Start Entdecke die Welt Bali: Taxi-Fahrt des Wissens im Bali Urlaub

Bali: Taxi-Fahrt des Wissens im Bali Urlaub

0
Bali: Taxi-Fahrt des Wissens im Bali Urlaub

In Bali Taxi zu fahren, kann ganz schön informativ sein, wie ich feststellen durfte. Auf meiner Taxifahrt von Canguu nach Seminyak hatte ich ein interessantes Gespräch mit meinem Taxifahrer und habe ein paar wertvolle Tipps und Einblicke für jeden Bali Urlauber erhalten.

Bali Urlaub: Taxifahrt des Wissens

Mein Fahrer, ich nenne ihn Jen, weil ich den richtigen Namen nicht mehr weiß, ist noch recht jung aber schon verheiratet und hat Kinder. Er lebt auf Bali und fährt hauptberuflich Taxi. Ein sehr freundlicher Mann voller Interesse an unserer deutschen Kultur und mit interessanten Einblicken in die balinesische Kultur. Am Schluss war ich traurig, dass die Fahrt nicht länger dauerte.

Er findet: „Bali hat sich durch den Tourismus sehr verändert, ist sehr laut und aufgeregt geworden, sehr ‚busy‘ und sehr viel Verkehr. Bali ist schön, um hier Urlaub zu machen, aber nicht um hier zu leben.“ Er selbst wohnt in der Nähe von Tanah Lot, also auf Bali. Aber wenn er die Möglichkeit hätte, würde er gerne auf der Insel Java seinen Lebensabend verbringen. „Dort ist es ruhiger und noch nicht so voll von Touristen,“ sagt er.

Irgendwie sind wir dann auf das Thema Regierung gekommen. Wie wird dann auf Bali die Regierung gewählt? „Per App,“ erklärt er mir. „Die Wahl findet jedes Jahr statt. Generell gibt es auf Bali einige hilfreiche Apps.“ Er erzählt mir von der App ‚Salak Bali‘, von der ich vorher noch nicht gehört hatte. „ Dabei handelt es sich um eine Notfall-App.“ Man muss nur die App öffnen und den SOS Button drücken, wenn man in Schwierigkeiten ist und automatisch wird die Polizei alarmiert und der aktuelle Standort des Betroffenen über GPS an die Beamten weitergeleitet.

Die Grab App ist unverzichtbar auf Bali

Natürlich gibt es auf Bali auch für das Ordern von Taxis eine App. Neben dem bekannten Uber System gibt es auf Bali die Grab App. Diese funktioniert nach dem gleichen System wie Uber. Manchmal habe ich mich gefragt, ob diese Anbieter, wie in Deutschland auch, verboten sind, da in vielen Gebieten Verbotsschilder für Uber und Grab zu sehen sind. „Das ist alles legal und nur Maßnahmen der Konkurrenz,“ bestätigt Jen. Generell läuft auf Bali viel über das Internet, es wird fast alles über das Internet gekauft. Problematisch ist, dass die Menschen immer mehr Zuhause bleiben, weil eben alles bequem von Zuhause organisiert werden kann.
Teilweise ist Asien besser mit WiFi ausgestattet als Deutschland. Es gibt fast in jedem Restaurant und Kaffee Internet, sogar in den Supermärkten.

Bali ist bekannt für seine Reisterrassen. Vor allem die Reisfelder von Tegalalang. Dabei seien das gar nicht die Schönsten, meint Jen. „Die Terrassen von Tabanan sind viel schöner und weniger überlaufen.“ Ich persönlich habe diese Information leider zu spät erhalten, aber vielleicht hilft sie ja euch ?

Mein Reisebericht aus Ubud inkl. dem Besuch der Reisterrassen findest du hier.

Tegalalang Bali

Mein Gespräch mit dem Taxifahrer Jen

An die Fahrt durch Bali mit dem Taxi kann ich mich noch gut erinnern, obwohl es mittlerweile ja lange her ist. Es war brütend heiß an diesem Tag. Kein Wunder also, dass auch die Hitze Bestandteil unseres Gespräches wurde.

Jen erklärte mir, dass es auf Bali kaum kälter wurde als 25 Grad. Bei diesen Temperaturen frieren die Einheimischen schon. Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, wieso die Menschen hier teilweise in Jeans herum laufen, wenn  es uns schon viel zu heiß ist.

Trotzdem, die Touristenzahlen steigen stetig an, Urlaub auf Bali wird immer beliebter. Es finden wohl schon Gespräche statt, einen zweiten Flughafen zu eröffnen. Da der Flughafen in Denpasar aufgrund fehlender Fläche nicht mehr vergrößert werden kann, rechnet Jen mit einem Bau in der Nähe von Lovina, im Norden der Insel. „Hier gibt es genug Platz und ein großes Areal, auf dem ein Flughafen entstehen könnte.“ Anscheinend gibt es dazu sogar schon Pläne.

Durch Begegnungen mit Einheimischen bekommt man ein ganz anderes Gefühl für das Land das man bereist. Ein schönes Erlebnis!

Ich finde es immer wieder spannend mit Einheimischen über ihr Land zu sprechen, wie auch bei meinem Interview mit dem Kiwi aus Neuseeland Hier geht es zum Interview.

Mehr über meine Zeit auf Bali erfahrt ihr in diesen Artikeln:

Mount Batur Wanderung

Eure Nele

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here