Seminyak, Lovina, Amed, Canggu und Uluwatu sind Strände auf Bali, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ich hatte mir Seminyak als mein erstes Ziel auf meiner Bali Reise ausgesucht, da es nicht weit vom Flughafen entfernt ist und ruhiger sein soll als Kuta. Vom Flughafen Denpasar fährt man je nach Verkehrslage ca. 20-30 Minuten.
Inhaltsverzeichnis
Der Strandort Seminyak
Hostel: Karisa Pods*
Dieses Hostel in Seminyak war richtig toll. Sehr freundliches Personal, einen Pool und eine gemütliche Atmosphäre durch viele Sitzsäcke und viel Liebe zum Detail. Es gibt nur einen großen Dormroom, ansonsten nur Doppelzimmer. Aber dadurch, dass jeder Schlafplatz so eine Art Kabine mit Vorhang für sich hat, hat man seine Privatsphäre. Während meiner Bali Reise war ich sogar zweimal hier, weil ich mich einfach so wohl gefühlt habe.

Seminyak: Das kleine Kuta
Ich war noch nie in Kuta, aber so stelle ich es mir dort vor. Wenn Seminyak die ruhigere Schwester von Kuta ist, wie geht es dann erst dort ab? Auf den Straßen reiht sich eine Bar an die nächste. Man wird mit Ladyboys und Strippern konfrontiert. In einigen Bars, von denen es mehr als genug gibt, gibt es aber auch Livemusik, was natürlich wieder einiges wett macht. Die Restaurants und Bars sind größtenteils sehr touristisch und überteuert.
Der Strand von Seminyak/Bali ist überfüllt mit Menschen. Paradiesisches Feeling kommt hier kaum auf. Die Strandverkäufer stören ebenfalls Relaxsuchende am Meer. Zum Surfen, gerade für Anfänger, ist dieser Strand aber super geeignet. Abends kann man hier den Sonnenuntergang ansehen und dabei zusehen, wie Laternen in den Himmel steigen.
Der Strandort Lovina auf Bali

Nach Lovina wollte ich unbedingt, weil es ruhiger sein soll als im Süden der Insel und man das wahre Bali hier finden soll. Mir wurde der Ort von vielen für meine Bali Reise empfohlen. Der Strand in Lovina ist eher dunkel und absolut kein Augenschmaus, das muss man ehrlicherweise sagen. Trotzdem habe ich mich in dem Ort sehr wohl gefühlt, die Leute waren sehr freundlich. Hier gab es endlich die kleinen, günstigen Restaurants, die ich mir gewünscht habe.
Essen in Lovina: Global Village
Gefrühstückt habe ich immer im Global Village. Eine sehr alternativ eingerichtete Hütte mitten in der Stadt. Hier geht es leckere Crêpes mit Nutella, Obstschale mit Yoghurt und vieles mehr. Die Atmosphäre dort war einfach super und die Preise auch in Ordnung. Auf Wunsch liefert das Restaurant auch nach Hause.
Delfine beobachten in Lovina auf Bali
Lovina ist bekannt für die Delfine-Watching Touren und daher sehr geliebt bei Bali-Reisenden. Selbst auf den gepflasterten Straßen sind Delfine aufgemalt. Darauf ist man hier sehr stolz. Ich habe so eine Delfintour mit dem Boot mitgemacht, einfach aus dem Grund, weil ich ein Fan dieser Tiere bin. Im Nachhinein habe ich es aber bereut. Auch wenn Lovina ansonsten echt ruhig und verlassen wirkt und die Strände fast menschenleer sind, bei dieser Tour zum Sonnenaufgang waren mindestens 50 Boote gleichzeitig auf dem Meer. Kaum waren Delfine in Sichtweite wurden sie regelrecht gejagt. Es wurde gar kein Abstand zu den Tieren gehalten, so etwas habe ich bisher noch nie erlebt. Wir haben viele Delfine gesehen, einer davon hat sogar einen Luftsprung mit Drehung für uns gemacht. Trotzdem würde ich hier nicht nochmal so eine Tour machen.
Bali`s Strände: Amed / Bali
Nach Amed bin ich eigentlich nur gefahren, da es hier die schnellste Bootsverbindung auf die Gili Inseln gibt. Viele kommen daher auf ihrer Bali Reise hier her. Da wir am nächsten Tag das Boot erwischen wollten, war ich nur eine Nacht dort, was ich im Nachhinein schade fand. Auch wenn ich nicht viel von Amed gesehen habe und daher auch nicht groß Tipps geben kann, hat Amed für mich von den bisher genannten Orten am meisten Flair. Es ist viel ruhiger als Seminyak, aber nicht so ruhig wie Lovina. Es gibt viele süße kleine Cafés und Restaurants und auch hier nette kleine Läden mit kunstvollen Artikeln. Auch der Strand ist hier schöner und das Meer klarer als in den anderen beiden Orten.
Diese drei Strände auf Bali, die ich zu Beginn meiner Reise besucht habe, haben mich nicht begeistert. Ich hatte mir die Strände in Bali paradiesischer vorgestellt. Weißer Sandstrand, tiefblaues Meer. War ich vielleicht einfach nur an den falschen Orten?
Am Schluss meiner Reise auf Bali haben sich leider meine Pläne etwas geändert. Ich wollte nach den Gili Inseln unbedingt nach Flores aber es war aufgrund der Kosten und Verfügbarkeit der Flüge leider nicht möglich. Ich muss das unbedingt irgendwann nachholen. Also habe ich die Möglichkeit genutzt, um noch zwei Strände von Bali kennen zu lernen.
Mein Bericht zu Gili Trawangan findest du hier.Der Strand von Canggu
Canggu wird hauptsächlich von Surfern geliebt. Perfekte Wellen, je nach Tageszeit und ein Strand für Beginner und Fortgeschrittene. Der Hauptstrand an sich (Echo Beach) ist absolut keine Schönheit. Schwarzer, aber sehr feiner Sandstrand, jedoch nicht überfüllt.
Das Stadtzentrum lebt mit vielen netten Restaurants und Bars und einem angenehmen Flair.
Restaurantip für Canguu
Das Betelnut Restaurant im Zentrum von Canggu ist für mich ein kulinarisches Highlight. Man hat eine große Auswahl an Wraps, mexikanischen Tortillas, Burgern, Salaten und indonesischem Essen.
Party in Canguu
Jede Nacht gibt es eine andere Location in der Stadt, die eine große Veranstaltung hat. Sonntags ist das Deus. Zu dem Zeitpunkt, als ich dort war, hat eine afrikanische Band gespielt. Hammer Stimmung :). Ich war begeistert. Im Anschluss gibt es eine Beachparty im „Skygarden“ am Echo Beach. Ein MUSS auf deiner Bali Reise- die Stimmung bei der Strandparty ist genial
Mein Hostel in Canguu
Das Hideout Hostel Canggu * wird von einem Schweizer geführt und kann ich mit vollen Herzen weiterempfehlen. Es ist zwar etwas außerhalb gelegen, aber mit dem Scooter problemlos zu erreichen und die Stimmung dort ist sehr relaxt und familiär.
Den schönsten Strand auf Bali gibt es in Uluwatu
Endlich ich habe es gefunden. Das Paradies auf Bali, dass ich so lange gesucht habe. Wo? In Uluwatu. Hier gibt es mehrere kleine Buchten/Strände mit türkisblauem Meer. Zwei Strände auf Bali möchte ich euch etwas genauer vorstellen:
Pandang Pandang Beach in Uluwatu
Um zu diesem Strand zu kommen, muss man 10 000 Rupiah Eintritt zahlen. Ich musste während meiner ganzen Reise noch nie Eintritt für einen Strand zahlen, aber na gut. Der Strand ist in einer Bucht gelegen und bietet eine wunderschöne Kulisse zum relaxen. Allerdings ist es mit dem Baden hier etwas schwierig, da viele kleine Felsen im Wasser sind und man aufpassen muss, dass man sich nicht verletzt. Trotzdem habe ich mich sehr wohl gefühlt.

Dreamland Beach
Der Strand macht seinem Namen alle Ehre. Für mich der schönste aller Strände auf Bali :). Der Strand ist sauber, nicht überlaufen und hat einfach wunderschönes türkisblaues Meer. Ich habe mich verliebt!

Nightlife: Single Fin auf Bali
Jedem Surfer, der eine Reise auf Bali macht, ist Single Fin ein Begriff. Der Hotspot in Uluwatu. Der beste Platz um die Profisurfer zu beobachten und dabei gemütlich einen Cocktail zu trinken. Ein super Platz, um den Sonnenuntergang zu sehen und anschließend die Nacht zum Tag zu machen. Wer einen Sitzplatz möchte, sollte früh genug dran sein. Ich war um 16 Uhr dort und habe den letzten freien Platz ergattert.

Bis bald
Eure Nele
Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe und keine Kooperation dahintersteckt. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.
Mehr zu Bali:
Hi Nele, jetzt hast Du es wieder geschafft, das nächste Traumziel auf meiner Liste, die immer länger wird…
Ich bin -wie immer- total begeistert, komme leider erst heute dazu noch mal in Ruhe zu lesen und mir die Bilder&Videos zu anzusehen. Vielen Dank für einen neuen Traum…
Bis hoffentlich bald mal wieder.
Grüsse von Jens
Wie sehr mich das freut, dass dir der Artikel gefällt und ich damit Reiselust wecke ? Danke für deinen lieben Kommentar.
Schön, dass Bali dich zum Ende hin noch überzeugt hat. Bei mir hat es nicht geklappt. Bali verspricht mehr, als es bieten kann. Vor 10 Jahren war es vielleicht noch anders, aber die Müllberge, stark verschmutzten Strände und der lärmende übermäßige Verkehr überall haben meinen „Traum vom Paradies“ zerstört…Da lobe ich mir doch die vielen verschiedensten Strände Europas, quasi direkt vor der Tür 🙂 Bin auf deine weiteren Eindrücke gespannt! LG Peggy
Hey Peggy, da gebe ich dir absolut recht es gibt eindeutig schönere Strände aber der Schluss in Uluwatu hat mich versöhnt ?
Mir hat Bali beim ersten mal auch nicht gefallen. Inzwischen werde ich jedoch dieses Jahr schon zum dritten mal die Insel besuchen. Ich habe es doch lieben gelernt :). Nette fotos
Danke dir liebe Sarah für deinen Kommentar. Auf jeden Fall hat Bali auch wunderschöne Seiten, es kommt halt auch drauf an, mit welcher Erwartung man hin geht ? Schönen Tag dir?