Neben den sehenswerten Orten und den Begegnungen mit Menschen in einem Land, interessiert viele Menschen bei der Planung vor allem eines: Die Kosten. Ich habe daher versucht, euch die Reisekosten für den Oman etwas aufzuschlüsseln.
Persönlich finde ich es schwierig, euch zu sagen… So und so viel kostet euch eine Reise in den Oman. Jeder ist anders, mal hat man Glück mit Unterkünften, mal Pech, der eine isst mehr, der andere weniger. Daher wird dieser Artikel etwas anders aufgebaut sein als vielleicht erwartet und anhand meiner Richtlinien habt ihr am Ende dann eine grobe Vorstellung, mit welchen Reisekosten ihr ganz persönlich im Oman rechnen müsst.
Wir sind 2,5 Wochen durch den Oman gereist, zu zweit und mit einem Mietwagen. Die Reiseroute findest du hier: Meine perfekte Reiseroute für 2-3 Wochen Oman
Inhaltsverzeichnis
Reisekosten im Oman: Die Fortbewegung
Der Flug in den Oman
Flugpreise vorher zu sagen ist leider etwas schwierig, daher kann ich euch nur erzählen, was wir in etwa gezahlt haben. Da wir aber nicht von Muscat sondern Dubai nach Hause geflogen sind, ist das nur ein Richtwert. Flüge in den Oman, bei denen man max. einmal umsteigen muss, liegen bei etwa €600,00 aktuell von Frankfurt oder Zürich aus.
Taxifahren im Oman
Das Taxifahren im Oman ist relativ teuer. Wir haben am Anfang gedacht, wir sind schlau und haben unseren Mietwagen erst nach unseren Strandtagen gebucht. So mussten wir aber vom Flughafen zum Muscat Hills Resort in Muscat und wieder zurück mit dem Taxi fahren, was alles andere als günstig war. Eine Taxifahrt von 20 Minuten hat uns 20 OMR = 46 € gekostet.
Was kostet das Busfahren im Oman?
Busfahren im Oman ist sehr günstig, man zahlt meist nur ein paar Cent. Selbst für unsere 7-stündige Fahrt nach Dubai haben wir umgerechnet nur etwa 13 € bezahlt. Leider sind die Verbindungen nicht immer sonderlich gut und man ist lang unterwegs um ans Ziel zu kommen. Deshalb lohnt sich Busfahren im Oman, trotz der niedrigen Kosten, nur wenig.
Kosten für den Mietwagen im Oman
Die sinnvollste Art, sich im Oman als Tourist fortzubewegen ist ein Mietwagen. Wenn man auf den typischen Touristenpfaden bleibt, braucht man dafür keinen 4×4, sondern es reicht ein Kleinwagen. Hierfür empfehle ich Preisvergleiche im Internet. Wir haben für unseren Kleinwagen €256,50 gezahlt, für 10 Tage, mit einem angemeldeten Fahrer und Vollkaskoversicherung. Diesen Preis finde ich vollkommen okay und günstig.
Dazu kommt natürlich, dass das Tanken im Oman sehr günstig ist und eure Reisekosten positiv beeinflussen wird. Für das Volltanken eines Toyota Yaris haben wir meistens rund 6 OMR = €13,80 gezahlt. Davon können wir in Deutschland nur träumen. Wir haben während unserer gesamten Route etwa 5 Mal getankt.
Reisekosten im Oman: Die Sehenswürdigkeiten
Viele Sehenswürdigkeiten kosten gar keinen Eintritt, wie zum Beispiel die Wadis oder die große Moschee. Andere kosten dagegen umso mehr. Hier lohnt es sich abzuwägen, was man wirklich sehen will und es kommt auch auf das individuelle Reisebudget an.
Beispiele für Eintrittskosten bei bekannten Sehenswürdigkeiten:
Schildkrötenbeobachtung: OMR 7,00 = ca. €16,20
Nizwa Fort: OMR 5,00 = ca. €11,55
Al hotta caves: OMR 7,00 = ca. €16,20
Kosten für Unterkünfte und Hotels im Oman
Hostels gibt es im Oman keine, das heißt Low Budget reisen ist ziemlich schwierig, außer man entscheidet sich fürs Campen. Wir haben uns daher auch immer wieder in AirBnBs eingemietet. Manchmal haben wir aber auch viel Zeit in die Hotelsuche gesteckt und dabei das ein oder andere Schnäppchen ergattert, weil wir last-minute gebucht haben (zum Beispiel ein 4 Sterne Hotel für unter €30,00 pro Person). Aber auch die AirBnBs sind hier nicht gerade günstig. Für eine Übernachtung im unteren Preissegment, sollte man daher schon durchschnittlich mit €30,00 pro Nacht und pro Person rechnen. Nach obenhin gibt es natürlich kaum Grenzen.
Reisekosten im Oman: Das Essen
Außerhalb Essen gehen
Essen gehen im Oman ist kostenmäßig nicht mit anderen asiatischen Ländern zu vergleichen. Ein Abendessen für ein paar Cent findet man hier nicht. Wir haben uns meist vegetarisch und „günstig“ ernährt (Falafel, Hummus etc.) Für so ein Essen mit einem Softdrink zahlt man pro Person durchschnittlich 4 OMR (etwa €9,00).
Supermarkt
Wir haben uns im Supermarkt meist Snacks für den Tag gekauft, sodass wir nur einmal am Tag Essen gegangen sind. Meist ein paar Äpfel und Müsli Riegel, Wasser.. Wenn man hier einkauft, um selbst zu kochen, z.B Nudeln, Soße etc. sind die Kosten etwa mit unseren Supermarktkosten vergleichbar.
Reisekosten im Oman: Die Simkarte
Es lohnt sich, sich die Simkarte direkt am Flughafen zu kaufen, denn in der Stadt war sie teurer. Am Flughafen haben wir uns eine Simkarte mit 3 GB für 10 Tage für 5 OMR, umgerechnet etwa €11,50 gekauft
Was kostet nun eine Reise im Oman?
Für ein asiatisches Reiseland ist der Oman im Vergleich sehr teuer. Low Budget zu reisen ist hier sehr schwierig. Das sollte man sich bewusst machen, bevor man sich für eine Reise ins Morgenland entscheidet. Geschätzt gibt man für 2 Wochen Oman inklusive Flug und Mietwagen etwa €2000,00 pro Person aus, wenn man so gut es geht auf das Budget achtet.
Du möchtest deinen CO2-Ausstoß kompensieren und nachhaltige Klimaprojekte unterstützen? Dann schau mal hier vorbei:
Eure Nele
Liebe Nele,
ich habe mit großem Interesse Ihren Bericht über die Reisekosten in Oman gelesen. Ich bin selbst Reiseautor (www.ludwig-witzani.de) und plane mit meiner Frau im Dezember eine ca. 1o tätige Reise in den Oman. Mich würde dabei Ihre zehntätige Reiseroute interessieren. Sehe ich das richtig, dass Sie den Wagen am Flughafen abgeholt ud dann am Ende der Reise wieder abgegeben haben und dass man mit einem normalen Fahrzeug gut durchs Land kommt? Für ein Antowrt wäre ich Ihnen dankbar ind verbleibe mit freundlichen Grüßen
Ludwig Witzani
PS Gerne können Sie uach mal bei mir vorbeischauen und sich über Reisen informieren etwe hier
http://ludwig-witzani.de/von-rapa-nui-nach-rio-suedamerika-2019-der-reisebericht/
Hallo Ludwig, wir haben das Auto im Büro in der Stadt abgeholt, ich würde aber die Abholung am Flughafen empfehlen, da das meist unkomplizierter ist. Man kommt mit einem normalen Auto gut durchs Land, wenn man die typische Touristenroute nimmt. Man muss eben nur bei der BUchung der Unterkunft etwas darauf achten, wie die Zufahrt ausgeschrieben ist. Viel Spaß im Oman, ein tolles Land 🙂 Liebe Grüße Nele
Vielen Dank für die Auflistung der Kosten. Das ist sicherliche für viele Oman-Reisende interessant!
Danke dir das freut mich sehr ?