Allein reisen in einer fremden Stadt

Entdecke die Welt Allein reisen in einer fremden Stadt

Allein reisen ist für viele keine prickelnde Vorstellung . Das kann ich verstehen. Jahrelang war es für mich auch undenkbar alleine neue Städte zu erkunden. Was soll man alleine in einer Stadt machen? Wie soll man die Zeit totschlagen und wie neue Leute kennenlernen?

Allein reisen kann man lernen. Und meiner Meinung nach lernt man das jedes mal aufs Neue.  Es ist immer wieder aufs Neue eine Herausforderung sich alleine in einer fremden Stadt zurechtzufinden. Das erste mal alleine unterwegs war in Palma de Mallorca, danach Lissabon und Barcelona.

Den Bericht zu meiner Reise allein auf Mallorca findest du hier.

Allein reisen kann Spaß machen- Es kommt auf die Stadt an 

Auf eigene Faust eine Stadt zu erkunden ist halb so schlimm, wenn man die Stadt liebt. Wenn man sich wohlfühlt und wissenshungrig ist, was die Stadt zu bieten hat. Die Zeit vergeht schnell, man genießt jeden Augenblick und bemerkt dabei gar nicht, dass etwas fehlt und man alleine ist.

Außerdem ist es nach meinen Erfahrungen einfacher, im Ausland eine Stadt alleine zu erkunden als in Deutschland. Oder bilde ich mir das nur ein? Aber ich habe das Gefühl dort ist es normaler alleine in Cafes oder am Wasser zu sitzen. Dinge, die bei uns in Deutschland doch noch nicht so verbreitet sind. Viele gehen nur in Gesellschaft raus, fühlen sich alleine in einem Cafe unwohl.

Dabei hat es wirklich Vorteile, alleine eine Stadt zu erkunden. Man kann sich soviel Zeit lassen, wie man möchte, kann dort, wo es gefällt, länger verweilen und Dinge meiden, die keine Freude machen. Keine Rücksicht nehmen, kein Zeitdruck, keine Gespräche. Ganz für sich und ohne Ablenkung die Stadt auf sich wirken lassen. Und: Man kann sich die Ruhepausen nehmen, die man braucht.Hierzu könnte dich auch dieser Artikel interessieren: Allein sein lernen

Eine Stadt allein zu erkunden macht keinen Spaß?

Diese Einstellung kann ich gut verstehen, weil sind wir mal ehrlich: Alles im Leben macht mehr Spaß, wenn wir es teilen. Aber selbst wenn du alleine unterwegs bist heißt das nicht, dass du die ganze Zeit allein bleiben musst. In Hostels ist es super einfach andere Reisende kennenzulernen und mit ihnen den Tag zu verbringen.

PS: Wie du in Hostels leichter mit anderen Reisenden in Kontakt kommst, zeige ich dir hier.

Und wenn du willst, kannst du dir auch für einen Teil der Reise einen Reisegefährten suchen:

  • Couchsurfing: Durch Couchsurfing kommst du mit anderen Leuten in Kontakt und hast mit etwas Glück sogar einen einheimischen, persönlichen Guide, der oder die dich durch die Stadt führt. Eine tolle Möglichkeit einerseits allein zu reisen, aber doch nicht einsam zu sein.
  • Zur Couchsurfing App gibt es noch die App Hangouts, über die andere Alleinreisende Gleichgesinnte für Aktivitäten suchen. „Hey, wer hat Lust mit mir an den See zu fahren“ ist ein Beispiel dafür. Man schließt sich dann einfach den Leuten an und hat prompt Kontakte. Ich hab das auf Reisen sehr geliebt.
  • Die andere Möglichkeit ist, sich für einen Teilabschnitt einen Reisepartner zu suchen. Auch dieses System habe ich bereits ausprobiert. Mehr dazu kannst du hier nachlesen: Reisepartner aus dem Internet

Und auch einfach nur Sightseeing in der Stadt musst du nicht alleine machen. Sagen dir Free Walking Touren etwas? Sie sind eine tolle Möglichkeit andere Reisende ungezwungen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Mehr dazu findest du hier:

Wieso eine Free Walking Tour Spaß macht.

Allein Reisen ist einfacher im Sommer 

Mir persönlich fällt es leichter im Sommer alleine zu reisen, vor allem in Städten. Ich liebe es alleine in einem Straßencafe zu sitzen und die Menschen und das Treiben um mich herum zu beobachten. Wenn eine Stadt dann noch ein Gewässer hat, an dem man eine Weile verweilen und sich sonnen kann, umso besser.

Im Winter ist es schon etwas schwerer. Es kostet Überwindung, bei der Kälte überhaupt alleine raus zu gehen. Die Versuchung, den Tag in der warmen Unterkunft zu verbringen, statt alleine die Stadt zu erkunden, ist sehr groß. Generell braucht man, wenn man alleine reist, eine hohe Selbstmotivation. Den Hunger, die Stadt zu erleben und zu entdecken, trotz aller Schwierigkeiten. Meistens wird man für die Selbstdisziplin belohnt.

Selbstfindungsreise

Eine Reise alleine bietet dir die Chance dich selbst zu finden und dir deiner inneren Bedürfnisse klar zu werden. Im Alltag und wenn wir unter Menschen sind, dann sind wir oft abgelenkt und haben gar nicht die Zeit und die Ruhe über uns selbst und unseren Lebensweg nachzudenken. Beim Reisen ist das anders. Auf einmal bist du auf dich selbst gestellt, lernst deine Stärken und Schwächen aber auch deine verborgenen Wünsche und Träume kennen. Du wirst nie mehr von einer Reise so zurückkommen, wie du sie gestartet hast.

Finde deine Motivation allein zu reisen

Was hättest du schon immer gerne in einer Stadt gemacht, konntest du aber bisher nicht realisieren, weil du immer in Begleitung warst. Das Leben wartet nicht auf dich, also warte du nicht auf eine Gelegenheit und lebe es – notfalls auch alleine. Ein Buch lesen mit Blick auf einen See? Eine Weile in einer Kirche sitzen und einfach nur deinen Gedanken freien Lauf lassen? Dich als Straßenmusiker ausprobieren? Party auf einer Rooftopbar? Es gibt so viele Dinge, die man auch alleine super in einer Stadt machen kann, ohne dass es langweilig wird. Und noch besser: Ohne, dass es jemand von Zuhause mitbekommt. 🙂

Fazit

Alleine eine Stadt zu erkunden ist nicht immer leicht. Und wer sagt, es hat nur Vorteile, der sagt nicht die ganze Wahrheit. Es hat aber auch nicht nur Nachteile. Es ist, wie mit vielen Dingen im Leben: Man will immer das, was man nicht hat. Wenn ich alleine bin, sehe ich mich nach Begleitung. Wenn ich in Begleitung bin, sehne ich mich nach der Freiheit und Ruhe alleine. Ich kann nur jedem raten: Probiert es aus und besucht einmal eine Stadt eurer Wahl alleine. Ich bin sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet 🙂 Und wie du siehst, es warten überall Möglichkeiten, andere Reisende zu treffen.

Deine Nele

 

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

  1. Ich persönlich habe ja kaum bis keine Erfahrungen im Alleine reisen, aber irgendwie bin ich auch nicht wirklich scharf drauf. Einmal bin ich alleine nach Thailand aufgebrochen, hab mir dann aber gleich am Flughafen in Bangkok einen Reisepartner aufgegabelt 😉
    LG, Romeo

    • Hey Romeo. Die Erfahrung werde ich demnächst auch noch machen mit einem fremden Reisepartner zu reisen. Das ist auch spannend. Hat alles seine Vor-und Nachteile und man macht seine Erfahrungen 🙂 Schönen Abend und lg vom Hochrhein. Nele

  2. Alleine in Städte zu reisen finde ich weniger schwierig als z.B. einen Strandurlaub oder Rucksackreisen. Einfach weil mehr Ansprache da ist und man viel unternehmen kann. Dieses Jahr ergab es sich, dass ich viel alleine klar kommen musste und ich weiß noch wie stolz ich war, nachdem ich alleine auf einem Konzert war und mich sogar wohl gefühlt und getanzt habe. 😉

    • Da kannst du auch stolz auf dich sein ? Und diu hast recht, es kommt immer etwas darauf an, wo man alleine unterwegs ist. LG Nele

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here