Nach wochenlangen Roadtrips durch Australien und Neuseeland brauchte ich mal eine Erholungspause. Ich hab mir daher in Queenstown ein schönes Hostel gesucht, um einfach mal etwas länger an einem Ort zu sein. Das ich mir dafür Queenstown ausgesucht habe, mag auf den ersten Blick komisch wirken. Queenstown ist für seine vielfältigen Aktivitäten bekannt, zählt zu der Party- und Actionstadt schlechthin in Neuseeland. Folgende Fotos kommen einem zu dieser Stadt als Erstes in den Sinn.
Paragliding, Bungeejumping, Speedboot und Basejumping. Adrenalinjunkies kommen hier voll auf ihre Kosten. Und auch viele junge Backpacker finden den Weg hier her aufgrund der Partyszene, die es dort gibt. War es eine wirklich eine gute Entscheidung ausgerechnet in Queenstown meinen Akku wieder auftanken und in einem Hostel relaxen zu wollen? Ja, denn Queenstown hat soviel mehr zu bieten als Aktivitäten, die den Puls höher schlagen lassen.
Man kann mit der Seilbahn auf den Aussichtsberg fahren und von dort aus hat man einige Möglichkeiten. Wenn man möchte kann man wieder mit einer Art Rodelbahn in das Tal fahren oder dort oben eine schöne Wanderung machen. Oder aber man kann auch einfach dort oben stehen und den Ausblick auf den See genießen, sich einen Kaffee auf der Sonnenterrasse gönnen oder den Bungeejumpern bei ihrer Mutprobe zuschauen.
Der See von Queenstown ist sowieso der beste Ort für Erholung hier für mich. Hier verbringe ich meinen Tag, laufe um den See, leihe mir ein Fahrrad oder sitze einfach nur da und schaue auf das glitzernde Wasser und die Berge im Hintergrund. Bootstouren kann man hier natürlich auch buchen. Hier am See merkt man nichts von dem Adrenalin, dass durch die Stadt zieht. Hier spielen Straßenmusiker ihre Songs und unterstützen damit noch das Urlaubsfeeling. Ich liebe diesen Platz.
Eine weitere sehr beliebte Aktivität hier in Queenstown ist Frisbee. In dem Park in der Nähe des Sees sind hier extra Plätze zum Frisbee spielen eingerichtet.
Queenstown – Hostel-Tipp
Wenn man sich dann noch in Queenstown das richtige Hostel aussucht, ist es gar nicht schwer auch die relaxte Seite dieses Ortes kennenzulernen.
Mein Tipp: The Flaming Kiwi Backpackers*. Das Hostel hat ein großes Wohnzimmer und stellt DVDs, Bücher, Frisbee und Fahrräder kostenlos zur Verfügung. Man ist hier extra darauf bedacht KEIN Partyhostel zu sein. Ich habe mich hier sehr zu Hause gefühlt.
Queenstown ist also Pflicht auf jeder Reise durch Neuseeland, es ist definitiv für jeden etwas dabei!
Greetings Nele
Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe und keine Kooperation dahintersteckt. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.
Das könnte dich auch interessieren:
Neuseeland: Interview mit einem Kiwi
Neuseeland: Welche Insel ist die richtige für dich ?
Das Tongariro Alpine Crossing
Das klingt sehr verlockend, die Fotos und Dein Bericht sind mal wieder absolut sehens- und lesenswert. Es macht happy, wie Schokolade oder Kuchen. ??? Genieße die Erholung, ich freue mich schon darauf wie es weiter geht. ?
Grüße aus der Heimat, Jens.
Was für ein wunderschöner Vergleich ? Danke lieber Jens ?
Queenstown … Für mich die schönste Stadt auf Erden.
Und die Stadt in der wir uns kennen gelernt haben. ?
Ich finde es unglaublich toll dass du grade nicht nur die typischen Seiten Queenstowns aufgelistet hast (Bungy z.B., da Queentown ja die Heimatstadt des Bungy Jumps ist).
Sehr zu empfehlen ist natürlich auch die Wanderung auf Ben Lomond, wo man nochmal einen schöneren Ausblicke auf den See und die Remarkables hat.
Und Unweit von Queenstown liegt auch die „Hauptstadt der Wanderwege“. Mir wurde gesagt an diesem Örtchen kann man über 2 Monate Wandern gehen und würde niemals den Fuß zweimal auf die gleiche Stelle setzen.
Solltest du jemals wieder nach Queenstown fahren bin ich sofort dabei!
Liebe Tina danke für deinen tollen Kommentar und die Tipps 🙂 Auf jeden Fall Queenstown hat es verdient, ein zweites mal besucht zu werden 🙂 Fand die Stadt auch ganz toll, wahrscheinlich auch einfach schon wegen den Menschen 🙂