Pisa: Sehenswürdigkeiten für einen Tag

Entdecke die Welt Pisa: Sehenswürdigkeiten für einen Tag

Ich mag es mit dem Zug durch Europa zu reisen und deshalb ging es für mich nach fünf Tagen in Florenz mit dem Zug weiter nach Pisa. Zusammen mit Magali, die ich damals in Australien kennengelernt habe. Die Zugfahrt dauerte gerade einmal eine Stunde. Flüge sind von Pisa aus nach Deutschland oft günstiger als ab Florenz, deshalb habe ich diesen Weg gewählt.

Hier findest du meinen Floren- Beitrag: Urlaub in Florenz 

Pisa Sehenswürdigkeiten

Pisa ist bekannt für seinen schiefen Turm aber nicht unbedingt für weitere Sehenswürdigkeiten. Hat die Stadt noch mehr zu bieten? Absolut. Allerdings reichen meiner Meinung schon 1-2 Tage aus, um hier vieles zu sehen. Die Stadt ist nämlich nicht sonderlich groß.

Murali di Keith Haring

Murali di Keith Haring ist eine Zeichnung an einer Hauswand und gehört in Pisa zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Klingt unspektakulär? Ist es irgendwie auch. Aber da das Gebäude auf dem Weg liegt, wenn man vom Bahnhof in die Innenstadt geht, kann man ja mal einen Blick riskieren. Sschön sieht es ja schon aus :).
Sehenswürdigkeiten: Murali di Keith Pisa

Santa Maria ala Spina

Bei dieser Sehenswürdigkeit handelt es sich um eine kleine Kirche in Pisa am Rande des Flusses Arno. Das Dach sieht aus wie aus mehreren Dornen bestehend. Die Kirche passt vom Erscheinungsbild irgendwie so gar nicht zu der Umgebung, in der sie steht und macht sie alleine schon deshalb zu etwas besonderem.
Santa Maria ala Spina Pisa

Pisa und seine Sehenswürdigkeiten: Corso Italia

Corso Italia ist die Shoppingstraße in Pisa. Da für mich shoppen aus finanziellen und platztechnischen Gründen momentan ausfällt, konnte ich leider nicht in den Genuss der Shops dort kommen. Aber auch so ist die Straße echt schön und sehenswert mit vielen schönen bunten Häusern und wenn man Glück hat auch Livemusik!

Top Sehenswürdigkeit: Piazza dei Miracoli und Torre Pendente ( Der schiefe Turm von Pisa )

Piazza dei Miracoli so wird der Platz in Pisa genannt, auf dem sich der Dom und der berühmte schiefe Turm befindet. Der Turm ist natürlich die Sehenswürdigkeit schlechthin in Pisa. Es war schon ein cooles Gefühl da auf einmal davor zu stehen, aber man war halt nicht alleine. Tausend andere Menschen standen dort und wollten das perfekte, einzigartige Foto vom berühmten Turm schießen. Teilweise sah es echt lustig aus, wie alle da standen mit komischen Handbewegungen und Verrenkungen!

Das perfekte Foto habe ich leider auch nicht hinbekommen. Gar nicht so einfach auf alles gleichzeitig zu achten, kreativ zu sein und keinen anderen Menschen auf das Foto zu bekommen. Lustig war es trotzdem 🙂
IMG_20170822_111045

IMG-20170821-WA0025

Wieso ist der schiefe Turm von Pisa schief?

Wisst ihr, wieso der Turm schief ist und wieso da überhaupt ein Turm steht? Da der Dom, der auf der Piazza steht keine Domspitze hat, wollte man nebenan eine Domspitze stellen, eben den „schiefen Turm von Pisa.“ Aufgrund dessen, dass sich der Boden in der Bauphase abgesetzt hat, also eine Fehlplanung bestand, wurde der Turm schief. Heute zählt er zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Europa.
Dom Pisa

Der Dom in Pisa

IMG_5261
Top Sehenswürdigkeit: Der schiefe Turm von Pisa

Pisa hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Geschlafen habe ich im Hostel Safestay Pisa*. 15 min Laufweg vom Flughafen entfernt, 10 min vom Bahnhof und 20 min vom Stadtzentrum. Leider hat das Hostel keine Küche. Das hat mir gefehlt, aber ansonsten habe ich mich hier richtig wohl gefühlt.
IMG_20170821_200306

Wie ihr seht, hat Pisa keine Masse an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Trotzdem lohnt es sich, den Blick nach rechts und links schweifen zu lassen und nicht nur wegen dem schiefen Turm hier her zu kommen.

Eure

Nele

Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe und keine Kooperation dahintersteckt. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here