3 Tage Barcelona Urlaub: Meine Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten:)

Entdecke die Welt 3 Tage Barcelona Urlaub: Meine Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten:)

Ihr plant einen Urlaub in der schönen Metropole Spaniens, habt aber nur 3 Tage Zeit für euren Barcelona Urlaub? Ist es genug Zeit, die Stadt zu entdecken?  Ich zeige euch kurz und übersichtlich, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die ihr bei eurem Barcelona Urlaub nicht verpassen solltet.
 

Der Stadtkern von Barcelona 

Das hauptsächliche touristische Leben Barcelonas was Shopping angeht, findet auf den „Las Ramblas “ statt. Diese erreicht man bequem mit der Metro Linie 1, 3 oder 5 Ausstieg bei Paca Catalunya.  Hier gibt es viele Geschäfte und schöne Gassen zum verweilen.

Die Metro in Barcelona 

Am Anfang von unseren 3 Tagen in Barcelona war das Fahren mit der U-Bahn für mich sehr verwirrend, ich bin das einfach nicht gewohnt, da ich in Deutschland aus einem kleinen Dorf komme. Aber eigentlich ist es ganz einfach,  wenn man einen Fahrplan zur Hand hat.  Kauft euch unbedingt ein 10ner Ticket,  damit könnt ihr pro Fahrt so oft ihr wollt umsteigen und es wird nur eine Fahrt abgerechnet. Erst, wenn ihr die Metro durch die Schleuse verlassen wollt, wird neu abgerechnet.  Das Ticket kostet rund 10 Euro.

Was kostet die Taxifahrt vom Flughafen Barcelona in die Stadt?

Das Fahren mit dem Taxi ist nicht so günstig in Barca. Für die Fahrt vom Flughafen zum Placa Catalunya zahlt man etwa 30 Euro.

Tipps für Sehenswürdigkeiten in Barcelona 

Barcelona ist ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen. In der spanischen Stadt gibt es viele bekannte Sehenswürdigkeiten. Wer nur 3 Tage in Barcelona hat, sollte auf jeden Fall diese typischen Sehenswürdigkeiten anschauen:

Die Sagrada Familia

Wann wird die Sagrada Familie fertiggestellt?

Sagrada Familia Barcelona

Diese Kirche ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona.  Die Sagrada Familia war das Lebenswerk von Gaudi . Er arbeitete daran bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Bis heute wird an der Sagrada Familia gebaut. Das Ziel ist es, diese bis zum Jahre 2026 fertigzustellen, dem 100. Todestag von Gaudi.

Wie viel kostet der Eintritt in die Sagrada Familia

Der Eintritt in die Sagrada Familia kostet 18 € für unter 30 -jährige oder Rentner. 20 € ist der Normalpreis. Dieser Preis ist ohne Audioführer und ohne die Besichtigung der Türme. Das kostet nochmals extra. Ich habe dies nicht gemacht und kann der nicht sagen, ob es sich lohnt.  Den Eintrittspreis finde ich sehr überteuert, gesehen haben sollte man die Kirche von innen meiner Meinung nach trotzdem. as Farbenspiel ist imposant und beeindruckend. Leider ist es dort sehr touristisch und überlaufen, sodass ein Gänsehautmoment bei mir ausblieb. Wenn man die Tickets erst vor Ort kauft, muss man sehr lange anstehen. Online buchen lohnt sich.

Hier findest du Onlinetickets für die Sagrada Familia ohne Anstehen: Sagrada Familia Eintritt*

Hier findest du Tickets ohne Anstehen inkl. Führung: Sagrada Familia Führung* 

Der Font Magica in Barcelona 

Font Magica Barcelona

Ein Brunnen mit Wasserspielen und Musik vor einer beeindruckenden Kulisse. Für mich ein Muss in Barcelona. Vor allem wenn es schon Dunkel ist, erstrahlt der Brunnen ganz besonders in seinen bunten Farben. In den Sommermonaten findet die Show 3-5 Mal abends statt. Eine Show dauert etwa 15 Minuten. Leider ist die Show wirklich sehr überlaufen, aber es lohnt sich total.

Adresse: Plaça de Carles Buïgas, 1, 08038 Barcelona, Spanien

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten: Der Park Güell

Dieser Park wurde ebenfalls von Gaudi erschaffen. Während meinem Aufenthalt in Barcelona kam bei mir die Frage hoch: Was wäre Barcelona ohne Gaudi? Er hat für mich die Stadt zu etwas Besonderem gemacht mit seinen Werken.

Park Güell Barcelona

Den Park erreicht man über einen steilen Weg. Immer mal wieder gibt es zwischendurch Rolltreppen, aber der Aufstieg ist trotzdem sehr beschwerlich und anstrengend. Ich würde den Park deshalb entweder morgens oder abends besuchen und nicht in der Mittagshitze aufsteigen. Der Park ist schön und man kann sich gut verweilen. Wenn man aber etwas sehen will von Gaudis Meisterwerken, muss man auch hier ordentlich in die Tasche greifen. Das habe ich nicht gemacht und kann daher nur von der Aussicht schwärmen, die man von dem Park aus hat.

Hostel in Barcelona 

Ich persönlich habe im BCN Go Urbany Hostel*  übernachtet. Sehr zentral in der Nähe der La Ramblas, bietet dieses Hostel viele Möglichkeiten, andere Reisende kennen zu lernen. Außerdem werden abends Partybusse organisiert. Das Hostel verfügt über eine Dachterrasse mit Pool und Blick über Barcelona.

Das Nachtleben in Barcelona 

Barcelona ist bekannt für sein Nachtleben. Sobald es Dunkel wird, erwacht Barcelona und die Menschen strömen in Massen an den Strand nahe Barceloneta. Hier reiht sich ein Club an den nächsten. Der bekannteste und beliebteste Club ist „Opium“. Hier gibt es einen Dresscode, man sollte also nicht im Strandoutfit versuchen hier rein zukommen.

Wie sicher ist Barcelona? 

Achtung: In Barcelona gibt es eine hohe Rate an Kleinkriminalität. Die Diebe sind sehr schlau und oft merkt man gar nicht, dass man bestohlen wird.  Wahrscheinlich hatte ich das Glück, dass ich in Kolumbien schon bestohlen wurde und daher etwas vorsichtiger war. Aber mehrere Bekannte von mir aus Barcelona wurden bestohlen, ohne es zu bemerken. Also passt gut auf eure  Sachen auf und nehmt nur so viele Wertgegenstände mit wie notwendig. Leider wurde Barcelona auch schon von Terroranschlägen getroffen. Aktuelle Sicherheitshinweise findest du auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Ich habe mich in Barcelona die ganze Zeit absolut sicher gefühlt.
 
Eure Nele

Hinter den mit * gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate Links. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Unterkünfte, die ich als Affiliate Link empfehle alle selbst besucht habe und keine Kooperation dahintersteckt. Von mir werden nur Unterkünfte empfohlen, in denen ich mich selbst wohl gefühlt habe.

Nele
Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Related Stories

Mein Name ist Daniela Seiberle (Nele) und ich führe seit Ende 2016 diesen Reiseblog. Damals habe ich mein komplettes altes Leben hinter mir gelassen, meinen Job und die Wohnung gekündigt und bin 13 Monate allein auf Weltreise. Seit Anfang 2018 bin ich zurück, aber das Reisen gehört seither zu meinem Leben. Seit Mitte 2019 bin ich selbständig als virtueller Social Media Manager und Content Creator und lebe den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens.

Discover

Fluggastrechte: Alles, was Verbraucher wissen sollten

Flugreisen sind heute zu einem alltäglichen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Millionen...

Zeit sparen am Flughafen – Tipps für einen stressfreien...

Du hast Deinen Urlaub gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht nun...

Playa del Carmen als Digital Nomad – Tipps und...

Vor meiner Reise nach Mexiko hätte ich niemals gedacht, dass ich von...

Reisen und Geld verdienen: Mein Erfahrungsbericht!

Reisen und Geld verdienen, am liebsten noch mit einem eigenen Business -...

Als Frau alleine reisen: Meine Tipps für Solo-Weltentdeckerinnen

Du spürst das Kribbeln in den Fingern, dieses Gefühl, endlich in die...

Urlaub auf Mallorca: Reisetipps für die Lieblingsinsel der Deutschen...

Diese Reise ist mittlerweile mein dritter Urlaub auf Mallorca, aber noch nie...

Comments

  1. Kaum zu glauben aber ich habs bisher überall nach Spanien geschafft nur nicht nach Barcelona! Tolle Fotos hast du da gemacht und wie immer toll beschrieben ? LG Fari

    • Danke liebe Fari 🙂 Du wirst es sicher auch mal schaffen, noch nach Barcelona zu gehen, aber ich glaube, dass es auch noch viele andere tolle Städte in Spanien gibt. Ich persönlich liebe Spanien. Auf noch viele tolle Reisen und bis bald 🙂 Lg <3

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here