Dubai und seine Sehenswürdigkeiten. Eine Stadt der Superlative. Größer, höher, weiter, das ist hier die Devise und das merkt man in jedem Teil der Stadt. Verrückt, wenn man sich vorstellt, dass Dubai vor etwa 20 Jahren hauptsächlich aus Wüste bestand. Was eine klare Vision alles bewirken kann :).
Inhaltsverzeichnis
Ein paar allgemeine Fakten zu Dubai vorweg
- Die Flagge von Dubai beinhaltet die Farben grün, schwarz, rot und weiß. Dabei hat jede Farbe seine Bedeutung. Grün steht für den Glauben, schwarz für die Erde, rot für Mut und weiß für den Frieden.
- Die Straßen in Dubai haben erst seit kurzem Namen und sind oft nach den Sehenswürdigkeiten in der Nähe benannt.
- Dubai war sich darüber im Klaren, dass das Öl nicht ewig halten wird, deshalb wurde der Tourismus immer weiter ausgebaut.
- Wenn du in Dubai eine Wohnung kaufst, bekommst du vom Markler nicht nur den Schlüssel zur Wohnung, sondern auch ein Auto quasi als Geschenk dazu. Je nach Größe der Unterkunft gibt es einen Mini oder bis hin zu einem Lamborghini.
- Alkohol bekommt man in Dubai in keinem Supermarkt und auch in Restaurants nur relativ selten.
- Dubai ist multikulturell, deshalb vergessen viele, dass sie sich in einem arabischen Land befinden. Auch hier sollte man bei der Kleiderwahl beachten, dass Schultern und Oberschenkel bedeckt sind.
- Es ist nicht alles so modern, wie es scheint. Homosexualität ist in Dubai strafbar.
Dubai und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten:
Das höchste Gebäude der Welt:
Der Burj Khalifa.

Der Burj Khalifa ist mit rund 830 Metern das höchste Gebäude der Welt und in Dubai die berühmteste Sehenswürdigkeit. Die Spitze ist so dünn, dass man diese nicht besichtigen kann, sie wird auch für keine anderen Zwecke genutzt. In dem Gebäude befinden sich einige Privatsuiten sowie ein Hotel und die berühmten Plattformen, die für Besucher geöffnet sind. Es ist schon unglaublich beeindruckend, wenn man vor dem Gebäude steht und die Dimensionen sieht.
Gebaut wurde der Burj Khalifa 2004, fünf Jahre später wurde er dann fertiggestellt. Vorher war an diesem Fleck einfach nichts. Heute tummeln sich hier jede Nacht Millionen von Menschen, um den Wasser- und Lichterspielen am höchsten Gebäude der Welt zuzuschauen. „Burj“ bedeutet übersetzt Turm und Khalifa ist der Name des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate.
Die Aussichtsplattformen am Burj Khalifa:

Auf dem Burj Khalifa gibt es zwei verschiedene Aussichtsplattformen. Tickets kann man in der Dubai Mall erwerben, empfohlen wird aber der Kauf vorab über das Internet, da die Tickets sonst oft vergriffen sind oder man lange anstehen muss.
Burj Khalifa- „At the top oder at the Sky“?
Die günstigere der beiden Plattformen betrittst du mit dem Ticket „At the top“. At the top – was normalerweise übersetzt so etwa heißt wie „oben“, ist dabei eigentlich nicht der richtige Begriff. Mit diesem Ticket kommt man zur Aussichtsplattform im 124. Und 125. Stock. Aber auch von dort aus hat man schon eine richtig tolle Aussicht. Leider ist man hier nicht alleine. Bis man die Aussichtsplattform erreicht muss man Geduld mitbringen und mit vielen anderen Menschen für den Aufzug anstehen, der mit Höchstgeschwindigkeit Richtung Spitze rast.
Hier geht es zu den Tickets “ für den 124. und 125 Stock: Tickets Burj Khalifa *
Tickets Burj Khalifa bei Sonnenuntergang*
Um auf die höchste Plattform zu gelangen, die sich im 148. Stock befindet, brauchst du ein Ticket „At the Sky“.
Was kosten die Tickets für den Burj Khalifa ?
Der ganze Spaß ist nicht gerade billig. Mit dem Ticket darf man sich 2 Stunden oben aufhalten. Tickets zum Sonnenuntergang und Sonnenaufgang sind noch teurer. Und jetzt kommt eine Einschätzung zu dieser berühmten Sehenswürdigkeit in Dubai von mir, die wahrscheinlich nicht viele teilen: Die Aussicht war toll, keine Frage, aber für mich war es aufgrund der Menschenmassen das Geld irgendwie nicht wert. Klar, ich war auf dem höchsten Gebäude der Welt, was echt toll ist aber es wäre sicher genauso schön gewesen, kostengünstiger auf irgendeine Skylounge mit Blick auf den Burj Khalifa zu gehen. Wir haben für unser Ticket „at the top“ mittags um 14.30 Uhr umgerechnet 35 € pro Person gezahlt. Bei den oben eingefügten Links zahlt man weniger, es kommt also immer auf den Tag, die Tageszeit, die Saison etc. an.
Die nächtlichen Wasserspiele am Burj Khalifa

Die Wasserspiele, die jeden Abend ab 18 Uhr halbstündlich am Burj Khalifa stattfinden, sind touristisch ausgelegt, keine Frage. Sie sind ein großer Anziehungspunkt in Dubai und eine bekannte Sehenswürdigkeit. Aber trotzdem haben sie auch mich jeden Abend in ihren Bann gezogen. Jeden Abend wurde der Burj Khalifa anders beleuchtet, jeden Abend gab es eine neue Show, eine andere Musik. Hier konnte man stundenlang in einem der vielen Restaurants an der „Promenade“ sitzen und dem Treiben zuschauen.
Auch hier kommen natürlich jeden Abend sehr viele Leute, alles glitzert und blinkt. Kleiner Tipp: Wenn man etwas von der Mall weg geht, quasi auf die gegenüberliegende Seite des Burj, dort wo die Pusteblumen leuchten, hat man einen viel besseren, leicht erhöhten Blick auf die Spiele und weniger Menschen um sich herum.
Ein Einkaufszentrum als Sehenswürdigkeit: Die Dubai Mall

Die Dubai Mall befindet sich in Downtown und quasi neben dem Burj Khalifa. Die Mall ist echt rießig und ich habe hier immer mal wieder die Orientierung verloren. Natürlich gibt es hier sehr viele teure Läden, es gibt aber auch ein paar bezahlbare.
Ein großes Highlight in der Mall ist das Aquarium. Das große Becken kann man auch von außen beobachten.
Wahrscheinlich wird es euch nicht groß verwundern, wenn ich euch sage, dass diese Mall eines der größten Einkaufszentren der Welt ist. Natürlich 🙂
Diese ganzen soeben genannten Sehenswürdigkeiten befinden sich in „Downtown“ von Dubai.
Unsere Unterkunft war das Hostel : The Solo Traveler*. Ganz anders als die bisherigen Hostel die ich kenne, eher im Stil einer WG gehalten. Aber es war sehr zentral und habe mich dort wohl gefühlt.
Old Dubai
Der Stadtteil Old Dubai hat mir persönlich sehr gut gefallen. Hier gibt es richtig süße Cafes, wie zum Beispiel das über Instagram gehypte Arabian Teahouse. Hier muss man Schlange stehen um einen Tisch zu bekommen. Das war mir meine Zeit dann doch nicht wert, so haben wir nur ein Foto von draußen gemacht und sind weitergegangen.

Außerdem kann man hier das Museum besichtigen, das Einblick in die Geschichte und Kultur von Dubai gibt. Ich selbst bin kein Museumsliebhaber und bin daher relativ schnell „durchgerauscht“. Aber wer einen Faible für Museen hat, sollte das nicht verpassen. Der Eintritt ist mit 3 Dirham /0,70 Euro echt sehr günstig.
Ansonsten empfiehlt es sich einfach durch die schönen alten Gassen zu schlendern und sich reiben zu lassen.
Die Souks in Old Dubai

Mit einem Boot kann man sich dann vom Old Souk in der Nähe des Museums auf die andere Seite des Flusses bringen lassen. Das kostet nur 1 AED, was umgerechnet ein paar wenige Cent sind.
Hier gibt es weitere Souks (Märkte), wie den Gold und Spice Souk. Leider sind die Verkäufer hier im Gegensatz zum Oman nicht mehr so zurückhaltend. Von allen Seiten rufen uns die Verkäufer „Shakira, Maria, Angelina Jolie“ zu. Das an sich mag ja noch lustig sein, allerdings nur am Anfang. Mit der Zeit ist es schon anstrengend. Vor allem weil es hier auch keine Hemmungen gibt, die Verkäufer ziehen dich regelrecht in ihre Läden, verlieren dabei ihre Hemmungen und fassen dich teilweise auch an Stellen an, die sie nicht anfassen sollten. Sehr unangenehm. Uns war es echt zuviel und wir konnten es nicht mehr genießen.
Dubai Festival City

Die Dubai Festival City gehört jetzt nicht unbedingt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Dubai. Wenn man genügend Zeit hat, lohnt sich ein Abstecher hier her aber trotzdem. An der Festival City befindet sich zum Beispiel das HardRock Cafe. Wir haben hier eine kleine Bootsfahrt auf dem Dubai Creek, wie der Fluss genannt wird, gemacht. Sehr zu empfehlen, wir waren auf der letzten Tour um 17 Uhr und konnten so vom Wasser aus die Skyline Dubais und den Burj Khalifa im Sonnenuntergang sehen.
Sobald die Sonne untergegangen ist, gibt es an der Festival City eine Licht – und Wassershow, bei der kurze Filme auf das Wasser projiziert werden. Natürlich handelt es sich hierbei um die größte Licht-Wasser Projektion der Welt. Technisch wirklich sehr bewundernswert. Ansonsten ist die Show aber eher etwas für Kinder. Der Eintritt ist frei.
Dubais Strände
Jumeirah Public Beach

Der größte öffentliche Strand in Dubai, von dem aus man einen guten Blick auf das berühmte Hotel Burj Al Arab hat, ist der Jumeirah Public Beach. Der Burj al Arab befindet sich auf einer künstlichen Insel. Vom Strand aus ist der Bereich abgeperrt, damit man nicht zu nahe an das Gebäude dran kommt. Fährt man aber direkt zum Burj al Arab, dann kann man zumindest vom Tor aus auch ein paar Fotos aus der Nähe schießen. Das Hotel ist ein 7 !!!! Sterne Hotel. Ich frage mich wirklich, wie ein 7 Sterne Hotel aussehen muss. Ich bin bei 4 Sterne Hotels immer schon begeistert. Wahnsinn!
Der Strand von Jumeirah bietet sich perfekt für einen Badetag am Meer und für endlose Spaziergänge an. Daneben befinden sich weitere Strände, wie der Kite Beach. Übrigens: Jumeirah heißt übersetzt „glühende Asche“, weil der Sand früher hier so heiß war. Ihr wisst schon, Wüste und so :).
La Mer in Dubai

Der moderne Strandabschnitt von La Mer in Dubai ist für mich eine der schönsten „Sehenswürdigkeiten“ in der Stadt. Alles hier ist wie ein kleines Stranddorf angerichtet, mit Graffitis und bunten Häusern. Selbst die Umkleidekabinen sind stylisch bemalt und bieten ein perfektes Fotomotiv. Baden kann man hier natürlich auch. Die Atmosphäre hat mich total begeistert.

JBR Beach Dubai
Der JBR Beach ist ein weiterer Strand in Dubai in der Nähe der Dubai Marina. Auch hier ist die Umgebung rund um den Strand sehr ansprechend. Wer Lust hat, kann sich hier die Gegend auch von oben anschauen und mit einem Flying Cup in die Lüfte steigen. Wir haben das gemacht, weil es in unserem Ticket inklusive war, sonst wäre es mir das Geld aber nicht unbedingt wert gewesen. (Kosten: etwa 20 Euro).

Dubai Marina – Die Hafenpromenade

Dubai Marina hat uns total begeistert. Eigentlich hatten wir diesen Ort aufgrund unseres engen Zeitplans gar nicht auf dem Plan aber glücklicherweise haben wir ihn uns trotzdem angeschaut. Die Kombination aus imposanten Hochhäusern und dem smaragdgrünen Wasser ist wundervoll. Hier gibt es auch einen Dubai Marina Walk, man kann 7 km an der Promenade entlang laufen. Dieser Ort ist sehr zu empfehlen!
Dubai The Palm: Die Top Sehenswürdigkeit
Naja, zumindest dachten wir vor unserer Reise nach Dubai, dass diese Sehenswürdigkeit ein absolutes Highlight sein wird, nur leider haben wir „The Palm“ eigentlich nie wirklich gesehen. Wir waren drauf auf der Palm sind auf ihr herum gefahren aber gesehen haben wir sie eben nicht. Dafür müsste man schon einen Helikopter Flug machen, was dann leider doch etwas zu teuer war.
The Palm ist ein Inselprojekt in Dubai. Hier wurde eine Inselgruppe in Form einer Palme künstlich angelegt. Schon verrückt, wenn man sich das vorstellt. Heute gibt es hier exklusive Villen und ein paar Hotels, wie zum Beispiel das berühmte Atlantis.
The Palm: Atlantis Hotel und Aquarium

Das Atlantis Hotel ist vor allem bekannt durch sein großes Aquarium. Aber auch sonst ist das Hotel von außen auch schon sehr beeindruckend. Wie es nun mal typisch ist für Dubai, ist es nicht einfach nur ein Hotel. Viele Hotels in Dubai sind an sich schon eine Sehenswürdigkeit.
Für das Aquarium zahlt man umgerechnet fast 30 Euro, wenn man nur die großen Becken sehen will, zahlt man auch 45 AED, etwa 11 Euro. Wir waren zwar der Meinung, dass das große Becken kostenlos sein müsste, war es aber leider nicht. Trotzdem mussten wir uns zumindest dieses anschauen und es war schon wirklich sehr beeindruckend!
Der Miracle Garden in Dubai

Den Miracle Garden in Dubai kann man wirklich nicht als botanischen Garten bezeichnen, auch wenn es eigentlich einer ist. Auch hier gilt wieder: Größer, verrückter und spezieller. Am Eingang begrüßen dich Katzen aus Blumen, während deinem Spaziergang entdeckst du ein Emirates Flugzeug aus Blumen, mal ganz zu schweigen von den herzförmigen Blumenbögen. Wow! Der Eintritt für Erwachsene kostet AED 50, etwa 12 €, was ich vollkommen okay finde.
Wer danach noch Lust hat, kann noch einen Abstecher in das Global Village machen. Uns hat das aber nicht so gereizt. Es ist eine Art Nationalpark zu sein mit Themenbereichen zu unterschiedlichen Ländern.
Fortbewegung in Dubai
Dubai ist keine Stadt, die man zu Fuß entdeckt, wurde uns am Anfang gesagt. Diese Aussage wurde immer wieder bestätigt. Leider ist das Metro System in Dubai noch nicht so gut ausgebaut, dass man zu allen Sehenswürdigkeiten gelangt. Taxi fahren ist in Dubai durch Apps wie zum Beispiel Uber auch nicht so teuer. Und jetzt passiert was, mit dem ich niemals gerechnet hätte: Wenn ihr euch keinen Mietwagen für Dubai holen wollt, aber so viel wie möglich sehen wollt, empfehle ich euch die Tour mit einem Hop On- Hop Off Bus.
Vor allem, wenn ihr das erste Mal in Dubai seid. Ich mag solche Busse gar nicht und es war das erste Mal, dass ich so eine Tour mitgemacht habe. Aber es hat sich gelohnt, sonst hätte ich in der kurzen Zeit nicht so viel sehen können. Für 3 Tage kostet das Ticket umgerechnet €84, mega teuer aber man wird zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten gefahren.
Sonstige Sehenswürdigkeiten in Dubai:
- Die Mall of the Emirates
In diesem Einkaufszentrum befindest sich die erste und einige Ski Piste in der Wüste. Schon von der äußeren Form des Gebäudes ist die Ski Piste erkennbar. Verrückt!
- Die Jumeirah Moschee
Eine der wenigen Moscheen, die auch von Nicht- Muslimen besucht werden darf. Eine Führung dauert 75 min und beginnt immer um 10 Uhr .
- Die Wüste
Natürlich gehört zu jedem Besuch in Dubai eigentlich auch eine Wüstentour dazu. Da wir aber bereits im Oman in der Wüste waren, haben wir die Zeit lieber in der Stadt genutzt.
Hier findest du Wüstentouren in Dubai: Morgendliche Wüstensafari mit Sandboarding*
Wüstensafari am Nachmittag mit BBQ Dinner*
Dubai ist mehr als nur einzelne berühmte Sehenswürdigkeiten. Dubai ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Selbst die Palmen sind hier glitzernd verziert. Bescheidenheit kennt man hier nicht.
Auch wenn man sich in Dubai wie in einer Art „Seifenblase“ und künstlichen Welt befindet, hat mir die Stadt sehr gut gefallen. Laut Präsident Mohammed passt das Wort „unmöglich“ nicht in das Vokabular der Vereinigten arabischen Emirate und genau das spürt man in Dubai, an jedem Ort, bei jeder Sehenswürdigkeit und in jeder Sekunde.
Eure Nele
Diese Berichte könnten dich auch interessieren:
Grenzübergang Oman/Dubai mit dem Bus
Einblicke in die Kultur des Oman
Bei den mit *gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannten Affiliatelinks. Das heißt, wenn du darüber buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich enstehen keine Mehrkosten.
:
Liebe Nele,
Ich finde Deinen ausführlichen Bericht über Dubai richtig Informativ und unterhaltsam. Du hast wirklich einen sehr angenehmen Schreibstil!
Und ich find es super, dass Du immer so authentisch und ehrlich berichtest und nicht alles in den höchsten Tönen lobst.
Danke auch für die Tipps, wie man am besten den touristenmassen an manchen Spots entfliehen kann?
Liebe Grüße,
Sabrina von COUCHFLUCHT
Liebe Sabrina, dankeschön für deinen lieben Kommentar 🙂 Sowas liest man natürlich immer gerne und ich freue mich, dass dir mein Bericht gefällt 🙂
Liebe Grüße und bald ein schönes Wochenende:)
Nele
Liebe Nele,
toller Beitrag der verschiedenen Sehenswürdigkeiten 🙂 Ich war mal für 48 Stunden in Dubai während einem Stopover. Der Miracle Garden hat mich sooo fasziniert !
Liebe Grüße,
Angie
Liebe Angi, danke für deinen Kommentar. Der Miracle Garden hat mich auch fasziniert.
Liebe Grüße
Nele
Hey Nele,
da haben wir ja einige gleiche Sehenswürdigkeiten besichtigt. Du hast es aber im Gegensatz zu mir auch nach Old Dubai geschafft. Das muss ich bei meinem nächsten Besuch unbedingt mitnehmen!
Liebe Grüße,
Alexa
Liebe Alexa, wie hat dir denn Dubai gefallen? Ich stöbere gleich auch mal auf deinem Blog ? Old Dubai ist auf jeden Fall auch nochmal was anderes und hat Charme.
Liebe Grüße Nele
Liebe Nele,
das ist wirklich ein toller Bericht über Dubai und deine Fotos sind auch wahnsinnig schön. Ich muss definitiv nochmal nach Dubai und mir noch mehr davon anschauen.
Ganz liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin, ich möchte auf jeden Fall auch nochmal hin, Dubai hat so viel zu bieten ?
lg Nele