Kuta Lombok: Meine Tipps für deine Reise

Entdecke die Welt Kuta Lombok: Meine Tipps für deine Reise

Mein nächstes Ziel nach den Gili Inseln war Kuta in Lombok. Auch diese Insel konnte man gut mit dem Speedboot erreichen, was wir dann auch gemacht haben. Einen Flughafen gibt es auf den Gilis ja nicht. Ich hatte etwas „Angst“ vor der Überfahrt, einfach weil ich nach wie vor viel zu viel Gepäck dabei hatte und das, obwohl ich schon einen Teil nach Hause geschickt hatte. Es wurde einfach nicht weniger. Glücklicherweise musste ich die Bootsfahrt nicht alleine bestreiten und hatte daher Hilfe von neuen Freunden beim Handling meines Gepäcks. Ich möchte dir hier für Kuta Lombok die wichtigsten Tipps mit auf den Weg geben.

Backpacking in Kuta/ Lombok: Hotspot für Surfer

Kuta in Lombok ist in erster Linie ein Hotspot für Surfer. Ich selbst surfe nicht, aber hier wird dir an jeder Ecke eine Surflesson angeboten oder du kannst dort ein Surfboard ausleihen. Es gibt verschiedene Strände, die je nachdem, wie Fortgeschritten man ist, gut zum surfen geeignet sind.
Der Strand ist sehr naturbelassen, mit Felsen im Wasser und am Strand. Für mich persönlich hat er etwas besonderes, eben weil er nicht vergleichbar ist mit den Stränden auf Bali oder Gili. Und auch die „Stadt“ finde ich echt süß, mit einigen sehr schönen Bars und Restaurants.

Kuta Lombok

Kuta – Lombok: Unser Hostel

Die Same Same Bungalows* befindet sich ca. zehn Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Zum nächsten schöneren Strand braucht man zu Fuß ca. 15 Minuten. Es ist möglich sich im Hostel einen Roller auszuleihen. Das Personal ist freundlich und als ich dort war, gab es dort einen kleinen Welpen, der seine ersten Gehversuche auf wackligen Beinen startete. Zuckersüß! Die Bungalows hier sind nicht zu empfehlen, lieber ein Bett in einem Dorm buchen.

Wo kann man in Kuta Lombok gut essen gehen? Restaurant – Tipp

TheBus: Die beste Pizza in Kuta

Die Location alleine ist es schon wert hier Platz zu nehmen und zumindest einen Drink zu genießen. Aber Achtung: TheBus hat nur 4 Mal die Woche offen, die Tage variieren von Woche zu Woche. Hier gibt es neben Drinks und entspannter Musik vor allem die beste Pizza von Lombok. Für mich war es sogar die beste Pizza, die ich auf meiner ganzen Reise bisher gegessen habe. Ein Traum!

Kuta Lombok: Wo kann man einheimisch Essen gehen?

Nanas Warung: Einheimisches Essen zu guten Preisen
Rivera: Ebenfalls hauptsächlich indonesisches Essen, sehr freundliches Personal, das sofort mehr über dich erfahren will. Perfekt für Alleinreisende. Mit mir war noch ein Spanier dort und durch das Personal kamen wir alle zusammen sehr gut ins Gespräch.

Strandverkäufer in Kuta sind oft noch Kinder

Neben einigen Strandverkäufern, die deine Ruhe stören und bei dem Wort „Nein“ auf Durchzug schalten sind es die Kinder, die mir hier extrem leid tun. Mittags am Strand versuchen sie in der extremen Hitze ihre Armbänder zu verkaufen. Okay nicht prickelnd, aber auch nicht tragisch. Aber das selbe passiert auch mitten in der Nacht in Bars. Ein Einheimischer hat mir erzählt, dass die Kinder von den Eltern aus dem Nachbardorf nach Kuta gefahren werden, um die ganze Nacht Armbänder an Lombok – Touristen zu verkaufen. Ich habe ein kleines Mädchen beobachtet, dass mit einem älteren, männlichen Tourist regelrecht geflirtet hat und sich auch am Arm und Bein anfassen lassen hat, nur um ihre Bänder zu verkaufen. Einem Jungen haben wir ein Stück von unserer Pizza angeboten. Das glitzern in seinen Augen war unbezahlbar und die Pizza für ihn mehr wert als ein paar Rupiah.

Fazit : Ich habe leider nicht viel von Kuta und Lombok gesehen, da ich total erkältet war, als ich dort war. Lombok hat viel zu bieten. Traumstrände, Wanderung auf einen Vulkan etc. Ich kann nur über Kuta sagen, dass es schön war, aber drei Tage genug waren. Lombok ist viel ruhiger als Bali, wer Surfen will abseits vom Massentourismus ist hier richtig!

Nele

Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe und keine Kooperation dahintersteckt. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

  1. Hallo Nele, wieder mal tolle Fotos zu den interessanten Worten. Schön das es auch dort viele positive Momente gab. Aber gut auch von den nicht so tollen Dingen zu lesen, wie den armen Kindern. Für uns ist es unglaublich zu sehen daß Eltern die Kinder auch Nachts rausschicken um Dinge zu verkaufen für ein wenig Geld. Aber das gehört halt auch dazu. Ich hoffe Du hast noch ein paar schöne Tage am anderen Ende der Welt.
    Gruß Jens

  2. Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Ich bin im Oktober auf Bali und immer noch am überlegen, ob ich mir die Gilis oder Lombok anschauen soll, die Zeit ist leider begrenzt…
    Das mit den Kindern ist wirklich sehr traurig, die Geschichte mit dem Jungen und der Pizza trotzdem sehr süß, wahrscheinlich ist nicht jeder so nett wie ihr…
    Trotzdem vielen Dank für den Bericht, die Bilder sind echt wundervoll :)!!
    Liebe Grüße
    Sophie von

    • Liebe Sophie, danke für deinen lieben Kommentar ? Bei der Entscheidung ob Gili oder Lombok kommt es natürlich darauf an, was ihr genau erleben wollt und was euch wichtig ist. Beide Inseln sind echt schön ? LG Nele

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here