18 Sehenswürdigkeiten auf Neuseelands Nordinsel

Entdecke die Welt 18 Sehenswürdigkeiten auf Neuseelands Nordinsel

Neuseeland. Ein Land, dass scheinbar bei allen beliebt ist. Ich habe das Glück dieses Land kennen lernen zu dürfen und möchte meine Erlebnisse gerne mit euch teilen und euch vor allem durch Fotos zeigen, was man in zwei Wochen auf der Nordinsel alles sehen kann. Ausgangspunkt für meine Reise auf der Nordinsel war Auckland. Zwei Wochen reichen, um auf der Nordinsel die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden, aber es ist wie immer : Je mehr Zeit umso besser, um das Land authentisch kennen zu lernen und eigentlich möchte man ja auch gerne mal irgendwo länger bleiben, wenn es gefällt.

Muriwai Beach in Neuseeland

Ein Geheimtipp meiner Cousine unweit von Auckland, wenn man dem Trubel der Stadt mal entgehen will. Ein Platz der es absolut wert ist als Lieblingsstrand Neuseelands bezeichnet zu werden. Schwarzer Sandstrand und dazu ein Sonnenuntergang zum dahin schmelzen. Traumhaft schön. Wenn man sich die vielen Surfer anschaut, die sich hier nachts in die Wellen stürzen, scheint der Geheimtipp vielleicht nicht mehr so geheim zu sein.:) Beobachten kann man hier außerdem das Wildlife, alleine ist man hier garantiert nie.

Die Stadt Orewa auf der Nordinsel

Diese Stadt befindet sich ca. 30 km von Auckland entfernt und liegt an einer Bucht. Hier kann man in „Olivers Cafe“ super lecker frühstücken, wie man auf den Fotos sieht. Da bekomme ich gleich wieder Hunger.

Der Wasserfall Whangarai

Wasserfall Whangarei

Wenn man von Auckland aus nach Whangarai fährt, befinden sich am Ortseingang schon Hinweisschilder zu dem Wasserfall. Es führt ein Wanderweg um den Wasserfall herum, sodass man super Fotos schießen kann. Der Wasserfall an sich ist nichts besonderes für Menschen, die schon einige Wasserfälle gesehen haben. Mir hat aber die ruhige, natürliche Atmosphäre sehr gut gefallen und ich empfehle jedem Reisenden in Neuseeland einen Besuch hier.

Die Bay of Islands auf der Nordinsel

Bay of Islands Neuseeland

Etwa 60 km von Whangarei entfernt liegen die bekannten Bay of Islands, ein Küstenabschnitt im Norden Neuseelands. Diese Region zählt zu einem der beliebtesten Urlaubsziele auf der Nordinsel. Von hier aus kann man tolle Tagesausflüge auf dem Wasser, in der Luft oder zu Land buchen, allerdings nicht gerade günstig. Ansonsten ist es aber auch einfach schon schön, am Wasser entlang zu laufen oder sich ein schönes Plätzchen zum verweilen zu suchen. Ebenfalls gibt es einen kleinen Aussichtspunkt von dem man einen super Ausblick auf die vielen kleinen Inseln hat.

Der Hafenort Russel

Von den Bay of Islands aus kann man mit einer kleinen Fähre nach Russel fahren. Russel ist ein kleiner beliebter Ferienort auf Neuseelands Nordinsel und hat vor allem eines zu bieten: Entspannung. Am Hafen entlang gibt es viele kleine Lokale, die zum Verweilen einladen. Auch die älteste Kirche Neuseelands findet man hier. Aber um ehrlich zu sein war für mich das Highlight die Fahrt in der Dämmerung über das Meer. Gibt es etwas Schöneres?

Russel Nordinsel Neuseelands

Die Rainbow Falls in Neuseeland

Die Rainbow Falls in Kerikeri befinden sich ca. 3 Autostunden von Auckland entfernt. Sie machen ihrem Namen alle Ehre. Man sieht je nach Position an der man steht, einen Regenbogen am Rande des Wasserfalls. Magisch. Es gibt hier auch einige Wanderwege rund um den Wasserfall.

90 Mile Beach

Der Ninety Mile Beach ist ein Strand von Neuseeland auf der Nordinsel und befindet sich dort an der Westküste. Der Name verwirrt, denn der Strand ist nicht, wie der Name vielleicht vermuten lässt, 90 Meilen weit sondern „nur“ 55 Meilen . Woher der Strand seinen Namen hat ist daher bis heute nicht klar. Der Strand ist auf jeden Fall einen Besuch wert, ein meilenweiter Sandstrand, den man teilweise auch mit dem Auto befahren darf.

Cape Reinga- der nördlichste Punkt Neuseelands

Das Cape Reinga bildet den nördlichsten Teil der neuseeländischen Nordinsel mit einem Leuchtturm an der Spitze. Auf dem Meer treffen hier zwei unterschiedliche Wassermassen aufeinander, das ist auch an den unterschiedlichen Blautönen des Meeres gut zu erkennen. Auch hier gibt es Möglichkeiten zu wandern. Ein Besuch hier ist ganz nett, aber meiner Meinung nach lohnt es sich nicht hier extra hoch zufahren, wenn es nicht sowieso quasi auf dem Weg liegt. Trotzdem gehört Neuseeland laut vielen Reiseführern zu den Top Sehenswürdigkeiten in Neuseeland und auf der Nordinsel.

Cape Reinga auf der Nordinsel Neuseelands

Tipps für die Nordinsel: Sandboarding

Auf dem Rückweg vom Cape Reinga sollte man einen Stop bei den Sanddünen machen. Der Weg dorthin ist ausgeschildert. Die Boards für das Sandboarding kann man für 12 Dollar vor Ort mieten. Ich kenne Sandboarding noch von Australien und liebe es. Allerdings muss ich sagen, dass das Sandboarden hier in Neuseeland eine ganz andere Herausforderung ist. Es gibt eigentlich nur einen Berg von dem aus sich das Boarden lohnt und der ist sehr steil. Es gab fast niemanden, den es nicht vom Board geworfen hat. Auch der Aufstieg ist ziemlich anstrengend. Wenn man jedoch den Dreh raus hat macht es super viel Spaß. Unbedingt genügend Wasser zum Trinken mitnehmen.
Sandboarding Neuseeland Lancellin

Kauri Forest

Im Norden Neuseelands gibt es mehrere Kauri Wälder.  Der berühmteste ist der Waipoua Forest, da er den größten von allen Kauri Bäumen beheimatet. Er soll ca. 18 Meter hoch sein. Hier gibt es Wanderwege und beim Spaziergang durch den Wald kann man viele seltene Pflanzen und Tiere antreffen.

Die Küstenstraße von Thames nach Coromandel

Die Küstenstraße von Thames nach Coromandel ist absolut traumhaft und sollte bei der Erkundung von Neuseelands Nordinsel mit dem Auto unbedingt in die Routenplanung mit einbezogen werden. Auf der Strecke gibt es immer wieder Aussichtsplattformen und die Landschaft, die man dort zu sehen bekommt ist einfach ein Traum. So stellt man sich Neuseeland vor.

Küstenstraße auf der Nordinsel Neuseelands

Der Hot Water Beach auf Neuseelands Nordinsel

Für mich ein absolutes Phänomen. So etwas wie den Hot Water Beach gibt es wohl nur einmal auf der Welt. An diesem Strandabschnitt in der Nähe der Stadt Whitianga auf Neuseelands Nordinsel tritt an einem kleinen Abschnitt des Strandes heißes Thermalwasser aus der Erdoberfläche, wenn man mit der Schaufel etwas gräbt. Und so kommt es, dass sich morgens zur Ebbe hunderte Menschen an dem Strand versammeln mit Schaufeln bewaffnet und anfangen zu graben. Ich gebe es zu, diese Attraktion ist maßlos überlaufen, aber für mich persönlich trotzdem eines meiner Highlights hier im Norden in diesen natürlichen Thermalbädern zu planschen.
Hot Water Beach Neuseeland

Sehenswürdigkeiten auf der Nordinsel: Cathedral Cove

In der Nähe von Coromandel befindet sich die Cathedral Cove, eine Bucht mit einer Höhle an einem traumhaft schönen Strand. Hier hin läuft man vom Parkplatz ca. 45 Minuten hin und den selben Weg nochmal zurück.  Aber es lohnt sich. An diesem Traumstrand kann man einen Tag relaxen und vom Travelleben abschalten.

Cathedral Cove

Waitomo Caves

In Waitomo kann man mehrere unterschiedliche Höhlen besuchen und hier entweder an Touren teilnehmen, raften oder sich abseilen. Zusammen mit meinem Cousin, der in Neuseeland 3 Wochen mit mir Urlaub macht, habe ich eine Tour in 2 Caves gebucht. Glowworm-Caves und Aranui Caves. Einzeln kosten die Touren je 50 Dollar, im Paket zahlt man 75 Dollar.

Auf die Glowworm Caves habe ich mich schon tagelang gefreut. Mit dem Boot eine Höhle zu durchqueren und über die Millionen von Glühwürmchen. Die Tour ging insgesamt 45 Minuten und begann mit einer kleinen Führung durch die Höhle, die man noch zu Fuß absolvierte und bei der man nur vereinzelt Glühwürmchen zu Gesicht bekam.
Die eigentliche Fahrt mit dem Boot über das Wasser und unter den vielen Glühwürmchen dauerte vielleicht nur 5-10 Minuten. Trotzdem für mich war dieses Tour jeden Dollar wert, mich überkam ein unglaubliches Glücksgefühl in dieser einmaligen Atmosphäre. Fotografieren ist bei dieser Tour leider nicht erlaubt.

Wusstet ihr das Glühwürmchen heller leuchten je älter sie sind ?
wcav702233017614

Die Aranui Caves haben mich dagegen nicht so umgehauen, klar ist auch schwer nach so einem Highlight.  Hier kann man Stalaktiten begutachten, die von der Decke herunter hängen. Der Zugang zur Höhle führt durch einen Regenwald. Dieser ist laut Aussage des Tourleiters einer von wenigen „Temperature rainforest“ das heißt in diesem Wald gibt es im Winter auch Frost.

Die Schwefelstadt Rotorua

Rotorua liebt man oder hasst man. Warum? Weil es ein Ort ist der unvergleichbar ist. Hier habe ich mich teilweise gefühlt wie in einer anderen Welt, einem Film mit übersinnlichem Flair. Wieso? Das lässt sich leicht erklären. Auf den ersten Blick wirkt Rotorua nicht besonders. Es gibt eine schnucklige Innenstadt und einen schöne Promenade am Wasser, die mich etwas an die Heimat und den Bodensee erinnert hat.

Aber wenn man dann am See weiter läuft trifft man schon bald auf eine andere Welt. Es riecht immer mehr nach Schwefel. Schaut man nun auf das Wasser bzw das Ufer davor, steigen aus unterschiedlichen Löchern aus der Erde Fontänen auf, teilweise größer, mal kleiner. Betreten darf man hier den Boden aufgrund der Geysire nicht mehr, das Risiko heißen Dampf abzubekommen wäre zu groß. Teilweise kommt man an kleinen Tümpeln  vorbei und kann beobachten, wie es unter der Oberfläche brodelt. Einfach spannend.

Rotorua
Die unspektakuläre Seite von Rotorua

Rotorua Neuseeland
Die spektakuläre Seite

Sehenswürdigkeit 14: Te Puia

„Kia Ora !“ (Maori für : Guten Tag, Danke, Bitte und vieles mehr )
Rotorua ist auch das Dorf der Ureinwohner der Maori. Im Park Te  Puia auf der Nordinsel Neuseelands,  kann man für 66 Dollar den dort befindlichen Geysir, der zweimal in der Stunde ausbricht beobachten und einer Tanzaufführung der Maori-Kultur beiwohnen. Der Eintritt ist nicht günstig, war es für mich aber wert, da es spannend ist in diese andere Welt einzutauchen.
img_20170224_141016_958

Te Puia Nordinsel Neuseelands

Kerosene Creek

Nur über einen Schotterweg mit dem Auto erreichbar und daher nicht so überlaufen ist dieses Naturschauspiel. Hier befindet sich ein kleiner Wasserfall und man kann hier in natürlichem heißen Wasser baden. Könnt ihr euch das vorstellen? Das Wasser ist nicht kalt, nein, in Deutschland zahlen wir Eintritt für einen Tag im Thermalbad, in Neuseeland bekommt man es von der Natur umsonst zur Verfügung gestellt. Könnt ihr auf den Fotos erkennen, wie es dampft?

Kerosene Greek Neuseeland Nordinsel
Kerosene Greek /Neuseeland Nordinsel

Neuseeland und die Huka Falls

Diese Wasserfälle finde ich persönlich extrem imposant. Hier wird dir wieder bewusst, was für eine Kraft dieses Element Wasser  hat.
Die Wasserfälle an  sich sind nicht magisch oder umwerfend aufgrund der Umgebung wie viele andere, aber sie beeindrucken aufgrund ihrer Power.
Huka Falls Neuseeland

Das Tongariro Alpine Crossing

Über diese beliebteste Tageswanderung in Neuseeland, die mein Highlight auf der Nordinsel ist, habe ich einen extra Bericht geschrieben. Eine anstrengende Wanderung in einem aktiven Vulkangebiet. Unbeschreiblich!
Mehr dazu: Tongariro Alpine Crossing

Tongariro Alpine Crossing

Wellington

Bevor ich etwas zu Wellington sage muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich in Australien in Metropolen wie Sydney und Melbourne war,  mich in  Städte wie Perth und Brisbane verliebt habe und es dadurch eine Stadt wahrscheinlich langsam schwer hat mich zu begeistern.  Auf den ersten Blick sehen alle gleich aus.  In den Bann ziehen kann dich eine Stadt erst wenn du Erlebnisse mit ihr verbindest und  länger dort bist . In  Wellington war ich nur 2 Tage,  wahrscheinlich ist deshalb der Funke nicht übergesprungen. Wellington ist schön keine Frage, die Lage am Meer,  Tür zur Südinsel, die Cable Cars deren Geschichte eine große Rolle spielt. Wer Zeit hat sollte sich die Stadt auf jeden Fall anschauen, auch wenn sie mich nicht restlos begeistert hat.

Wellingten Neuseeland

Hier findet ihr einen Gastbeitrag von meinem Reisepartner aus Australien, der  80 % seiner Weltreise schon hinter sich hat und auf meine Bitte hin darüber berichtet.

Bis bald ihr Lieben 🙂

Nele

Ich habe einen Roman über Neuseeland geschrieben, in dem ich dir das Land in Form einer Geschichte näher bringe. Den Roman findest du hier.

Buch Neuseeland

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

  1. Vielen Dank für die beeindruckende Reiseberichterstattung. Ich bin völlig fasziniert von den Bildern, Videos und den Beschreibungen dazu. Ich glaube noch ein so toller Bericht und ich stehe als erster vor dem Reisebüro und sage ich möchte eine „Neletour“ bitte. Vielen lieben Dank für die lebendige Beschreibung als wäre man mit unterwegs, weiter so ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag. Solange schaue ich mir immer wieder die atemberaubenden Bilder und Videos an. Grüße vom Dabeimgebliebenen… ??

    • Wow! Was für ein Kompliment. Dann sollte ich vielleicht eine Reiseagentur gründen ?? Es freut mich so sehr, dass mein Beitrag dir gefällt. Viele Grüße aus Neuseeland

    • Vielen Dank das freut mich sehr? Dir in dem Fall auch ganz viel Spaß in Neuseeland. Die Zeit wird rennen bis dahin. lg

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here