Gili Trawangan: Party, Strand und die berühmte Schaukel

Entdecke die Welt Gili Trawangan: Party, Strand und die berühmte Schaukel

Als für mich klar war, dass ich nach Indonesien fliegen werde, war für mich auch klar, dass ich auf jeden Fall mindestens eine der Gili Inseln sehen möchte. Ich hatte die Qual der Wahl, welche Insel es werden sollte. Gili Air, Gili Meno oder Gili Trawangan. Letztlich entschied ich mich für Gili Trawangan (Abkürzung Gili T), die zwar den Ruf einer Partyinsel hat, aber trotzdem auch traumhaft schön sein soll. Eine gute Mischung wie ich finde. Und so ging es mit dem Speedboot von Amed auf Bali nach Gili Trawangan. Die Überfahrt dauert ca. 1,5 Stunden und wird aktuell von der Reederei namens Freebird Express ausgeführt.

Überfahrt Gili Inseln

Die Überfahrt, die eigentlich nur 1.5 Std dauert, war schon aufregend. Der Motor unseres Bootes versagte mitten auf dem Meer, sodass die ganze Besatzung über einen längeren Zeitraum hinweg mit der Reparatur beschäftigt war. Die Fahrt dauerte somit viel länger als geplant, aber als sich unser Boot der Insel näherte, war alle Aufregung vergessen. Es erwartete uns glasklares, türkisfarbenes Meer. Juhhuuu!! Paradies ich komme :).

War Gili Trawangan die richtige Wahl?

Sobald meine Füße den Boden dieser Insel betreten hatten, fühlte ich mich wie in einer anderen Welt. Hier gab es keine Autos, keine Taxis, keine Motorroller. Es waren nur Pferdekutschen zu sehen, die dich von A nach B bringen konnten. Eine andere Möglichkeit war, sich zu Fuß oder mit dem Rad auf den Weg zu machen. Um die ganze Insel zu umrunden, musste man 7 km laufen und das größtenteils am Strand entlang. Absolut machbar, oder?

Auf den ersten Blick wirkte Gili Trawangan also überhaupt nicht wie eine Partyinsel auf mich.

Hostels auf Gili Trawangan

Panda Hostel

Die ersten 3 Nächte verbrachte ich im Panda Hostel*. Die Leute in dem Hostel waren freundlich, zur Ankunft bekamen wir erst einmal ein Willkommensgetränk. Das Hostel hatte einen Pool mit gemütlichen Sitzsäcken drum herum und auch der erste Blick ins Zimmer war positiv. Wohlgefühlt habe ich mich hier irgendwie trotzdem nicht. Die Dusche war vom Rest des Bades nicht getrennt, sodass alles nass wurde, wenn man geduscht hat. Auch das Klo wurde dabei nass und es war schwierig mit anderen Gästen in Kontakt zu kommen, da es keinen gemütlichen Gemeinschaftsraum gab. Für die letzten zwei Nächte zog ich daher in ein anderes Hostel.

Atlas Gili Hostel

In diesem Hostel fühlte ich mich sofort wohl. Das Atlas Hostel *(als wir dort waren hieß es noch M Gili) war genau nach meinem Geschmack. Nette, junge Leute, sehr freundliche Bedienung und ein kleiner Pool. Die Zimmer fand ich für Dormrooms sehr groß und gemütlich, das Bad im Zimmer war ebenfalls in Ordnung. Im Hostel konnte man gut frühstücken (inklusive) und auch warme Mahlzeiten zu sich nehmen. Einziges Manko: Der elektronische Schlüssel ging immer mal wieder nicht, sodass man ihn fast jedes mal, wenn man in das Zimmer wollte, wieder aktivieren musste.

Leider ist es in Gili Trawangan schwierig Unterkünfte direkt am Meer zu finden, die für Backpacker bezahlbar sind. Aber das ist kein großes Problem. Aufgrund dessen, dass Gili Trawangan nicht sehr groß ist, ist man egal wo man wohnt immer schnell am Meer. Und das Meer ist echt ein Traum, wie bereits gesagt. Ich habe mich hier an einem Tag einfach nur an den Strand gelegt, Musik ins Ohr und meinen Blick schweifen lassen und dabei nur gedacht: So sieht ein Paradies aus. Vom Strand aus kann man auch die Nachbarninsel Gili Meno sehen.

 

Tagesausflug von Gili Trawangan nach Gili Meno

Da ich unbedingt noch eine andere Insel sehen wollte, habe ich einen Tagesausflug nach Gili Meno mit dem Boot gemacht. Ich hatte mir davor überlegt eventuell noch ein paar Nächte dort zu verbringen und wollte mir die Insel anschauen. Gili Meno ist die ruhigste der drei Gili Inseln und hat den Ruf der „Honeymoon Insel.“ Die Insel erfüllt auch diese Erwartungen, in den Strandbars gibt es immer Paarliegen und Sitze und sogar Hochzeitslocations. Dabei ist Gili Meno noch kleiner als Gili T. Die Insel hat außerdem einen See in der Mitte, der zwar ganz schön anzusehen ist, aber leider bieten sich kaum Sitzmöglichkeiten um den See herum. Das Meer in Gili Meno ist noch besser zum schnorcheln geeignet als auf der anderen Insel. Das Wasser ist einfach traumhaft schön, der Strand jedoch nicht so fein. Natürlich fahren auch auf dieser Insel keine Autos nur Pferdekutschen.

Screenshot_2017-05-15-19-15-07-1

Der Ausflug hatte mir gezeigt, dass es absolut richtig war, sich Gili Trawagan als Ort zum Verweilen auszusuchen. Gili Meno ist traumhaft schön, aber wäre mir auf Dauer zu ruhig gewesen.

Aktivitäten auf Gili Trawangan abseits der Partys

Viele behaupten auf Gili Trawangan kann man tagsüber nur am Strand liegen und abends nur Party machen. Okay das mit dem Feiern stimmt schon, darauf gehe ich später noch ein. Aber es gibt noch soviel mehr zu sehen!

Gili Trawangan: Mit dem Rad die Insel erkunden

Dadurch, dass die Insel nicht groß ist, erkunden viele die Insel mit dem Fahrrad. Auch ich. Die Wege machen das Fahren zwar nicht gerade leicht (sehr uneben), aber es macht total viel Spaß alles auf eigene Faust zu entdecken und das auch noch günstig. Ein Rad für einen ganzen Tag zu mieten kostet umgerechnet ca. 3,50 Euro.

Silver Making Class auf Gili T.

Was für ein Erlebnis! Deinen eigenen Schmuck herstellen aus echtem Silber, wie genial ist das denn? Das habe ich bei der Yin Silver Making Class gemacht. Eine Idee auf Papier bringen, das Silber erhitzen, bis man es formen kann und selbst mit dem Bunsenbrenner die Stücke zusammen schweißen. Wenn man dann am Ende sein Kunstwerk in den Händen hält, bzw. in meinem Fall am Hals trägt ist man einfach nur stolz.
Was ich gemacht habe: Einen Kreuzanhänger. Das Kreuz ist sehr verschnörkelt, eher wie eine Blume.
Herz inkl. Endloszeichen. Bedeutung: Steht für alles für das mein Herz unendlich schlägt. Familie, Freunde aber auch die Musik, Reisen und vieles mehr.

Sonnenuntergänge auf Gili Trawangan

Was Indonesien echt gut kann sind Sonnenuntergänge. Ich liebe dieses Farbenmeer am Himmel, wenn die Sonne über dem Meer untergeht. Auf Gili T gibt es dieses traumhafte Bild jeden Abend. Einfach unbeschreiblich schön.

Sonnenuntergang Gili Trawangan

Das Wahrzeichen von Gili Trawangan: Die Schaukeln

Was auf anderen Inseln Tempel oder heilige Städte sind, sind auf Gili Trawangan die Schaukeln. Das Must-Have Fotomotiv auf der Insel. Es gibt mehrere dieser Schaukeln mit unterschiedlichen Aufschriften. Für mich musste ganz klar „Wanderland“ sein. Was passt besser zu einer Langzeitreisenden? Aber bringt Zeit mit: Man muss sehr oft anstehen, um ein Foto zu bekommen. Teilweise sind die Schaukeln auch recht hoch, sodass man Hilfe beim aufsteigen braucht. Wie oft habe ich diese Fotos auf Instagram angeschaut und gedacht: Da will ich hin, so ein Foto möchte ich auch! Traum erfüllt :).

Du findest auf Gili Trawangan viele dieser Schaukeln um die ganze Insel verteilt. Die Schaukeln an der Westseite der Insel sind aber besonders beliebt, da du hier in den Sonnenuntergang schaukeln kannst. Mit Wartezeiten muss daher gerechnet werden.

IMG-20170511-WA0034
Wanderlands. Schaukel auf Gili Trawangan

Essen auf Gili Trawangan

Verhungern muss man hier nicht. Am Strand reiht sich ein Restaurant an das nächste und auch im Landesinneren gibt es genügend Auswahl.

Mein Lieblingsessen auf Gili T: Pituq Café

Eher zufällig sind wir in dieses Restaurant gestolpert und es wurde zum Stammcafe meiner Reisegruppe. Das Restaurant kocht vegan, keiner von uns ist Veganer und trotzdem waren alle extrem begeistert von dem Essen. Das Curry war ein Traum und auch die Pasta war so speziell im Geschmack, dass man süchtig davon wurde. Leider ist das Restaurant etwas teurer als andere Restaurants in der Umgebung aber es lohnt sich, sich hier ab und zu ein Essen zu gönnen.

Casa Vintage Beach

Dieses Restaurant liegt direkt am Strand, die Preise sind dadurch auch etwas höher aber das Essen ist auch richtig gut hier und die Karte hat ein paar außergewöhnliche Menüs zu bieten, die das Restaurant von anderen unterscheidet. Das Personal war sehr freundlich und bemüht bei Problemen zu helfen. Sehr schöne Lagerfeueratmosphäre.

Party auf Gili T

Die Insel steht für Party und das absolut verdient. Nachdem ich bisher in Asien vergeblich nach guten Partys gesucht habe, wurde ich hier fündig. Klar ist es touristisch und natürlich auch viel los. Aber obwohl es eine Partyinsel ist, kam es mir nie niveaulos vor. Die Bars wechseln sich ab, jede Nacht hat eine andere länger auf. Das Gute: Die Partys finden hier abends statt, tagsüber hatte ich nie das Gefühl auf einer Partyinsel zu sein. Es ging alles sehr ruhig und gesittet zu.

Evolution: In dieser Bar werden Trinkspiele veranstaltet, vor allem Bierpong ist hier sehr beliebt. Man bekommt einen Tischtennisball und versucht ihn, in die mit Bier gefüllten Becher des Gegners zu werfen. Gelingt es, dann muss der Gegner den Becher auf einen Schlag austrinken.

Lava Bar und Ombak Bar : Beide haben Ihre Partylocations direkt am Meer. Tanzen mit den Füßen im Sand zu guter, abwechslungsreicher Musik. Was will man mehr ??

Reggae in der Samma Samma Bar
Ich liebe Reggae Musik, okay ich liebe fast jede Musik, aber gerade zu so einer Insel wie den Gili Inseln gehört Reggae einfach dazu. Die Stimmung in dieser Bar ist genial.

Gili T und die Mushrooms

Auf Gili Trawangan werden dir Drogen am laufenden Band angeboten. Von LSD über Gras und am allermeisten Magic Mushrooms. Ich selbst habe nichts genommen, aber ich habe mit Leuten gesprochen, die Magic Mushrooms ausprobiert haben. Die Erfahrungen waren bei allen total unterschiedlich. Manche haben gar nichts gespürt, andere mussten sich übergeben und wieder andere waren auf einem richtigen Trip für mehrere Stunden. Die Drogen sind auf Gili T nicht legal, aber es gibt auch keine Konsequenzen, wenn man damit dealt oder es konsumiert, da es hier kaum Polizei gibt. Trotzdem: Lasst die Finger davon, manche kommen von ihren Trips nur schwer wieder runter.

Gili Trawangan

Nele

Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe und keine Kooperation dahintersteckt. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Private, hinduistische Zeremonie auf Bali

Bali und seine Strände

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Koffer Tipp für digitale Nomaden

Als digitaler Nomade ist das Reisen ein fester Bestandteil meines Lebensstils. Oft...

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Comments

  1. Wir wollten damals auch von Amed auf die Gili-Inseln, aber bei uns ist das Boot erst gar nicht aufgetaucht. „Technische Probleme“, hieß es. Als wir die Berichte im Internet gelesen hatten, waren wir aber eh froh, dass wir eine andere Fähre genommen haben.
    Sehr schöner Bericht und tolle Fotos. Wir erinnern uns auch gerne an unsere Zeit auf Gili Meno zurück 🙂
    LG Romeo

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here