Quokkas auf Rottnest Island – Das glücklichste Tier der Welt

Entdecke die Welt Australien Quokkas auf Rottnest Island – Das glücklichste Tier der Welt

Glaubst du an die Liebe auf den ersten Blick? Ich normalerweise nicht, aber in die Quokkas auf Rottnest Island habe ich mich von der ersten Sekunde an verliebt. Wie kann man bitte so süß sein? Als ich den Tieren das erste Mal auf der Australischen Insel Rottnest Island begegnet bin, hätte ich mir am liebsten eines als Haustier mitgenommen. So zutraulich und positiv wirkten die Tiere auf mich. Kein Wunder, denn Quokkas sollen die glücklichsten Tiere der Welt sein.

Wo leben Quokkas?

Quokkas leben in Australien, teilweise in einzelnen Gebieten auf dem Festland aber vor allem auf vorgelagerten Inseln. Die wohl bekannteste Insel, bei der man mit sehr hoher Sicherheit die kleinen süßen Quokkas zu Gesicht bekommt, heißt Rottnest Island . Dort soll es weit über 10.000 dieser Tiere gehen. Kaum haben wir damals die Insel betreten, haben wir auch schon die ersten von ihnen gesichtet. Scheu sind sie absolut nicht, beim Betreten der Insel wirst du darum gebeten, dich den Tieren nicht zu sehr zu nähern bzw. sie nicht zu streicheln, aber die Tiere scheinen so an uns Menschen gewöhnt zu sein, dass sie selbst auf dich zukommen. Die Insel erreicht man mit der Fähre in etwa 45 Minuten und sie hat noch mehr zu bieten, als „nur“ diese süßen Tierchen.

Mehr über Rottnest Island findest du hier: Die Westküste Australiens

Aber was sind Quokkas denn nun eigentlich?

Die Insel Rottnest Island hat ihren Namen nicht von ungefähr. Früher ging man nämlich davon aus, dass die Quokkas mit Ratten verwandt sind, daher auch der Name Rottnest (Rattennest) Island. Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich auf jeden Fall nicht abstreiten. In Wahrheit gehören die Quokkas aber zur Familie der Kängurus und werden daher auch „Kurzschwanzkänguru“ genannt. Somit ist ein Quokka also kein Nagetier, sondern ein Beuteltier.

Das glücklichste Tier der Welt- Wieso Quokkas immer lächeln

Quokkas auf Rottnest Island Das glücklichste Tier der Welt
Das glücklichste Tier der Welt

Das Kleinschwanzkänguru lächelt einfach immer, auf jedem Foto und ist damit zu einem der beliebtesten Tiere der Menschen geworden. Dabei  kann ein Quokka gar nicht anders als zu lächeln, es ist nämlich angeboren. Und genau diese Veranlagung bringt den Tieren den Titel als glücklichstes Tier der Welt ein.

Der richtige Umgang mit den Quokkas

Auch wenn sie so klein und zutraulich sind und von selbst auf dich zukommen: Du solltest sie nicht streicheln. Quokkas sind immer noch wilde Tiere und das Streicheln kann negative Auswirkungen für sie haben.

Des weiteren sollte man die glücklichsten Tiere der Welt auf gar keinen Fall füttern. Denn das menschliche Essen vertragen sie gar nicht.

Ich bin mir sicher, wenn ihr das erste Mal einem Quokka begegnet, seid ihr auch sofort hin und weg. Wetten? 🙂

Du bist ein Puzzle Liebhaber? Dann kann ich dir dieses süße Quokka Puzzle empfehlen 🙂 *Affiliatelink

Eure Nele

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here