondern wie irgendwo außerhalb in der Natur. Das könnte mein Lieblingsplatz für die Siesta nach der Schule werden :).

Placa de Espania Sevilla
Placa de Espania Sevilla

Placa de Espania Sevilla
Placa de Espania Sevilla

Aber auch der Plaza de Españia ist richtig schön zu verweilen, mit vielen kleinen architektonischen Highlights aber auch mit sehr vielen Touristen. Wusstet ihr, dass ein Teil der StarWars Saga „Angriff der Kronkrieger“  hier gedreht wurde?

Ein Wochenende alleine in Sevilla

Das erste Wochenende in Sevilla war ich dann komplett alleine. Caroline war am Samstag abgereist und meine „WG Mutti“ war einfach über das Wochenende weg, ohne was zu sagen. Ich genieße es natürlich voll eine Wohnung nur für mich zu haben. Ewig, dass ich das nicht mehr hatte und natürlich komme ich auch gut alleine klar. Aber so hatte ich mir das WG Leben trotzdem nicht vorgestellt. Vor allem lerne ich so die Sprache halt nicht, was ja eigentlich Sinn dieser Unterkunft war.
Jetzt fängt die Sprachschule an, ich bin sehr gespannt, ob und wie schnell ich die Sprache lerne und wie meine Mitstudenten so sind. Ich halte euch auf dem Laufenden! Ich hoffe mein Reisebericht konnte euch einen ersten guten Eindruck von Sevilla übermitteln.

¡ hasta luego!
Nele

Für mehr Reiseeindrücke, folge mir auf Instagram: Neleworld 

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Koffer Tipp für digitale Nomaden

Als digitaler Nomade ist das Reisen ein fester Bestandteil meines Lebensstils. Oft...

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Comments

  1. Oh, das sieht echt schön aus!
    Sevilla steht immer noch auf meiner Wunschliste, obwohl ich generell schon viel von Spanien gesehen habe.
    Wünsche dir noch ganz viel Spaß und viel Erfolg beim Spanischlernen!
    Viele Grüße,
    Caro

  2. Vielen Dank für deine Eindrücke und zahlreichen Bilder über Sevilla. Wir reisen Mitte April 2018 nach Sevilla und freuen uns schon darauf.

    • Es freut mich sehr, wenn euch mein Bericht gefallen hat ? Viel Spaß in Sevilla, es ist echt eine tolle Stadt ?

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here