
Je nachdem wohin man reist, hat man eine riesige Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten in Hostels. Dann steht man oft vor der Qual der Wahl, um das richtige Hostel für sich selbst zu finden. So eine Hostelsuche ist gar nicht so einfach. Bei einem Low Budget Urlaub, wählt man das Hostel meist nach dem Preis aus. Aber macht das Sinn? Und wofür lohnt es sich etwas mehr Geld auszugeben? Auch wenn es zeitaufwendig und nervig ist. Mein Tipp, um bei der Hostelsuche nicht auf die Nase zu fallen: Immer recherchieren und Bewertungen durchlesen! Oft entpuppt sich das auf den ersten Blick kostengünstigste Low Budget Hostel zur Geldvernichtungsmaschine.
Generelle Tipps, auf was du beim Reisen achten solltest, wenn du Geld sparen willst, findest du hier:
Die 10 häufigsten Kostenfallen auf Reisen
Achte bei der Suche nach dem Hostel auf das Frühstück
Lest euch die Bewertungen anderer Reisender genau durch. Ist das Frühstück hochwertig und nahrhaft oder gibt es am Morgen nur etwas trockenes Brot, ausschließlich Früchte etc. Je nachdem, ob ihr ein gutes Frühstück braucht um in den Tag zu starten, lohnt es sich ein Hostel zu buchen, das etwas teurer ist. Hierzu sollte man sich informieren zu welchem Geld man „auf der Straße“ zu einem guten Frühstück kommt. Eventuell ist das Hostel dann die bessere Alternative für deinen Low Budget Urlaub.
Ganz wichtig bei der Buchung: Die Lage des Hostels
Logischerweise kosten die zentral gelegenen Hostels meist mehr, als die abgelegenen. Je nach Entfernung und Kosten für öffentliche Verkehrsmittel für die Fahrt ins Zentrum, kann es sich lohnen, ein zentraleres Hostel zu buchen und sich damit die Transportkosten zu sparen. Außerdem ist es natürlich bequemer. Vor allem sollte der Transport von und zum Flughafen beachtet werden. Je nach Lage ist es hierfür fast unumgänglich ein Taxi zu nehmen, was auch wieder hohe Zusatzkosten mit sich bringen kann, welche anderweitig eventuell vermieden werden können.
Tipp für deine Hostelsuche: Der Gemeinschaftsraum
Du bist alleine unterwegs und suchst nach Kontakten? Dann solltest dein Ziel sein ein Hostel zu finden, das einen großzügigen Gemeinschaftsraum hat. Ein gemütliches Sofa, Bücher, Spiele im Gemeinschaftsraum fördert das Zusammensein und lädt zum Verweilen ein. Schließlich soll ein Low Budget Urlaub auch Spaß machen 🙂
Hierzu könnte auch dieser Beitrag interessant sein: Wie komme ich in Hostels mit anderen Reisenden in Kontakt?
Das Abendessen in Hostels
Viele Hostels, vor allem in typischen Backpacker Paradiesen, bieten den Gästen auch abends ein preisgünstiges Essen an. Hier lohnt es sich, sich vorab zu informieren, wie viel ein Abendessen in der Stadt durchschnittlich kosten würde. Ein Einkauf im Supermarkt und anschließendes selbst kochen wird meist preisgünstiger sein. Aber je nach Stadt wird es gar nicht so viel ausmachen und man spart sich wertvolle Zeit.
Wlan in Hostels
In 90% der Hostels in Australien zahlt man für die Wlan Verbindung Extragebühren je Stunde und diese Kosten sind somit nicht inklusive. In anderen, wenigen Hostels ist das Wlan den ganzen Tag über kostenlos zu erreichen. Wenn dadurch der Preis pro Nacht etwas höher ist, kann sich das trotzdem durchaus lohnen. Innerhalb Europa ist das Wlan meist inbegriffen, aber bei der Buchung unbedingt beachten und vorab genau informieren.
Persönliche Präferenzen beim Low Budget Urlaub
Bei den ganzen Tipps darfst du natürlich deine persönlichen Präferenzen nicht vergessen. Was ist dir wichtig? Nutzt du das Hostel nur zum schlafen oder auch verweilen und Kontakte knüpfen? Welche Einrichtung sollte ein Hostel für dich haben? Brauchst du zum Beispiel eine Waschmöglichkeit, legst du Wert auf ein ausgiebiges Frühstück? Bevorzugst du Partyhostels oder ruhigere Unterkünfte?
Mein persönlicher Tipp, um bei der Hostelsuche das Richtige zu finden
Ich habe für mich festgestellt, dass ich kein Fan bin von großen Hostelketten. Ich bevorzuge die kleinen, familiären Unterkünfte. Man kommt hier oft einfacher mit anderen Reisenden in Kontakt und es herrscht eine ganz andere Atmosphäre.
Ihr habt noch nie in Hostels übernachtet? Probiert es doch einfach mal aus 🙂
Eure Nele