Mein Reisebericht: Die Insel Caye Caulker und Belize City

Entdecke die Welt Belize Mein Reisebericht: Die Insel Caye Caulker und Belize City

Kennt ihr das? Man hat ein Land oder einen Ort, den man unbedingt bereisen will, ohne wirklich zu wissen, wieso. So ging es mir mit Belize. Belize ist ein kleines Nachbarland von Mexiko und  eine ehemalige britische Kolonie, deshalb ist die Landessprache hier nicht spanisch sondern englisch. Während der Planung der Mittelamerika-Route mit meiner Schwester, habe ich immer wieder einen Urlaub in Belize ins Spiel gebracht. Vergeblich. Dabei wurde uns doch vor allem auch die Insel Caye Caulker in Belize von vielen Reisenden empfohlen.

Aufgrund der kurzen Zeit, die wir hatten, wollten wir uns aber auf Nicaragua und Mexiko konzentrieren und mit dem Bus durch Honduras und Guatemala fahren. Über die Busfahrt durch Honduras haben wir dann aber so viele Horrorgeschichten gehört (bewaffnete Raubüberfälle), dass wir doch entschieden haben zu fliegen. Nur waren die Flüge direkt nach Mexiko einfach zu teuer. Wie es das Schicksal so will, gab es günstigere Flüge nach Belize City. Von dort aus konnte man dann mit dem Bus nach Mexiko. Gebucht 🙂

Wie wir mit dem Bus von Belize nach Mexiko gekommen sind, kannst du hier nachlesen.

Ist Belize City gefährlich?

Wir landeten in Belize City, diese Stadt habe ich mir groß, dreckig und gefährlich vorgestellt. Und genau so ist auch ihr Ruf. In Belize City zu reisen, soll laut vielen Berichten im Internet gefährlich sein. Ungefährlich ist sie wahrscheinlich auch nicht, aber ich habe mich hier so sicher bzw. unsicher gefühlt wie in jedem anderen lateinamerikanischen Land auch.

Die Menschen sprechen englisch, haben den typischen Karibikstil (dunkle Haut, oft Raster) und sind sowas von freundlich. Man fühlt sich richtig willkommen! Aus den Radios klingt Reggae Musik und man fühlt sich irgendwie entspannt. Obwohl Belize City die Hauptstadt ist, sucht man Hochhäuser, die sich aneinander reihen, vergeblich. Es gibt viele bunte, schöne Häuser, die so ein bisschen an eine amerikanische Kleinstadt erinnern. Tagsüber hatte ich hier jederzeit ein sicheres Gefühl. Nachts würde ich nicht unbedingt herum laufen, aber da bin ich generell in Zentralamerika etwas vorsichtig.

Der kleine Hafen von Belize City, von dem aus die Fähren auf die nächstgelegenen Inseln fahren, erinnert mit den vielen kleinen Segelbooten etwas an Italien. Wusstest ihr, dass Leonardo DiCaprio in Belize eine Insel besitzt?

Hafen Belize City
Der Hafen von Belize City

Wir wollten auch noch eine Karibikinsel kennenlernen und sind deshalb noch ein paar Tage auf die Insel Caye Caulker in Belize gefahren.

Anreise mit der Fähre auf die Insel Caye Caulker

Es gibt zwei Anbieter, die mit ihren Fähren auf die Insel Caye Caulker fahren: Ocean Ferry und San Pedro Ferry. Beide scheinen mir den gleichen Standart zu haben und unterscheiden sich preislich nur geringfügig. Eine Fahrt Hin-und Zurück kostet umgerechnet 15 USD. Ich war total positiv überrascht von der Organisation und den Abläufen. Wenn ich da an Länder in Asien oder Südamerika denke im Vergleich muss ich sagen: Hut ab! Belize ist ein Entwicklungsland, dass kann man aber teilweise schnell vergessen. Das Gepäck gibt man vor der Fahrt ab und dieses wird von den Angestellten auf dem Boot in spritzschutzsicheren Fächern verladen. Alles läuft reibungslos, pünktlich und stressfrei ab. Ich bin begeistert.

In Caye Caulker angekommen, erwartet uns türkisblaues Meer und das pure Karibikfeeling. Hier fahren keine Autos, man fährt hier mit Fahrrädern oder kleinen Golfcaddie durch die Gegend. Urlaubsstimmung pur!

Das Motto in Belize City: „Go Slow“

Caye Caulker Belize

Das Motto der Insel Caye Caulker in Belize lautet: „Go slow“, was so viel heißt wie: ‚Lass es langsam angehen.‘ Wenn man hier ist, hat man fast keine andere Wahl. Die „Rasta -Menschen“ hier, meist etwas bekifft aber super herzlich, versprühen ihre „positive vibes“ und du kommst nicht darum, hier einfach glücklich zu sein. Als Frau muss dir bewusst sein, dass du ein Angebot nach dem nächsten bekommst. Flirten gehört hier zum Tagesablauf, aber alles sehr charmant, Angst muss man vor den Männern nicht haben. Uns kam auf der Straße ein Mann entgegen, sah uns an und sagte zu mir gewandt: “ Du kannst hier bleiben, mein Haus ist dort hinten.“ Ist klar :).

Wie lange sollte man auf Caye Caulker bleiben?

Wenn ich euch nun erzählen soll, was ich die Tage auf der Insel getrieben habe.. Hmmmm.. Ich könnte sagen, dass ich einige der angebotenen Aktivitäten getestet habe, wie zum Beispiel Standup Paddeln oder Schnorcheln. Um ehrlich zu sein habe ich aber einfach nur relaxt und am meinem dunkelweiss gearbeitet (kleiner Insider: Ich sage nie, dass ich braun werde, sondern immer dunkelweiss, weil ich so ein heller Hauttyp bin.) Ich lag stundenlang am Strand und habe gelesen, was ich schon ewig nicht mehr gemacht habe. Wir haben super lecker gegessen und die Natur und die Menschen hier beobachtet. Wir saßen auf einer Bank am Meer als ein Mann zu uns kam und meinte:“ Ihr dürft hier sitzen bleiben, ihr habt ‚good vibes.“ Nicht gerade eine Schwierigkeit diese zu bekommen an diesem traumhaften Flecken Erde.

 

Caye  Caulker in Belize
Urlaub in Perfektion: Caye  Caulker in Belize
Caye Caulker
Insel Caye CAulker Belize

An einem Tag sind wir etwas um die Insel gelaufen und haben dabei kleine Mangrovenbäume im Wasser und bisher noch unbebaute und naturbelassene Gebiete entdeckt.

Wie wird Caye Caulker eigentlich ausgesprochen?

Kleiner Fun-Fakt: Als wir unterwegs andere Reisende getroffen haben und diese uns zu einem Aufenthalt auf Caye Caulker (ausgesprochen ki`koka) geraten haben, haben wir jede mögliche Schreibweise gegoogelt aber Keykowka, Kikowka und so weiter gab es einfach nicht. Zufällig sind wir dann trotzdem auf der richtigen Insel gelandet :).

Lohnt sich ein Urlaub in Belize?

Unseren Aufenthalt auf der Insel haben wir um einen Tag verlängert, wir haben uns einfach verliebt und es hat sich nach Urlaub angefühlt. Der einzige Nachteil an dieser Trauminsel: Du findest hier keinen weichen Sandstrand, auf dem harten Boden ist nur eine leichte Sanddecke, das hat uns aber nichts ausgemacht.

Belize hat mich verzaubert und vollkommen überzeugt. Endlich wieder warme Duschen, extrem freundliche Menschen und sehr leckeres Essen.

Als ich am letzten Tag mit meinem Koffer auf dem Weg zur Fähre war, sprach mich ein Mann an, den ich nicht kannte: „Why do you leave? (Wieso gehst du?)“ Das frage ich mich auch… !

Deine NELE

 

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

  1. Hey Nele 🙂
    Oh, das klingt super!
    Mein Mann und ich starten in wenigen Wochen unsere Weltreise auf der Yucatán-Halbinsel und haben noch gar keinen Plan, wo es danach hingehen soll. Offenbar sollten wir Belize doch auch nochmal in Betracht ziehen 🙂
    Schöne Grüße,
    Caro

    • Liebe Caro, jeder hat natürlich wieder andere Prioritäten etc aber mir hat es absolut gut gefallen ? ganz viel Spaß bei eurer Reise ? Nele

  2. So ein schöner Blogartikel meine Liebe! Belize ist halt auch einfach ein Traum, oder? Wir haben unsere Zeit auf dieser kleinen, verrückten Insel auch geliebt! Irgendwann wollen wir definitiv nochmal hin!

    • Dankeschön liebe Cindy 🙂 Ich habe Belize geliebt. Irgendwie wollte ich da schon immer hin, ohne genau zu wissen weshalb. Aber habe ja nicht viel davon gesehen und würde definitiv auch nochmal hin 🙂

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here