Guatapé /Kolumbien: Piedra del peñol & ein Hauch Pablo Escobar

Entdecke die Welt Guatapé /Kolumbien: Piedra del peñol & ein Hauch Pablo Escobar

Wer durch Lateinamerika reist, wird früher oder später durch Erzählungen anderer Reisender auf die Kleinstadt Guatapé in Kolumbien, ca. zwei Autostunden von Medellin entfernt aufmerksam. Ich wäre alleine wahrscheinlich nicht darauf gekommen diesen Ort zu besuchen. Aber als ich im Internet die Bilder gesehen haben mit der tollen Aussicht vom piedra del peñol, wusste ich: Da muss ich hin. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte sich im Hostel in Medellin eine tolle Clique zusammen gefunden (zwei Schweizer und eine Deutsche) mit denen ich den Tagesausflug nach Guatapé machte. Es gibt die Möglichkeit dort mit dem Bus hin zu fahren oder mit dem Taxi. Wir sind mit Uber hin gefahren und haben uns die Kosten für die zweistündige Fahrt geteilt, umgerechnet 12 Euro pro Person.

Der Stadtkern von Guatapé in Kolumbien

Ich LIEBE Städte im Kolonialstil und die bunten Häuser dort. Genau das konnte ich in Guatapé finden. Süße, farbenfrohe ruhige Gassen. Irgendwie hat diese Stadt mich total entschleunigt. Guatapé war irgendwie anders wie das, was ich bisher von Kolumbien gesehen hatte. Obwohl dieser Ort als beliebtes Ausflugsziel gilt, ist er alles andere als überfüllt oder zu touristisch. Die Essenspreise sind richtig günstig (umgerechnet 3 Euro zusammen für 2 Kuchen und 2 Kaffee). Es gibt insgesamt vielleicht maximal 7 Lokale, keine Fastfoodketten oder ähnliches. Also alles in allem echt super :). Zuerst hatte ich mir überlegt einige Zeit hier zu schlafen. Ich denke aber, dass es nach zwei Tagen schon langweilig werden könnte.

Guatape Kolumbien

Guatapé in Kolumbien und das Pablo Escobar Haus

Ehrlich gesagt verband ich mit Guatapé nur den Berg piedra del peñol und die anstrengende Wanderung dort hinauf, vielleicht noch die süße Stadt. Aber auf keinen Fall brachte ich diesen Ort mit Pablo Escobar in Verbindung. Guatapé liegt an einem Stausee auf dem sich viele kleine Inseln befinden. Das Dorf El Peñol musste in den 70gern für den Stausee weichen. Außerdem hatte Pablo Escobar, der berühmte und gefürchtete Drogenboss von Kolumbien, hier eine Residenz für sich und seine Familie. Wir wurden in der Stadt angefragt, ob wir Lust haben eine Bootsfahrt zu machen für gesamt ca.10 Euro pro Person für 1,5 Std inkl. Besuch des verbrannten Hauses von Pablo Escobar.

Einen kostenlosen Begleitschutz hatten wir auch noch: Ein Hund lief wie selbstverständlich mit uns auf das Boot und verfolgte uns auf Schritt und Tritt.

Guatape

Der verbrannte Wohnsitz von Pablo Escobar

Für mich war der Besuch des Anwesens von Pablo Escobar oder das was davon übrig geblieben ist ein Highlight des ganzen Tages. Pablo Escobar wurde durch Drogenschmuggel speziell von Kolumbien in die USA reich. Er gehörte zu den reichsten Männern der Welt, sein genaues Vermögen konnte nur geschätzt werden. 80 % des Kokainhandels von Kolumbien gingen auf sein Konto. Für diesen Handel wurde er auch das ein oder andere mal verhaftet, aber nie zur Verantwortung gezogen. Durch mysteriöse Umstände starben die zuständigen Staatsanwälte etc. Ihm wurde nie der Prozess gemacht.

Wie Paoble Escobar es geschafft hat, Medellin zur gefährlichsten Stadt der Welt zu machen und wie die Sicherheitslage heute ist, kannst du hier nachlesen.

Im Jahr 1989 stürzte ein Flug von Avianca ab. Der Bombenanschlag wird ihm zugeteilt, aber auch dafür gab es keine Konsequenzen. Auch vor Freunden und Familienmitgliedern machte er nicht Halt. Wer ihm in die Quere kam oder unbequem wurde, wurde aus dem Weg geräumt. Dadurch und durch viele Bombenanschläge waren die Leute eingeschüchtert. 1993 wurde Escobar bei einer Razzia in Medellin erschossen.

Als wir nun auf dem verbrannten Anwesen standen, fast alleine ohne andere Menschen drum herum war es eine Zeitreise, die mich packte. Sich vorzustellen, wie dieser Mensch gelebt hatte, durch die Überreste seines Anwesens zu laufen war ein unbeschreibliches Gefühl. Schließlich hatte hier einmal der Mann gewohnt, der so viel Leid über die Kolumbianer gebracht hatte.

Guatapé
Die Sicht vom Wasser aus auf das Anwesen von Pablo Escobar in Guatapé Kolumbien

Guatapé Kolumbien

Guatape
Ferienresidenz von Pablo Escobar in Guatapé Kolumbien

Der Wanderung zum Piedra del peñol und die „Beste Aussicht der Welt“

Piedro de Penol Guatape

Der eigentliche Grund, weshalb ich diesen Tagesausflug nach Guatapé unternommen habe, war der Berg piedra del peñol und die damit verbundene überragende Aussicht über das Gebiet. Laut den Einheimischen selbst: Die „Beste Aussicht der Welt“. Das kann ich so nicht hundertprozentig unterschreiben, aber einmalig schön ist die Sicht auf jeden Fall. Der Aufstieg mit den über 700 Treppenstufen ist ganz schön anstrengend. Aber es gibt auch immer wieder Möglichkeiten eine Pause einzulegen und man wird mit einem tollen Ausblick belohnt.

Aussicht vom piedra del Penol
Aussicht vom piedra del Penol

Die Heimfahrt war schon ganz schön abenteuerlich. Wir haben einen Fahrer auf  der Straße  aufgegabelt der, wie sich später herausstellte, nicht  mal einen Führerschein hatte. Er würgte das Auto ab, traute sich nicht  in die Stadt rein zu fahren und wusste nicht, wo sich die Fahrzeugpapiere  befinden. Es  ging aber alles gut 🙂

Fazit des Ausfluges : Guatape ist definitiv ein Besuch wert!

Eure Nele

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here